Praxisbezug stand bei der ibo-Sparkassen-Roadshow im Vordergrund
ibo Software GmbH zeigte ihre Software-Lösungen zu Projektmanagement, Prozessmanagement und zur Personalbemessung

(PresseBox) - Die Sparkassen sind für die Wettenberger ibo Software GmbH ein wichtiger Geschäftspartner. Deshalb hatte der Softwarehersteller zur ibo-Sparkassen-Roadshow nach Frankfurt eingeladen. Der Tag wurde genutzt, um mit vier praxisbezogenen Vorträgen zu zeigen, welche Antworten die Lösungen des Software-Herstellers zum Prozessmanagement, zum webbasierten Projektmanagement und zur Personalbemessung aus Sparkassenperspektive bieten.
Insgesamt 30 Expertinnen und Experten aus dem Sparkassenumfeld bildeten ein fachlich interessiertes Publikum für die Vorträge. Zum Einstieg nahm Geschäftsführer Frank Bender die Teilnehmer mit auf einen virtuellen Segeltörn durch das Produkt-Portfolio der ibo Software GmbH. Dabei warf er auch einen Blick in die Zukunft und skizzierte die Unternehmensstrategie, die in Zukunft noch stärker auf Web-Anwendungen und Mobile Devices setzen wird. Für die Gegenwart rückte er vor allem die Sparkassen-Features in den Vordergrund: ibo Personalbemessung als passgenaue Lösung für PARES kompakt, webbasiertes Projektmanagement mit ibo netProject und den integrierten Projektmanagement-Standards sowie dem Prozessmanagement mit BPMN und dem Roundtrip für GPS-Modelle sowie der Veröffentlichung der Prozesse im sharepoint-basierenden Iris.NET.
Anschließend nahm die Produktmanagerin Annette Schäfer den Faden auf und zeigte das praxiserprobte Einsatzkonzept für PARES kompakt mit der ibo Personalbemessung. Sie setzte dabei drei Schwerpunkte: Lösungsansätze für Schwierigkeiten bei der Durchführung, der ibo-Phasenkreislauf als bewährtes Verfahren um eine Personalbedarfsrechnung im Unternehmen einzuführen und zu etablieren sowie den Nutzen des Organisationsmanagementsystems ibo Aufbau-Manager.NET für die Personalbemessungen. Rege Nachfragen zur Anwendung, Details und Tipps zur Nutzung von PARES Kompakt bereicherten die Ausführungen von Annette Schäfer und lockerten den Vortrag zusätzlich auf.
Im Praxisbericht der Frankfurter Sparkasse präsentierte Stefan Sohn den Weg vom Projektstart bis zu den standardisierten und selbst definierten Auswertungen im Multiprojekt-Informationssystem. Anhand von konkreten Screenshots aus den Projekten zeigte er den Nutzen auf, den die Funktionsvielfalt von ibo netProject dabei gewährt. Anschließend veranschaulichte der Referent, wie sich ibo netProject als wichtiges Rädchen im Getriebe des Projektmanagements etabliert hat. Heute spielt die Projektmanagement-Software neben einer professionellen Projektleiterausbildung, den standardisierten Prozessen, der guten Gesamtvernetzung, geeigneten Templates und Mind-Manager als Kreativtool eine wichtige Rolle im Zusammenspiel der Komponenten. Dieses Zusammenspiel macht Stefan Sohn für das erfolgreiche Projektmanagement der Frankfurter Sparkasse verantwortlich.
Abschließend entführte Dirk Kalbfleisch, der Key-Account-Manager der Prozessmanagement-Software, das Publikum in die bunte Welt von ibo Prometheus.NET. Ausgehend von der Sparkassen-Prozesslandkarte begleitete der Referent die Teilnehmer durch die Darstellungsvielfalt der Prozessmanagement-Software: von den Schwimmbahnen des Prozessdiagramms über die strukturierte Darstellung des Erweiterten Folgeplans bis zur fließtextnahen Prozessdarstellung des Geblockten Textes. Auf reges Interesse beim fachkundigen Publikum stießen vor allem die Ausführungen zum Risikomanagement bzw. zum Internen Kontrollsystem (IKS) im Offenen Folgeplan.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein ansprechendes Rahmenprogramm und ausreichend Zeit für Einzelgespräche mit den Unternehmensrepräsentanten. So zieht auch der Geschäftsführer Frank Bender ein positives Fazit: ?Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, bei der auch wir von den vielfachen Rückmeldungen der Teilnehmer profitieren können. Die vielen Einzelgespräche zwischen und nach den Vorträgen haben aber auch gezeigt, dass wir mit unserem Produkt-Portfolio gut aufgestellt sind.? Mit einem Schmunzeln fügt er hinzu: ?? und das gilt sicherlich nicht nur für die Sparkassen.?
Ausführliche Informationen zum Produkt-Portfolio der ibo Software GmbH bietet der Hersteller auf seiner Firmenhomepage: www.ibo.de.
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.
Datum: 24.06.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896516
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wettenberg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Praxisbezug stand bei der ibo-Sparkassen-Roadshow im Vordergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibo Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).