InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lebensmittelmotten frühzeitig bekämpfen

ID: 898519

Raid schützt Lebensmittel vor unerwünschten Eindringlingen


(IINews) - Wenn Schüssel und Rührgerät bereitstehen und hungrige Münder leckeren Kuchen erwarten, gibt es nichts Ärgerlicheres, als wenn einem beim Öffnen der Mehltüte Lebensmittelmotten entgegen flattern und der Backfreude ein unerwartetes Ende gesetzt wird. Meist sind die Motten aber nicht nur im Mehl, sondern gleich in der ganzen Küche und dann wird man sie nicht mehr so leicht los. Darum ist es wichtig, einen Befall frühzeitig zu erkennen um ihn zu bekämpfen, z. B. mit der Raid Lebensmittel-Mottenfalle.

Lebensmittelmotten lieben trockene Lebensmittel. Bis ein Mottenbefall so auffällig wird, dass Gegenmaßnahmen geplant werden können, ist es meist schon zu spät für trockene Nahrungsmittel wie Mehl, Tee oder Schokolade. Denn sobald Motten oder Larven sichtbar werden, haben sich diese oft schon überall eingenistet und die befallenen Lebensmittel können nur noch entsorgt werden - sie zu ersetzen kann ganz schön ins Geld gehen. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, einfach die gefährdeten Lebensmittel in luftdicht verschließbaren Gefäßen aufbewahren. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte eine Pheromonfalle, z. B. die Raid Lebensmittel-Mottenfalle, in den Küchenschränken anbringen. So werden männliche Motten frühzeitig eingefangen und der Befall kann bekämpft werden.

Die Raid Lebensmittel-Mottenfalle lockt männliche Motten durch Pheromone an. Die Motten bleiben dann auf der Leimfläche kleben. Dadurch eignet sich die insektizidfreie und geruchlose Mottenfalle ideal zur Früherkennung eines Mottenbefalls. Die Wirkdauer beträgt bis zu sechs Wochen. Inhalt: 2 Stück. Preis: 3,99 Euro (UVP).

Wissenswertes über Lebensmittelmotten
- Es ist kein Zeichen von Unsauberkeit, wenn die kleinen braunen Falter ihre Zelte in unserer Küche aufschlagen, denn Lebensmittelmotten könnten bereits während der Produktion oder im Supermarkt in die Nahrung gelangt sein.
- In der Nähe von trockenen Lebensmitteln finden sich drei Arten von Motten: die Lebensmittelmotte, die Mehlmotte und die Dörrobstmotte.




- Lebensmittelmotten sind Vorratsschädlinge und nutzen unsere Nahrunsgmittel als Brutstätte für ihre Larven und können sie durch ihren Kot verderben.
- Eine Motte kann bis zu 250 Eier legen. Die aus diesen Eiern geschlüpften Larven fressen sich dann quer durch die Vorräte bis zu ihrer Verpuppung.

Weitere Informationen über Raid sind im Internet abrufbar unter www.raid-online.de.

Insektenschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SC Johnson is a family-owned and managed business dedicated to innovative, high-quality products, excellence in the workplace and a long-term commitment to the environment and the communities in which it operates. Based in the USA, the company is one of the world's leading manufacturers of household cleaning products and products for home storage, air care, and pest control. It markets such well-known brands as GLADE®, OFF!®, PLEDGE®, RAID®, SCRUBBING BUBBLES®, SHOUT®, WINDEX® and ZIPLOC® in the U.S. and beyond, with brands marketed outside the U.S. including AUTAN®, BAYGON®, BRISE®, KABIKILLER®, KLEAR®, and MR. MUSCLE®. The 127-year old company, with more than $8 billion in sales, employs approximately 12,000 people globally and sells products in virtually every country around the world. www.scjohnson.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Edelman GmbH
Natja Henkenjohann
Barmbeker Straße 4
22303 Hamburg
natja.henkenjohann(at)edelman.com
04037479853
http://www.edelman.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  7.000 km Abenteuer von München nach Marrakesch / 1. MUMOMA-Adventure-Rallye vom 30. Mai bis 12. Juni 2014 Neues TRYP by Wyndham eröffnet 2016 in Lima
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.06.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natja Henkenjohann (Pressekontakt)
Stadt:

Erkrath


Telefon: 04037479853

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lebensmittelmotten frühzeitig bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SC Johnson GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SC Johnson GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.