RSS-Feeds leicht gemacht
Deutschsprachiger intuitiver Nachrichtenaggregator „hawkReader“ veröffentlicht.

(IINews) - Die Informationsflut im Internet nimmt immer weiter zu. Nachrichten verbreiten sich schneller, werden häufiger publiziert. Hierbei gilt es den Überblick über verschiedene Nachrichtenkanäle hinweg zu behalten.
Das junge Startup Hbg-IT bietet mit dem deutschsprachigen Online-Nachrichtenaggregator (weitläufig auch RSS-reader oder Feedreader genannt) hawkReader hierfür die Lösung an.
Beim Verfolgen verschiedener Online-Nachrichtenkanäle setzt der hawkReader hier stark auf Performance und intuitiver Benutzerführung auf allen Endgeräten.
„Wir streben die höchste Form von Simplifizierung bei komplexen Themen an – Dies gilt auch für ihre Darstellung. Der Konsument von Nachrichten hat das Recht auf einen einfachen und intuitiven Zugang zu SEINEN Nachrichten – von überall, zu jeder Zeit“ so Dominik Habichtsberg über das Credo von hawkReader.
Geprägt von dem Ursprungsgedanken eines klassischen Online-Nachrichtenaggregators wie dem „Google Reader“ (stellt seinen Dienst ab 01.07. ein) hakt der hawkReader hier auf die elementarsten Funktionen beim Sammeln und Ausgeben von Online-Nachrichten ein:
Auf komplexe Steuerelemente und Anforderungsprofile wird bewusst verzichtet. Dafür jedoch, wurde die Browserunabhängige Darstellung sowohl auf dem Computer als auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones & Tablet-PCs in neuen Standards weiterentwickelt, die das Herunterladen und installieren von Apps zur Gänze verzichtbar macht!
Vorteile von hawkReader für den Benutzer:
- Schlank, intuitiv und transparent zu nutzen
- Verwendbar auf Computer, Tablet-PC & Smartphone
Gelesene & Gespeicherte Nachrichten werden zwischen den Geräten synchronisiert
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Kein Herunterladen oder Installation notwendig
- Schneller Einstieg in nur drei Schritten
Vorteile von hawkReader für Redaktionen & Publisher:
- Reduzierung von Server-Traffic & Last
-- hawkReader führt zyklisch nur eine Abfrage je Feed aus und übernimmt die Weiterverteilung an Ihre Leser. Herkömmliche RSS-Newsreader erzeugen hier eine Abfrage pro Nutzer
-- Visuelle Inhalte werden nur einmal je 24 Stunden von Ihren Servern heruntergeladen. Die Weiterverteilung an Ihre Leser erfolgt durch das Content-Delivery-Network mit internationalen Standorten von Hbg-IT.
- Sie erreichen Ihre Leser auch via Smartphone oder Tablet-PC. Sie benötigen hierfür weder eine eigene App, noch müssen Ihre Inhalte für die mobile Darstellung optimiert sein.
In der Grundfunktion ist der hawkReader für jeden komplett kostenlos verfügbar.
Kostenpflichtige Zusatzfunktionen wie individuelle Filter (derzeit noch in der Testphase) können zur Erweiterung hinzugebucht werden. Wer sich bis zum 01.08.2013 einen Account registriert, kann neue Premium-Funktionen innerhalb der ersten 3 Monate kostenlos nutzen.
hawkReader richtet sich als die schlanke und intuitive Software für Nachrichtenaggregation an Personen, welche auf eine einfache Übersicht von Nachrichten angewiesen sind und auf der Suche nach einer leicht verständlichen Software ohne überflüssige Spielereien sind und / oder sich nicht langwierig einarbeiten möchten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
hawkReader wurde gemeinsam mit Endbenutzern entwickelt.
Die Entwicklung basiert auf den langjährigen beruflichen Erfahrung aller Team-Mitglieder & Unterstützer sowie des jeweils individuellen Bedürfnisses der koordinierten und einfachen Aggregation & Nutzung von Nachrichtenkanälen.
Hbg-IT
Dominik Habichtsberg
Dominik.Habichtsberg(at)Hbg-IT.de
+49.2591 – 253 253 6 (Mo.-Fr. 09:00 – 18:00 Uhr)
+49.176 – 32 33 48 51
Am Feldbrand 2, DE-59348 Lüdinghausen
Hbg-IT
Dominik Habichtsberg
Dominik.Habichtsberg(at)Hbg-IT.de
+49.2591 – 253 253 6 (Mo.-Fr. 09:00 – 18:00 Uhr)
+49.176 – 32 33 48 51
Am Feldbrand 2, DE-59348 Lüdinghausen
Datum: 25.06.2013 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897272
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Habichtsberg
Stadt:
Lüdinghausen
Telefon: 004925912532536
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RSS-Feeds leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hbg-IT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).