InternetIntelligenz 2.0 - Das Erste: "Verbotene Liebe" erstmals mit eigenem Wagen bei der Kölner Christopher-Street

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Verbotene Liebe" erstmals mit eigenem Wagen bei der Kölner Christopher-Street-Day-Parade

ID: 894610

(ots) - Gerade erst mal mit 18 volljährig geworden, ist
das für die ARD-Daily ein guter Zeitpunkt, um Stellung zu beziehen
und Farbe zu bekennen: für Freiheit und Toleranz, für Vielfalt und
Hoffnung. Obwohl diese Werte vielen Menschen selbstverständlich
erscheinen, müssen sie doch immer wieder verteidigt werden. Wie sehr
diese Freiheit in vielen Ländern der Welt bedroht ist, zeigt aktuell
die russische Regierung, die ein "Gesetz gegen homosexuelle
Propaganda" verabschiedet hat und damit unschuldige Bürger einmal
mehr an den Rand der Gesellschaft drängt.

Für die "Verbotene Liebe" ist die gesellschaftliche Akzeptanz
gleichgeschlechtlicher Partnerschaften schon lange eine
Herzensangelegenheit. Immer wieder standen und stehen Geschichten um
schwule oder lesbische Paare im Mittelpunkt. Beliebte Serienfiguren
wie Carla von Lahnstein (Claudia Hiersche) und Susanne Brandner
(Claudia Scarpatetti) feierten bei "Verbotene Liebe" die erste
lesbische Hochzeit im deutschen Fernsehen. Und mit Christian Mann
(Thore Schölermann) und Oliver Zabel (Jo Weil), von ihren Fans
liebevoll "Chrolli" genannt, weckte die ARD-Daily sogar international
Interesse.

Nach dem langjährigen Engagement für den Christopher Street Day
ist die Vorabendserie am Sonntag, 7. Juli 2013, erstmals mit einem
eigenen Wagen auf der Kölner Parade vertreten. 2010 standen die
"Verbotene Liebe"-Schauspieler Jo Weil und Thore Schölermann schon
für eine Gastmoderation auf der Hauptbühne des CSD-Straßenfestes. Jo
Weil: "Der CSD macht Spaß, aber er ist vor allem ein Event mit
Hintergrund und Aussage. Ich selbst unterstütze den Kölner CSD schon
seit vielen Jahren und freue mich sehr, dass 'Verbotene Liebe' dieses
Mal mit einem eigenen Wagen bei der Parade dabei ist. In unserer
Sendung wird gleichgeschlechtliche Liebe schon immer vorurteilsfrei




und gleichwertig behandelt. Die Teilnahme beim CSD ist da ein
weiteres tolles Statement. Und die vielen 'Chrolli'-Fans, die aus der
ganzen Welt angereist kommen, wird es mit Sicherheit besonders
glücklich machen."

Neben dem CSD unterstützt "Verbotene Liebe" seit vielen Jahren
auch Projekte der Kölner AIDS-Hilfe, den "Run for Colours" oder
"Cover me". Die Teilnahme an der Kölner CSD-Parade - eine der größten
und traditionsreichsten der Welt - wird aber für die Schauspieler und
das Team ein besonderes Erlebnis werden.

"Verbotene Liebe", montags bis freitags um 18.00 Uhr im Ersten

Im Internet: www.daserste.de/liebe,

Pressefotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Pressebüro "Verbotene Liebe", c/o Picture Puzzle Medien
Ulrike M. Schlie und Stefanie Wichmann
Tel.: 0221/500039-0, E-Mail: vl-presse(at)picturepuzzlemedien.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  N24 punktet mit Live-Berichterstattung zum Obama-Besuch / Rede des US-Präsidenten vor dem Brandenburger Tor erreicht bis zu 4,8 Prozent Marktanteil Nobelpreisträger inspirieren Lehrer aus Koblenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Verbotene Liebe" erstmals mit eigenem Wagen bei der Kölner Christopher-Street-Day-Parade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bärbel Bas im ARD-Sommerinterview ...

Die ARD sendet am heutigen Sonntag, dem 10. August 2025, im"Bericht aus Berlin"das ARD-Sommerinterview mit Bärbel Bas, SPD-Parteivorsitzende und Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Im Anschluss finden Sie einige Auszüge.Arbeitsmini ...

Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.