InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Angst mehr vor schmerzhaften Spritzen: Medizintechniker entwickeln neue Nadeln nach dem Vorbild von Stachelschweinborsten

ID: 895384

(ots) - 21.06.2013 - Schmerzfreie Spritzen: Dieser
Wunschtraum vieler Patienten könnte bald in Erfüllung gehen. Wie
NATIONAL GEOGRAPHIC in der heute erscheinenden Juli-Ausgabe
berichtet, haben Medizintechniker neue Nadeln entwickelt und sich
hierfür die Borsten von Stachelschweinen zum Vorbild genommen. An den
Stacheln der Nagetiere befinden sich kleine Widerhaken, die perfekt
im Gewebe haften. Stahlnadeln, die nach diesem Prinzip konstruiert
sind, dringen leichter durch die menschliche Haut als bisher
verwendete Spritzen. Der Einstich ist kaum mehr spürbar. Zudem müssen
Ärzte weniger Druck ausüben und können die neuen Nadeln zum Beispiel
auch bei Gelenks- und Rückenmarkspunktionen viel feiner
positionieren. Und noch etwas Gutes bringt die neue Technik mit sich:
Auch das Entfernen der Spritze ist garantiert schmerzfrei, denn die
Widerhaken lösen sich nach dem Eindringen in die Haut vollständig
auf.

Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ist das Magazin der NATIONAL
GEOGRAPHIC SOCIETY, einer der größten gemeinnützigen
Wissenschaftsorganisationen weltweit. Die US-amerikanische
Gesellschaft, die 2013 ihr 125-jähriges Bestehen feiert, hat seit
ihrer Gründung mehr als 10.000 Forschungsprojekte gefördert. Unter
dem Motto "Inspiring people to care about the planet" berichtet das
Magazin mit dem gelben Rahmen fundiert, authentisch und unterhaltsam
über Naturwissenschaften und Astronomie, Geschichte und Archäologie,
ferne Länder, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Dabei bietet es nicht
nur mit jeder Ausgabe spannende Reportagen und großartige Bilder, die
mit kraftvoller Ästhetik beeindrucken, sondern echte "Abenteuer von
Welt". Das Magazin erscheint seit 1999 auch in Deutschland und
erreicht jeden Monat rund 1,6 Millionen Leser (MA I 2013).





Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Petra Rulsch
Leitung PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
E-Mail: rulsch.petra(at)guj.de
Internet: www.nationalgeographic.de

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Anette Bierbaum
Referentin PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 3703 - 55 05
E-Mail: bierbaum.anette_FR(at)guj.de
Internet: www.nationalgeographic.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'N-JOY Soundfiles Live on Tape' mit 'Tonbandgerät' Peer Steinbrück trifft auf Jungwähler - bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Angst mehr vor schmerzhaften Spritzen: Medizintechniker entwickeln neue Nadeln nach dem Vorbild von Stachelschweinborsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.