InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Visualisierung und Integration: OpManager mit neuen Funktionen

ID: 897481

Visuelle Darstellung von IT-Racks, 3D-Rechenzentren und integriertes Anwendungs-Monitoring bieten Administratoren mehrÜbersicht


(PresseBox) - Die Monitoring-Lösung für Netzwerk und Server OpManager hat neue Funktionen erhalten: Ab sofort können Administratoren IT-Umgebungen realitätsnah modellieren. Dabei ist sowohl die Erstellung von 3D-Monitoring-Perspektiven ganzer Rechenzentren als auch der "Nachbau" einzelner Racks möglich. Zudem integriert die Lösung per Plug-in den Applications Manager zur Überwachung von Unternehmensanwendungen. Die neue Version von OpManager ist ab sofort bei MicroNova erhältlich, dem exklusiven Distributor der ManageEngine-Produkte in der Region DACH.
Ein eingebauter 3D-Builder erlaubt den exakten Nachbau einzelner Racks und ganzer Rechenzentren. Die Ansichten lassen sich in die Monitore von OpManager integrieren, so dass eine visuelle Kontrolle rund um die Uhr möglich ist - auch per Remote-Zugriff. Die dynamische 3D-Perspektive erlaubt die Statuskontrolle von Geräten in allen Racks. Fehler oder Performance-Probleme zeigt OpManager im Modell per Farbcode an. Einzelne Racks lassen sich so ebenfalls erstellen, einschließlich aller enthaltenen Devices. Bei fehlerhaft funktionierenden Geräten können Administratoren per Klick den zugehörigen Snapshot aufrufen und so direkt die Fehleranalyse und Ursachenbehebung starten.
"Das Management von Rechenzentren ist sehr komplex, gerade, wenn keine visuelle Darstellung der Komponenten die Arbeit erleichtert", erklärt Reiner Altegger, der als Leiter Enterprise Management bei MicroNova unter anderem für die ManageEngine-Lösungen verantwortlich ist. "Es gibt zwar bereits einige Visualisierungslösungen, die jedoch alle statisch konzipiert sind. Die Überwachung und Anzeige von Leistungswerten ist mit solchen Lösungen nicht möglich, folglich ist die gesamte Administration der Umgebung komplexer und aufwändiger als nötig."
Anwendungsüberwachung über Plug-in
Neben der optimierten Darstellung hat ManageEngine-Hersteller ZOHO auch Hand an die Funktionstiefe gelegt. Wichtigste Neuerung ist die Integration des Application Manager über ein Plug-in. Kritische Unternehmensanwendungen wie Oracle, SAP, Websphere, Sharepoint, etc. lassen sich so direkt aus OpManager heraus überwachen. Für das Application Monitoring genügt somit eine einzige, zentrale Konsole.




Eine Vielzahl weiterer Neuerungen ergänzt die Weiterentwicklung des aktuellen Releases. Dazu zählen etwa die Aufnahme zusätzlicher Überwachungsparameter wie Spannung, Lüftergeschwindigkeit und Prozessorstatus beim Hardware Health Monitoring. Für eine nahtlose Überwachung rund um die Uhr unterstützt OpManager jetzt zudem Failover-Szenarien für MS-SQL. Auch bei der VMware-Überwachung und bei der Bedienung gibt es kleinere Verbesserungen. Außerdem kann die Lösung nun auch Geräte überwachen, die das IPv6-Protokoll nutzen.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Plug-ins für den OpManager sind ab sofort sowohl für die Essential als auch die Enterprise Edition verfügbar. Das Applications Manager Plug-in beginnt ab etwa 1.215 Euro zzgl. Wartung (1.590 Dollar) für 25 Monitore.. Die Erweiterung um den RackBuilder und die 3D Visualisierung startet mit 5 Racks bei etwa 1.900 Euro zzgl. Wartung (2.488 Dollar) Die Lösung steht als Voll- und Testversion zum Download bereit unter: http://www.manageengine.de/produkte/monitoring/netzwerk/uebersicht.html
Deutschsprachige Online-Ressourcen:
- http://www.ManageEngine.de
- http://www.manageengine.de/produkte/monitoring/netzwerk/uebersicht.html
- http://www.manageengine.de/referenzen.html
- http://twitter.com/ManageEngine_DE

Die MicroNova AG ist ein seit über 25 Jahren etabliertes Software- und Systemhaus mit rund 110 MitarbeiterInnen. Gegründet wurde MicroNova von Josef W. Karl, der auch heute noch Alleinaktionär und Vorstand der MicroNova AG ist. Neben der Entwicklung von Lösungen für Netzwerkmanagement, HiL-Simulation und Testautomatisierung vertreibt die MicroNova AG die ManageEngine-Lösungen der ZOHO Corp. im deutschsprachigen Raum. Der Schwerpunkt der ManageEngine-Produkte liegt im Netzwerk- und Applikations-Monitoring sowie im Bereich HelpDesk-Software und ITIL. Ihren Kunden steht MicroNova mit eigenen Teams bei der Produktauswahl, Implementierung sowie mit Support und Schulungen zur Seite. Mehr als 50.000 Unternehmen aus verschiedensten Branchen und von unterschiedlicher Größe nutzen ManageEngine für ein kosteneffizientes IT-Management. Eine Auswahl an Kundenreferenzen ist online verfügbar: http://www.manageengine.de/referenzen.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MicroNova AG ist ein seit über 25 Jahren etabliertes Software- und Systemhaus mit rund 110 MitarbeiterInnen. Gegründet wurde MicroNova von Josef W. Karl, der auch heute noch Alleinaktionär und Vorstand der MicroNova AG ist. Neben der Entwicklung von Lösungen für Netzwerkmanagement, HiL-Simulation und Testautomatisierung vertreibt die MicroNova AG die ManageEngine-Lösungen der ZOHO Corp. im deutschsprachigen Raum. Der Schwerpunkt der ManageEngine-Produkte liegt im Netzwerk- und Applikations-Monitoring sowie im Bereich HelpDesk-Software und ITIL. Ihren Kunden steht MicroNova mit eigenen Teams bei der Produktauswahl, Implementierung sowie mit Support und Schulungen zur Seite. Mehr als 50.000 Unternehmen aus verschiedensten Branchen und von unterschiedlicher Größe nutzen ManageEngine für ein kosteneffizientes IT-Management. Eine Auswahl an Kundenreferenzen ist online verfügbar: http://www.manageengine.de/referenzen.html



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dells Management-Appliance KACE K1000 unterstützt Unternehmen jetzt bei der Software-Lizenz-Compliance Optibit auf der Showtech in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Vierkirchen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Visualisierung und Integration: OpManager mit neuen Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MicroNova AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MicroNova AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.