InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klettersteig-Jubiläum und hitzige Diskussion zur Sonnenwende in der Ramsau am Dachstein - BILD

ID: 896807


(ots) - Der erste Klettersteig der Alpen wurde
von Geograf Friedrich Simony, dessen Geburtstag sich 2013 zum 200.
Mal jährt, in Auftrag gegeben. Das 170-Jahr-Jubiläum wurde am Samstag
stilgerecht in Szene gesetzt. Bergführer in historischer
Kletterausrüstung führten tagsüber rund 30 sportliche Festgäste auf
den Dachstein und damit an eine der Geburtsstätten des alpinen
Bergtourismus.

Zwtl.: Spannende Diskussion am Bio-Bauernhof

Am Abend diskutierte dann eine hochkarätige Expertenrunde von
Vertretern der Wirtschaft und des Sports am Ramsauer Biobauernhof
"Frienerhof" über die Zukunft des Tourismus und die Bedeutung von
traditionellen Angeboten. Die Tourismusregion Ramsau am Dachstein hat
sich genau in diesem Segment erfolgreich positioniert und auf Basis
der unverfälschten, authentischen und traditionellen Lebensweise
große Anziehungskraft entwickelt. Thesen von Zukunftsforscher Andreas
Reiter bildeten dabei den Ausgangspunkt einer äußerst spannenden
Diskussion. Die Globalisierung, so ist Reiter etwa überzeugt,
verstärkt ländliche Rückzugs-Phantasien und macht das Leben in
kleinen, überschaubaren Räumen wieder attraktiv. Österreichs
Ausnahmesportler Felix Gottwald, bestätigte diese Einschätzung und
betonte den Wert, das eigene Leben langsamer und leiser zu machen.
Georg Bliem, GF von Steiermark Tourismus, bestätigte, dass Gäste
gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Herkunft, Geschichte und
Geschichten nachfragen. "Individualisierte Angebote sind eine große
Chance, sich vom Durchschnitt abzuheben." Auch Hans Embacher, GF von
Urlaub am Bauernhof, bestätigte mit Blick auf seine Gäste: "Unsere
Urlauber suchen eine heile Welt , wollen gerade angesichts von
Lebensmittelskandalen darauf vertrauen, dass wir regional gewachsene
und nachvollziehbare Produkte anbieten." Österreichs ehemaliger
Vorzeigeathlet und Ausdauersportler Alois Stadlober bestätigte die




Suche der Menschen nach einem sicheren Hafen. "Regionalität braucht
aber Ehrlichkeit und Ehrlichkeit braucht Selbstbewusstsein."

Unter dem Stichwort "Nachhaltigkeit" würde heute vielfach ein
Etikettenschwindel vollzogen, deshalb wolle man in der Ramsau zeigen,
dass es auch anders geht, erklärte Georg Berger vom Frienerhof, einer
der Initiatoren der "Ramsauer Bioniere". Schlussendlich wurde im
Rahmen der kontroversen Diskussion auch der Wachstumsbegriff kritisch
beleuchtet. Bliem betonte dabei, dass Tradition immer modern
interpretiert werden sollte und auch legitime wirtschaftliche
Entwicklungen lebensnotwendig seien. "Denn wo nichts ist, ist auf
Dauer auch nichts."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
TVB Ramsau am Dachstein
c/o mag. (fh) elias walser
ramsau 372, A-8972 ramsau am dachstein
Tel.: +43 3687 81833
Mobil: +43 664 344 9104
www.ramsau.com
elias.walser(at)ramsau.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14306/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0009 2013-06-24/15:09

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Gutscheine.de günstig campen gehen Flughafengelände als Familientreffpunkt und Erlebnisparadies
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2013 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ramsau am Dachstein


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klettersteig-Jubiläum und hitzige Diskussion zur Sonnenwende in der Ramsau am Dachstein - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ramsau am Dachstein 96838494-jpg-hires.jpg 96838493-jpg-hire (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ramsau am Dachstein 96838494-jpg-hires.jpg 96838493-jpg-hire



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.