InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

phoenix-THEMA: MdB 2.0: Energie und Umwelt - Politik transparent und interaktiv - Mittwoch, 26. Juni 2013, ca. 10.30 Uhr

ID: 894912

(ots) - In der monatlichen TV-Sendung zum multimedialen
Projekt "MdB 2.0" befasst sich phoenix am Mittwoch, 26. Juni 2013,
mit dem Atomausstieg und der Energiewende: Vor welchen
Herausforderungen steht die Energiepolitik in Deutschland? Wie
gestaltet sich der Ausbau erneuerbarer Energien? Wo gibt es Erfolg,
wo Probleme?

Fakt ist: Die Strompreise steigen und es fehlen nach wie vor
effiziente Speicher- und Transportmedien für Strom aus Solar- und
Windkraftanlagen. Atomkraftwerke werden abgeschaltet, aber es gibt
immer noch keine wirkliche Lösung für ein Endlager. Nicht nur mit dem
Netzausbau steht Deutschland vor einer großen Aufgabe. Obwohl die
Energiewende als "grüne" Wende gilt, sorgen sich Naturschützer um
Flora und Fauna, die durch den Bau neuer Windräder gefährdet sind.
Auf kommunaler Ebene und mit Bürgerinitiativen entstehen immer mehr
Energieprojekte, die sich unabhängig vom Monopol der großen
Stromkonzerne positionieren wollen. Die Bundesregierung ließ derweil
in Berlin das sogenannte "Energieeffizienzhaus Plus" entwerfen - es
produziert mehr Energie, als die darin lebende Familie zum Leben
braucht. Wird das in Zukunft für alle Haushalte möglich sein?

Im Bonner Studio diskutiert Moderator Andreas Klinner mit Prof.
Jürgen-Friedrich Hake, Leiter des Instituts für Energie- und
Klimaforschung am Forschungszentrum Jülich, und dem
Fernsehjournalisten Frank Farenski.

Bei "MdB 2.0" begleitet phoenix in den Monaten vor der
Bundestagswahl 2013 die sechs jungen Abgeordneten Nadine Schön (CDU),
Dorothee Bär (CSU), Manuel Höferlin (FDP), Lars Klingbeil (SPD),
Nicole Maisch (B´90/Grüne) und Michael Leutert (Die Linke) auf dem
Berliner Parkett und in ihrer politischen Heimat - den Wahlkreisen.
Im phoenix-Blog "blog.phoenix.de/mdb20", auf der Facebook-Seite
"facebook.com/phoenix.mdb20" und per Twitter




"http://twitter.com/MdB20" schildern sie täglich ihre Aktivitäten und
diskutieren mit den Usern. Das Geschehen im Netz ist auch fester
Bestandteil der Fernsehsendung.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BELECTRIC Solarkraftwerk gewinnt Intersolar Award 2013 Durchblick bei der Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894912
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix-THEMA: MdB 2.0: Energie und Umwelt - Politik transparent und interaktiv - Mittwoch, 26. Juni 2013, ca. 10.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information -"Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix"Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzigar ...

Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.