Das Erste: Lottozahlen: Letzte Live-Ziehung am kommenden Samstag im Ersten
(ots) - Ab 6. Juli 2013 neue Präsentationsform mit
Lottofee Franziska Reichenbacher
Am kommenden Samstag, 29. Juni, wird die Ziehung der Lottozahlen
zum letzten Mal vom Hessischen Rundfunk live im Ersten Deutschen
Fernsehen übertragen. Die Ziehung erfolgt direkt im Anschluss an das
"Sommerfest in Österreich" gegen 23.15 Uhr.
Die Zuschauer müssen aber auch zukünftig nicht auf Franziska
Reichenbacher verzichten: Vom 6. Juli an präsentiert die Moderatorin
und Lottofee alle Gewinnzahlen immer samstags um 19.57 Uhr in der
Sendung "Lotto am Samstag" im Ersten. Viele Zuschauer hatten sich
einen festen Sendeplatz für die Bekanntgabe der Zahlen gewünscht,
außerdem werden die Lottozahlen künftig wieder in der 20-Uhr-Ausgabe
der "Tagesschau" verbreitet. Die Ziehung selbst wird vom Deutschen
Lottoblock im Internet übertragen.
"Das Erste hat einen Weg gefunden, damit möglichst viele Zuschauer
zeitnah die gerade gezogenen Lottozahlen erfahren und gleichzeitig
das 'Sportschau'-Publikum keine spannenden Bundesligamomente
verpassen muss", erklärt Volker Herres, Programmdirektor Erstes
Deutsches Fernsehen. Deshalb soll die neue Sendung auch moderner und
kompakter werden. In Zukunft wird es genauso viele Informationen
geben wie bisher: Franziska Reichenbacher präsentiert die Zahlen von
6 aus 49, die Superzahl, Spiel 77 und die Super 6. Alle Gewinnzahlen
der Glücksspirale werden mit einem Laufband eingeblendet.
Gleichzeitig werden die Zahlen wie bisher auf den Teletextseiten 580
ff. veröffentlicht. Die neue Form der Präsentation kommt dem
Informationsbedürfnis der Zuschauer entgegen
Die erste Ziehung der Lottozahlen fand am 4. September 1965 im
Deutschen Fernsehen statt, die erste Lottofee war Karin Dinslage.
1967 dann präsentierte Karin Tietze-Ludwig die Glückszahlen. 30 Jahre
führte sie durch die Sendung. Seit 1998 ist Franziska Reichenbacher
die Moderatorin. In knapp 700 Sendungen machte Reichenbacher rund
1.050 Menschen zu Millionären. Die Präsentation der Gewinnzahlen
passte sich in den verschiedenen Jahrzehnten immer wieder den
Sehgewohnheiten der Zuschauer an. 1965 begann alles in einem
nüchternen Studio, die gezogenen Zahlen wurden auf Teakholzklötzchen
noch einmal präsentiert. In den 1970er Jahren kam die Farbe ins
Spiel. In den 1980er Jahren bekam das Lottostudio eine
Plexiglas-Kulisse, die Glückszahlen blinkten fortan in einer
stilisierten Eins, dem Markenzeichen des Ersten Deutschen Fernsehens.
In den 1990er Jahren wurde das Lottostudio größer. Alle
Ziehungsgeräte waren in einer aquariumsähnlichen Kulisse aufgestellt,
die Ziehungsvorgänge dauerten rund acht Minuten. 2005 schließlich zog
die Sendung - gestrafft auf fünf Minuten - in das hr-Studio im
Frankfurter-Main-Tower. Die Frankfurter Skyline wurde zur Kulisse des
Glücks. Nach dem Umzug in das Hochhausstudio folgte auch die
Verlegung auf den Sendeplatz nach der Samstagabend-Unterhaltung.
Pressekontakt:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
E-Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
Fotos unter: presse.hr-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.06.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898424
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Lottozahlen: Letzte Live-Ziehung am kommenden Samstag im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).