InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marketinginvestitionen in klassischen Medien rückläufig ? die Bedeutung von Public Relation im Marketingmix wächst

ID: 896775

Foundry|Steel Branchenpanel 2013


(PresseBox) - Während klassische Marketinginstrumente in 2013 eher von den nicht-klassischen Instrumenten verdrängt werden, nimmt der Einsatz von Public Relations klar gegen den Trend zu. Im Online-Segment agieren die Unternehmen vor allem mit dem Ausbau des eigenen Internet-Auftritts, mit Email-Marketing, dem Einsatz von Bewegtbildern sowie Suchmaschinenmarketing. Diese und weitere Resultate zeigt das aktuelle Branchenpanel Foundry|Steel in seiner Erhebung unter Managern und Marketingverantwortlichen der Stahl- und Gießereibranche sowie deren Zulieferer. Die Daten basieren auf einem regelmäßig erhobenen Panel der Technologie-Agentur ProTEC Marketing.
Obwohl das Investitionsvolumen der Marketing- und Vertriebsetats auf Vorjahresniveau rangiert, verändert sich dessen Einsatz in diesem Jahr stark. Wirkung und Reputation in den avisierten Zielgruppen erreicht man nach Ansicht der Befragten überwiegend durch eine verstärkte Unternehmens- und Produktpressearbeit. 78 % der Befragten fokussieren die umfassende Wirkung dieser Instrumente und planen hier verstärkte Aktivitäten.
Während noch im letzten Jahr Kundenveranstaltungen, Messe- oder Kongressauftritte und Printwerbung auf den oberen Plätzen anzutreffen waren, erzielen diese in 2013 eine weitaus geringere Bedeutung. Nur das Instrument der Verkaufsförderung kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 4 Ränge nach oben und wird von 39 % der Befragten eingesetzt. Die Anzeigenwerbung, langjährige Königsdisziplin, verliert im Vergleich zum Vorjahr und landet mit nur 21 % Einsatz auf Rang 4 der klassischen Medien.
Unternehmensauftritte verlagern sich immer stärker ins Internet - 9 von 10 der befragten Unternehmen betreiben eine eigene Internetpräsenz und planen deren kontinuierlichen Ausbau. Einhergehend mit Digitalisierung und Internationalisierung der Geschäfts-tätigkeiten steigen parallel die Herausforderungen an das Online-Marketing. Aufgrund der Bedeutung und der dafür erforderlichen Instrumente legt die Studie ein besonderes Augenmerk auf deren Planungen und Einsatz in 2013.




Diese und weiterführende Ergebnisse enthält das Studiensummary des Branchenpanels Foundry|Steel. Auf den Internetseiten des Initiators der Studie - www.protec-marketing.de - steht ein umfassender Band zum kostenfreien Download bereit.
Informationen zum Foundry|Steel Branchenpanel
Zum fünften Mal in Folge wurden von der Technologie-Marketingagentur ProTEC Marketing die Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebsleiter der deutschen Stahl- und Gießereiindustrie sowie deren Zulieferer zu Markteinschätzungen, Herausforderungen, Veränderungen und Strategien befragt. Die Trackingstudie liefert jährlich Benchmarks, die für eigene Strategien, Aktivitäten und Planungen der Branchenplayer genutzt werden können. Mit Blick auf das Jahr 2013 entstand daraus ein spannendes Trendbarometer von Experten für Experten.

ProTEC Marketing versteht sich als Beratungsunternehmen für strategisches Marketing. Entstanden aus einem Geschäftsfeld der Stahleisen Communications, Düsseldorf und deren Verbänden hat sich das Agenturteam auf die strategische Kommunikationsberatung von Kunden in Technologiemärkten spezialisiert.
Kernkompetenzen liegen, neben Consulting und Research, in der integrierten Kommuni-kationsführung mit Schwerpunkt auf Public Relations, Corporate Communications, Verkaufsförderung und Media. Mit Ideen, Konzept, Research, Beratung, Kreation und Projektumsetzung schafft das Team eine Vielzahl von erfolgreichen Kommunikations-kanälen - offline wie online. ProTEC Marketing steht für die Kopplung von Kreativität mit Technologie-Know-how und schafft so Wettbewerbsvorteile für seine Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ProTEC Marketing versteht sich als Beratungsunternehmen für strategisches Marketing. Entstanden aus einem Geschäftsfeld der Stahleisen Communications, Düsseldorf und deren Verbänden hat sich das Agenturteam auf die strategische Kommunikationsberatung von Kunden in Technologiemärkten spezialisiert.
Kernkompetenzen liegen, neben Consulting und Research, in der integrierten Kommuni-kationsführung mit Schwerpunkt auf Public Relations, Corporate Communications, Verkaufsförderung und Media. Mit Ideen, Konzept, Research, Beratung, Kreation und Projektumsetzung schafft das Team eine Vielzahl von erfolgreichen Kommunikations-kanälen - offline wie online. ProTEC Marketing steht für die Kopplung von Kreativität mit Technologie-Know-how und schafft so Wettbewerbsvorteile für seine Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aficio SG K3100DN: der erste Schwarzweiß-Geljet von Ricoh Schnelle Energie auf Reisen: One For All Universalladegeräte für Smartphone und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2013 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896775
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg/Estenfeld


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marketinginvestitionen in klassischen Medien rückläufig ? die Bedeutung von Public Relation im Marketingmix wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProTEC Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProTEC Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.