Neue Software von PoINT analysiert Primärspeicher
Inaktive Daten aufspüren und auslagern
(PresseBox) - Die PoINT Software & Systems GmbH hat mit PoINT File System Analyzer ein neues Softwareprodukt herausgegeben. Dieses Programm soll es Unternehmen ermöglichen, den Anteil inaktiver Daten zu analysieren, die den Primärspeicher unnötig belasten. Mit Hilfe einer Tiered Storage Lösung wie dem PoINT Storage Manager können inaktive Daten regelbasiert auf günstigere Sekundärspeicher ausgelagert oder archiviert werden. Teure Erweiterungen des Primärspeichers werden somit umgangen. Gleichzeitig sind Applikationen performanter und Back-up- bzw. Recovery-Prozesse schneller abgeschlossen. Der PoINT File System Analyzer steht ab sofort kostenfrei auf der Webpage http://www.point.de zur Verfügung.
Primärspeicher sind sowohl in ihrer Anschaffung als auch in ihrer Wartung teuer. Um die Kosten möglichst gering zu halten und Speichererweiterungen zu vermeiden, sollten darauf nur aktive Daten abgelegt sein. ?Das sieht in der Praxis allerdings häufig anders aus?, sagt Aindrias T. Wall, Manager Sales Storage Products von PoINT. ?Häufig sind bis zu 80 % der auf dem Primärspeicher vorhandenen Daten inaktiv.? Mit dem PoINT File System Analyzer können IT-Verantwortliche prüfen, wie hoch der Anteil inaktiver Daten auf ihrem Primärspeicher ist. Um diese auf günstigere Speicher auszulagern, empfiehlt sich die Einführung eines Tiered Storage Konzepts, das auf drei Ebenen unterschiedliche Speichersysteme zur Verfügung stellt. Mit dem PoINT Storage Manager können beispielsweise inaktive Daten damit automatisiert aus dem Performance- in den Capacity- oder Archive-Tier verschoben werden. Dabei bleibt der Zugriff transparent. Dieses regelbasierte Tiering der inaktiven Daten auf günstigeren Sekundärspeicher führt zu einer deutlichen Entlastung des Primärspeichers und reduziert die Kosten um bis zu 60 %.
Der PoINT File System Analyzer kann ab sofort kostenfrei von Unternehmen von der Webpage http://www.point.de heruntergeladen und muss nicht installiert werden. Verschiedene Parameter wie beispielsweise letzter Zugriff oder Dateityp, nach denen das Programm die Daten scannt, stehen zur Verfügung. Diese können auch geändert werden, ohne dass eine erneute Analyse notwendig ist. Die Ergebnisse werden grafisch angezeigt und können als HTML-Report exportiert werden.
PoINT Software & Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwareprodukten und Systemlösungen zur Speicherung und Verwaltung von Daten auf allen verfügbaren Massenspeichern, wie Festplatten, Magnetbändern und optischen Medien. Die enge Zusammenarbeit mit seinen Technologie-Partnern ermöglicht dabei die frühzeitige Unterstützung neuer Speichertechnologien. Neben kompletten Lösungen bietet PoINT sein Know-how auch in Form von Toolkits an, die mit ihren Programmierschnittstellen mühelos in andere Applikationen integriert werden können. Darüber hinaus projektiert PoINT komplette Speicherlösungen und steht dabei mit seiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung zur Verfügung.
PoINT Produkte werden von rund 50 Partnern in über 25 Ländern weltweit vertrieben und haben sich bislang in mehr als zwei Millionen Installationen bewährt. PoINT Kunden reichen vom Endanwender, der eine kompakte, verlässliche Lösung erwartet bis hin zu großen Unternehmen, die mit unseren Produkten ihre komplexen Anforderungen vollständig, mit der dort erforderlichen Zuverlässigkeit und Perfektion erfüllen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PoINT Software & Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwareprodukten und Systemlösungen zur Speicherung und Verwaltung von Daten auf allen verfügbaren Massenspeichern, wie Festplatten, Magnetbändern und optischen Medien. Die enge Zusammenarbeit mit seinen Technologie-Partnern ermöglicht dabei die frühzeitige Unterstützung neuer Speichertechnologien. Neben kompletten Lösungen bietet PoINT sein Know-how auch in Form von Toolkits an, die mit ihren Programmierschnittstellen mühelos in andere Applikationen integriert werden können. Darüber hinaus projektiert PoINT komplette Speicherlösungen und steht dabei mit seiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung zur Verfügung.
PoINT Produkte werden von rund 50 Partnern in über 25 Ländern weltweit vertrieben und haben sich bislang in mehr als zwei Millionen Installationen bewährt. PoINT Kunden reichen vom Endanwender, der eine kompakte, verlässliche Lösung erwartet bis hin zu großen Unternehmen, die mit unseren Produkten ihre komplexen Anforderungen vollständig, mit der dort erforderlichen Zuverlässigkeit und Perfektion erfüllen.
Datum: 21.06.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895401
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Siegen
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Software von PoINT analysiert Primärspeicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PoINT Software&Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).