InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Initiative?Software Made in Germany?: BMWi übernimmt Schirmherrschaft

ID: 896542

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zertifiziert 100. Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel. 2014 kommt der BITMi mit dem Gemeinschaftsstand ?Software Made in Germany? auf die CeBIT. Frühbucherrabatt bis 31. Juli.

(PresseBox) - 100 Unternehmen mit mehr als 130 innovativen Produkten hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start der Initiative ?Software Made in Germany? zertifiziert. Jetzt hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Schirmherrschaft übernommen. Damit will das BMWi die wichtige Arbeit der Initiative unterstützen und die Bedeutung der deutschen Softwarebranche unterstreichen.
?Der Softwaresektor ist der Innovationsmotor Deutschlands?, bestätigt Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG. ?Trotzdem spielen deutsche Unternehmen in der Softwarebranche bisher international kaum eine Rolle ? einzig die SAP AG und die Software AG zählen zu den TOP 50 weltweit.? Ein wichtiger Schritt zur Internationalisierung sei laut BITMi-Präsident das Gütesiegel ?Software Made in Germany?, das die Qualität deutscher Softwareprodukte nach außen hin sichtbar mache.
Gerade hat der BITMi das 100. Unternehmen mit dem erfolgreichen Siegel zertifiziert. ?Wir sind sehr stolz, diese Auszeichnung als Bestätigung unserer Arbeit und Strategie verliehen bekommen zu haben und werden auch weiterhin an diesen Grundsätzen festhalten. Wir sind sicher, dass dieses Gütesiegel auch unsere Kunden zu schätzen wissen und sie dadurch auf unsere Qualität dauerhaft vertrauen können?, erklärt Carsten Vossel, Gründer und Geschäftsführer der CCVOSSEL GmbH in Berlin. Das Unternehmen setzt auf das Gütesiegel, um sich deutlich von der Konkurrenz abzuheben.
?Made in Germany ist ein klares Leistungsversprechen?, betont Martin Hubschneider, BITMi-Vizepräsident und Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG. Software aus Deutschland überzeuge mit Praxistauglichkeit, Qualität, Investitionssicherheit sowie einem erstklassigen Service. Neben erhöhter Sichtbarkeit sei es erklärtes Ziel des BITMi, eine Vernetzung der gesamten Software-Industrie anzustoßen. ?Eine selbstbewusste Software-Community, deren Mitglieder sich dauerhaft austauschen, zusammenarbeiten, wo es sinnvoll ist, und voneinander lernen wollen?, das strebe der BITMi an, so Hubschneider anlässlich des 1. Gipfeltreffens ?Software Made in Germany?.




Nach dem gelungenen Auftakt in Karlsruhe hat der BITMi die weltweit größte IT-Messe im Blick: Allein auf der CeBIT 2013 verlieh der Verband das Gütesiegel an 27 IT-Firmen. Dieser Entwicklung trägt der BITMi jetzt mit einem Gemeinschaftsstand ?Software Made in Germany? Rechnung: ?Der Zugang zu Kontakten, Kunden und einem belastbaren Netzwerk ist gerade für kleine Unternehmen immens wichtig?, so BITMi-Präsident Grün. ?Durch einen gemeinschaftlichen Auftritt ergeben sich Synergieeffekte und Sichtbarkeit auf internationalem Parkett.? Die Ausstellungsflächen des Gemeinschaftsstandes in Halle 5 werden in einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis angeboten. Bis zum 31. Juli ist die Beteiligung am Gemeinschaftsstand schon ab 5.500 Euro möglich. Interessierte Unternehmen erhalten das Anmeldeformular ab sofort bei der BITMi-Geschäftsstelle.

Der Bundesverband IT-Mittelstand ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 800 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 800 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Process Days 2013 ein voller Erfolg? BIC 3.0 vorgestellt Symantec Studie: Bessere Geschäftsergebnisse durch Vertrauen in Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Initiative?Software Made in Germany?: BMWi übernimmt Schirmherrschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.