"Altersglühen"(AT) - Jan Georg Schütte inszeniert außergewöhnliches WDR/NDR Fernsehfilmprojekt für Das Erste: "Speed Dating für Senioren" - Star-Ensemble mit u.a. Mario Adorf und Senta Berger
(ots) -
"Altersglühen"(AT) - Jan Georg Schütte inszeniert außergewöhnliches
WDR/NDR Fernsehfilmprojekt für Das Erste: "Speed Dating für Senioren"
- Star-Ensemble mit u.a. Mario Adorf, Senta Berger, Michael Gwisdek,
Matthias Habich, Christine Schorn und Angela Winkler
13 namhafte Schauspieler, 18 Kameras - aber kein Drehbuch. In Hamburg
endete heute die erste Drehphase zu einem innovativen
Fernsehfilmprojekt für das Erste. In der WDR/NDR Koproduktion
"Altersglühen" begeben sich 13 ältere Menschen auf Partnersuche und
treffen sich zu einem sogenannten Speed Dating - einer Veranstaltung,
bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenübersitzen und nur
wenige Minuten Zeit haben, einander kennenzulernen. Ertönt ein
Glöckchen, rückt der Mann einen Tisch weiter - zum nächsten Gespräch
und zur nächsten potenziellen Partnerin. Das Besondere bei dieser
Produktion: Jeder Schauspieler kennt nur die Biografie seiner eigenen
Figur - mehr nicht.
Sieben Frauen, sechs Männer und die Sehnsucht nach Liebe: Die
Menschen in "Altersglühen" haben schon vieles erlebt in ihren Leben.
Jeder bringt seine persönlichen Hoffnungen, Wünsche, Konflikte und
Probleme mit. Autor und Regisseur Jan Georg Schütte ("Swinger Club",
"Die Glücklichen", "Leg ihn um") hat die Rollen mit den jeweiligen
Schauspielern gemeinsam entwickelt. Über die anderen Charaktere
wissen die Darsteller jedoch nichts. Sie müssen selbst herausfinden,
wer ihnen gegenüber sitzt, und entscheiden, ob der- oder diejenige zu
seiner oder ihrer Filmfigur passen könnte. Auf Improvisation kommt es
an, auf Empathie, Spontaneität und Schauspielkunst. Ziel dieser
Methode ist größtmögliche Natürlichkeit - mit Dialogen, die kein
Drehbuchschreiber so erfinden könnte. Und dabei wird zu
Live-Bedingungen, ohne Drehbuch mit 18 Kameras gleichzeitig gedreht -
ein bisher völlig neuartiges Vorgehen.
Jan Georg Schütte - auf dessen preisgekröntem Hörspiel "Altersglühen
oder Speed Dating für Senioren" der Fernsehfilm basiert - konnte für
das außergewöhnliche Projekt namhafte Darsteller gewinnen, die
"Altersglühen" zu einem hochkarätig besetzten Ensemblefilm machen:
Mario Adorf, Senta Berger, Victor Choulman, Jörg Gudzuhn, Michael
Gwisdek , Matthias Habich, Brigitte Janner, Gisela Keiner, Hildegard
Schmahl, Christine Schorn, Jochen Stern, Ilse Strambowski und Angela
Winkler.
Erst nach Schnitt und Auswertung des Speed Dating-Materials werden
mögliche Vor- oder Nachgeschichten einzelner Paare weiter entwickelt.
Die Dreharbeiten dazu sind für den Herbst diesen Jahres geplant.
"Altersglühen" ist eine Koproduktion von WDR und NDR für das Erste.
Produziert wird der Fernsehfilm von Riva Filmproduktion GmbH.
Produzent ist Michael Eckelt. Die redaktionelle Verantwortung liegt
bei Lucia Keuter (WDR) und Sabine Holtgreve (NDR).
Voraussichtlicher Sendetermin: Frühjahr 2014 im Ersten.
Fotos finden Sie auf www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221 220 7122,
barbara.feiereis(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895767
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Altersglühen"(AT) - Jan Georg Schütte inszeniert außergewöhnliches WDR/NDR Fernsehfilmprojekt für Das Erste: "Speed Dating für Senioren" - Star-Ensemble mit u.a. Mario Adorf und Senta Berger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).