InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

36 Talente stehen in der Auswahl für den Förderpreis Neues Deutsches Kino

ID: 898193

(ots) - 36 Filmschaffende von insgesamt 10 Spielfilmen
sind in den Kategorien Regie, Drehbuch, Schauspiel und Produktion im
Rennen um den "Förderpreis Neues Deutsches Kino", der am 5. Juli 2013
von Bavaria Film, Bayerischem Rundfunk und DZ Bank auf dem FILMFEST
MÜNCHEN (28. Juni - 6. Juli) verliehen wird.

Der "Förderpreis Neues Deutsches Kino" zählt mit insgesamt 70.000
Euro Preisgeld zu den wichtigsten und höchstdotierten
Nachwuchspreisen in Deutschland. Ausgezeichnet werden die beste Regie
(30.000 Euro), die beste Produktion (20.000 Euro), das beste Drehbuch
(10.000 Euro) sowie die beste Leistung als Schauspielerin oder
Schauspieler (10.000 Euro).

Im Wettbewerb stehen automatisch alle Regisseure, Produzenten,
Drehbuchautoren und Schauspieler, deren Spielfilm für die Reihe Neues
Deutsches Kino des Festivals ausgewählt wurde, sofern es sich um
ihren ersten, zweiten oder dritten langen Kinospielfilm handelt. Bei
Produzenten darf es höchstens der sechste Film sein.

Wer am 5. Juli 2013 in München in den einzelnen Kategorien als
Gewinner den Preis in den Händen halten wird, entscheiden
Schauspielerin Bibiana Beglau, Regisseurin Sherry Hormann und
Produzent Gerhard Meixner, die die diesjährige Förderpreis-Jury
bilden.

Die Kandidaten in den einzelnen Kategorien:

Förderpreis Neues Deutsches Kino REGIE (30.000 Euro)

David Dietl für "König von Deutschland" Frauke Finsterwalder für
"Finsterworld" Daniel Harrich für "Der blinde Fleck" Jakob Lass für
"Love Steaks" Nana Neul für "Stiller Sommer" Samuel Perriard für
"Schwarzer Panther" Lola Randl für "Die Erfindung der Liebe" Axel
Ranisch für "Ich fühl mich Disco"

Förderpreis Neues Deutsches Kino PRODUKTION (20.000 Euro)

Daniel Harrich für "Der blinde Fleck" Andreas Banz, Dirk
Egelhardt, Matthias Miegel, Robert Thalheim für "Eltern" Tobias




Walker, Philipp Worm für "Finsterworld" Manuel Bickenbach, Khaled
Kaissar für "König von Deutschland" Ines Schiller, Golo Schultz für
"Love Steaks" Luis Singer für "Schwarzer Panther"

Förderpreis Neues Deutsches Kino DREHBUCH (10.000 Euro)

Ulrich Chaussy, Daniel Harrich für "Der blinde Fleck" Robert
Thalheim für "Eltern" Lola Randl für "Die Erfindung der Liebe" Frauke
Finsterwalder, Christian Kracht für "Finsterworld" Axel Ranisch für
"Ich fühl mich Disco" David Dietl für "König von Deutschland" Jakob
Lass, Timon Schäppi, Ines Schiller, Nico Woche für "Love Steaks"
Samuel Perriard für "Schwarzer Panther" Nana Neul für "Stiller
Sommer"

Förderpreis Neues Deutsches Kino SCHAUSPIEL (10.000 Euro)

Robert Alexander Baer für "Ich fühl mich Disco" Katrin Bauerfeind
für "König von Deutschland" Lana Cooper für "Love Steaks" Paraschiva
Dragus für "Eltern" Frithjof Gawenda für "Ich fühl mich Disco" Ole
Jacobs für "Schwarzer Panther" Jonas Nay für "König von Deutschland"
Franz Rogowski für "Love Steaks" Leonard Scheicher für "Finsterworld"
Samuel Schneider für "Exit Marrakech" Christian Steiffen für "Ich
fühl mich Disco" Marie Tietjen für "Die Erfindung der Liebe" Marie
Tietjen für "Stiller Sommer" Lucy Wirth für "Schwarzer Panther"



Pressekontakt:
Marc Haug
Bavaria Film GmbH
Presse + Kommunikation
089/6499-3919
presse(at)bavaria-film.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ProSiebenSat.1 Accelerator dreht zweite Runde: Bewerbungsaufruf für Startups ist gestartet Tierischer Einsatz für die Umwelt: SAT.1 zeigt das Animationsabenteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"36 Talente stehen in der Auswahl für den Förderpreis Neues Deutsches Kino"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bavaria Film GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bavaria Film GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.