Donner-Mythen - Umfrage: Was bei Gewitter empfohlen oder zu vermeiden ist, wissen nicht alle Deutschen
(ots) - Trotz TV-Wetterkunde und schulischem
Physikunterricht: Rings um Wetterphänomene wie Blitz und
Donnergrollen ranken sich zahlreiche Märchen, die gefährliches
Verhalten nach sich ziehen können. Nach einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" glauben zum Beispiel 46,4
Prozent der Deutschen, dass man bei Gewitter auf einer freien Fläche
stehen bleiben und sich flach auf den Boden legen sollte. Fast vier
von zehn Befragten (39,2 Prozent) meinen, dass ein vom Blitz
getroffener Mensch immer noch unter Strom steht und deshalb nicht
angefasst werden darf, um etwa Erste Hilfe zu leisten. Rund jeder
dritte Deutsche (31,9 Prozent) denkt zudem, bei herannahenden
Gewittern vor Blitzen sicher zu sein, so lange es noch nicht regnet.
An den alten Spruch "Buchen sollst Du suchen, Eichen sollst Du
weichen" glaubt noch jeder fünfte Bundesbürger (20,5 Prozent) und
fühlt sich unter dem "richtigen" Baum vermeintlich sicher.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.065 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896115
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Donner-Mythen - Umfrage: Was bei Gewitter empfohlen oder zu vermeiden ist, wissen nicht alle Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).