InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umsatzerlöse im ersten Quartal 2013/14 erwartungsgemäß gesteigert

ID: 897553

(ots) -
- Gesamtleistung und Umsatzerlöse entgegen der negativen
Entwicklung des europäischen Pharmamarktes gestiegen
- Umsatzzugewinne vor allem im größten Markt Deutschland
- Ergebnis vor Ertragsteuern auf Vorjahresniveau
- Finanzergebnis deutlich verbessert
- Ausblick für das Geschäftsjahr 2013/14 bestätigt

Die PHOENIX group hat auf Basis einer dynamischen
Geschäftsentwicklung im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013/14
ihre Position als führender Pharmahändler Europas unterstrichen. Die
Umsatzerlöse sind im ersten Quartal 2013/14 um 2,7 Prozent im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 5.340,1 Mio. EUR angestiegen. Ein
Hauptgrund dafür sind die Umsatzzuwächse im größten Markt
Deutschland, wo in erheblichem Umfang Marktanteile zurückgewonnen
wurden. Auch die Gesamtleistung, die neben den Umsatzerlösen auch das
sogenannte Handled Volume (Warenumschlag gegen Dienstleistungsgebühr)
umfasst, konnte um 2,9 Prozent auf 6.358,2 Mio. EUR erhöht werden,
während die europäischen Pharmamärkte im ersten Quartal 2013
insgesamt einen Rückgang von 2,0 Prozent verzeichneten.

Rohertrag belastet durch Wettbewerbsintensität, Ergebnis vor
Ertragsteuern stabil

Die Rohertragsmarge ging insbesondere aufgrund der hohen
Wettbewerbsintensität in mehreren Ländern von 10,2 Prozent auf 9,5
Prozent zurück. Bedingt durch den Rückgang des Rohertrags auf 509,1
Mio. EUR verringerte sich das Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und
Abschreibungen (EBITDA) um 24,1 Mio. EUR auf 106,1 Mio. EUR. Der
Rückgang im Vergleich zum ersten Quartal 2012/13 ist insbesondere
dadurch bedingt, dass der entsprechende Vorjahreszeitraum noch nicht
in vollem Umfang durch die deutlich angestiegene
Wettbewerbsintensität in Deutschland belastet war. Die hiermit
verbundenen Rabattanstiege haben sich erst im weiteren Verlauf des




Geschäftsjahres ausgewirkt.

Das Finanzergebnis konnte um 25,4 Mio. EUR auf -26,8 Mio. EUR
verbessert werden. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum
sind die Sonderbelastungen aus der vorzeitigen Refinanzierung
entfallen. Außerdem hat die PHOENIX group ihre Nettoverschuldung im
Ver-gleich zum ersten Quartal 2012/13 weiter abgebaut sowie
günstigere Finanzierungskonditionen erzielt.

Das Ergebnis vor Ertragsteuern liegt infolge des besseren
Finanzergebnisses und der stabilen Kostenentwicklung trotz des
herausfordernden Marktumfelds mit 53,2 Mio. EUR auf Vorjahres-niveau.
"Die Ergebnisentwicklung im ersten Quartal entspricht insgesamt
unseren Erwartungen", sagte Reimund Pohl, Vorsitzender der
Geschäftsführung.

Prognose für das Geschäftsjahr 2013/14 bestätigt

Trotz der Marktschwäche geht das Unternehmen für das Geschäftsjahr
2013/14 weiterhin von einem leichten Umsatzanstieg aus. Insbesondere
im Heimatmarkt Deutschland ist eine spürbare Umsatzsteigerung
geplant, die sich bereits im ersten Quartal 2013/14 abgezeichnet hat.

Eine Übersicht der Kennzahlen der PHOENIX group im Vergleich zum
Vorjahresquartal finden Sie im beigefügten PDF.

Den Quartalsbericht Februar-April 2013/14 finden Sie unter
http://ots.de/LF5Ot .

Weiterführende Informationen

Die PHOENIX group aus Mannheim ist ein führender Pharmahändler in
Europa. Das Unternehmen bietet heute mit 23 Ländern eine europaweit
einzigartige Flächenabdeckung und leistet mit rund 28.700
Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag für eine umfassende
Gesundheitsversorgung.

Im Pharmagroßhandel ist die PHOENIX group mit 155
Distributionszentren in 23 Ländern aktiv und beliefert Apotheken und
medizinische Einrichtungen mit Arzneimitteln und
Gesundheitsprodukten. Für pharmazeutische Hersteller übernimmt die
PHOENIX group im Bereich Pharma Services auf Wunsch die gesamte
Lieferkette der Arzneimittel. Im Apothekeneinzelhandel betreibt die
PHOENIX group rund 1.550 eigene Apotheken in zwölf Ländern. Die mehr
als 12.000 Apothekenmitarbeiter haben pro Jahr 110 Millionen
Kundenkontakte. Sie geben rund 240 Millionen Arzneimittelpackungen an
Patienten ab und beraten sie bei Fragen zu Arzneimitteln und zur
allgemeinen Gesundheit (Stand: 31.01.2013). www.phoenixgroup.eu



Pressekontakt:

Ansprechpartner für Presseanfragen

Unternehmenskommunikation
PHOENIX group
Pfingstweidstraße 10-12
D-68199 Mannheim

Thomas Ehmann
Tel.: (0621) 8505 8505
E-Mail: t.ehmann(at)phoenixgroup.eu

Eva Lechner
Tel.: (0621) 8505 8502
E-Mail: e.lechner(at)phoenixgroup.eu

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Kampf um das eBook - auf Kosten der Verbraucher (BILD) Bodenbeläge von PVC-Fussbodenbelag.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umsatzerlöse im ersten Quartal 2013/14 erwartungsgemäß gesteigert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX group kennzahlenphoenixgroupq1.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX group kennzahlenphoenixgroupq1.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 136


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.