InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Kindern entspannt in den Urlaub starten / ADAC: bequemer Sitz, kreative Ablenkung und kindgerechte Pausen wirken Wunder

ID: 898449

(ots) - Kinder hassen lange Autofahrten - selbst wenn am
Ende das Meer lockt. Wer trotz langer Anreise, mit seinem Nachwuchs
entspannt ankommen möchte, sollte die folgenden ADAC Tipps beachten:

Ausreichend kindgerechte Pausen machen. Viele Autobahnraststätten
besitzen gut ausgestattete Kinderspielplätze oder Spielecken.

Nicht mehr als 500 Kilometer an einem Tag.

Auf einen gut gepolsterten Kindersitz achten. Bei kleinen Kindern
muss dieser eine sinnvolle Schlafposition zulassen. Ansonsten
ermöglicht ein Zubehör-Schlafkissen eine bequeme Ruheposition.

Einen im Fachhandel erhältlichen Sonnenschutz an die Seitenscheibe
anbringen. So ist das Kind vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Säuglinge nicht aus dem Rhythmus bringen und stattdessen die Fahrt
ihren Ess- und Schlafgewohnheiten anpassen.

Einzelkinder nicht sich selbst überlassen. Wenn möglich, sich
zeitweise nach hinten setzen und mit dem Kind beschäftigen. Das
verringert auch die Gefahr, dass der Fahrer durch das Kind abgelenkt
wird. Spiele wie zum Beispiel "Ich packe meinen Koffer", Kennzeichen
erraten oder mit den Buchstaben der Nummernschilder Sätze bilden,
sind je nach Alter des Kindes immer noch ein beliebter Zeitvertreib.

Schulkinder lenken sich gern mit Spielkonsolen oder MP3-Player ab.
Für Kleinkinder eignen sich CDs oder Hörbücher mit Geschichten.

Wer den kleinen Hunger und den Durst im Auto stillen möchte, der
sollte beachten: Wasser ist der beste Durstlöscher. Frisches Obst der
beste Imbiss.

Manchen Kindern wird im Auto übel. Daher nicht nüchtern oder mit
vollem Magen aufbrechen. Spucktüten in Reichweite haben. Das Kind zum
Blick durch die Frontscheibe motivieren. Falls der Kindersitz sich
auf den Mittelsitz befestigen lässt, das Kind besser dort sitzen
lassen.





Auch auf der Urlaubsfahrt gilt: Kein Kind darf ungesichert im Auto
mitfahren. Nicht einmal zum Schlafen darf der Nachwuchs - egal
welchen Alters - den Kindersitz verlassen. Wichtige Infos zum Thema
Kindersicherung gibt es unter www.sicher-im-auto.com.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Regina Ammel
Tel.: ++49 (0)89 / 7676 3475
E-Mail: regina.ammel(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DB Arriva qualifiziert sich für Crossrail-Ausschreibung in London KSPG stärkt Geschäft in Amerika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Kindern entspannt in den Urlaub starten / ADAC: bequemer Sitz, kreative Ablenkung und kindgerechte Pausen wirken Wunder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.