InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Produktionsjubiläum: Der siebenmillionste Ford Transit wurde heute in einem neuen Werk in China gebaut (BILD)

ID: 894597


(ots) -
- Würde man alle jemals gefertigten Exemplare hintereinander
parken, ergäbe dies eine Strecke von London nach Sydney
(Australien) - und wieder zurück

- Das Produktionsjubiläum fiel mit der offiziellen Eröffnung des
Transit-Montagewerks in Nanchang/China zusammen, das von
Jiangling Motors Corp betrieben wird, einem strategischen
Partner von Ford

- Ford-Präsident und CEO Alan Mulally eröffnete die Anlage
persönlich

- Im nächsten Jahr wird der Ford Transit erstmals auch in den USA
hergestellt, dann wird das Modell in insgesamt 118 Märkten auf
sechs Kontinenten erhältlich sein

- Die Markteinführung der nächsten Ford Transit ist in Europa für
2014 geplant

Im Werk Jiangling Xiaolan in der chinesischen Fünf-Millionen-Stadt
Nanchang/China ist heute der siebenmillionste Ford Transit gebaut
worden. Würde man alle jemals gefertigten Exemplare hintereinander
parken, ergäbe dies eine Strecke von London nach Sydney (Australien)
- und wieder zurück*. Das Produktionsjubiläum fiel mit der
offiziellen Eröffnung dieses neuen Transit-Montagewerks zusammen. Die
Produktionsstätte, die Grundsteinlegung war im Juli 2010, wird von
der Jiangling Motors Corp. (JMC) in strategischer Partnerschaft mit
Ford betrieben - der Ford-Anteil beträgt 30 Prozent. Das Werk mit
einer geplanten Produktionskapazität von 300.000 Einheiten/Jahr wird
die Nutzfahrzeuge ausschließlich für den chinesischen Markt
herstellen. Das Investitionsvolumen beträgt 300 Millionen US-Dollar.
Alan Mulally, Ford-Präsident und CEO, Ford Motor Company, eröffnete
die Anlage heute persönlich. Mit dem neuen Werk Jiangling Xiaolan
verdoppelt sich die Nutzfahrzeug-Produktionskapazität von JMC/Ford in
China von jährlich 245.000 auf 545.000 Einheiten.





Ford Transit: der Transporter für die boomenden Volkswirtschaften
Europas

Der Ford Transit lief erstmals 1965 vom Band und eroberte von
Europa aus in den folgenden Jahren und Jahrzehnten 118 Märkte auf
sechs Kontinenten. Er steht für Werte wie Zuverlässigkeit, Robustheit
und Vielseitigkeit und wurde schnell der Transporter für die
boomenden Volkswirtschaften Europas. Ford hat von Beginn an
konsequent eine breite Palette unterschiedlicher Transit-Varianten
entwickelt: angefangen beim traditionellen Kastenwagen über
Pritschenwagen, Fahrgestellen, Kipper, Branchenmodelle bis hin zu
komfortablen Freizeitmobilen und Aufsehen erregenden Unikaten wie
etwa einem tiefergelegten Ford Transit-Renn-Fahrzeug mit
leistungsstarkem Cosworth-V8-Motor.

"Der Ford Transit spielt eine wichtige Rolle im Leben und in der
Arbeitswelt von Millionen Menschen", sagte Mulally heute in China.
"Angefangen bei Arbeitern auf dem Weg zur Baustelle bis hin zu den
ungezählten Kurier-, Express- und Paketdienstleistern - sie alle
vertrauen weltweit auf die Flexibilität und Zuverlässigkeit ihres
Ford Transit".

Ein-Millionen-Marke wurde 1976 überschritten

Der einmillionste Ford Transit wurde 1976 gebaut. Die weiteren
Millionen-Marken wurden in den Jahren 1985, 1994, 2000, 2005 und 2010
erreicht. In Bezug auf die Verbesserung von Leistung, Komfort und
Sicherheit war der Ford Transit seit jeher ein innovatives
Nutzfahrzeug mit wegweisenden, cleveren Funktionen, die diese
Baureihe entweder als erste oder zumindest als eine der ersten
verfügbar hatte - wie zum Beispiel seitliche Ladetüren,
Halogen-Scheinwerfer und Radial-Reifen, aber auch
Sicherheits-Schließsysteme und das serienmäßige Antiblockiersystem
ABS.

"Der Ford Transit wird auch künftig durch Innovationen überzeugen,
damit unsere Kunden vom hohen Fahrkomfort und minimalen
Betriebskosten profitieren und ihre Güter sicher und zuverlässig an
den Bestimmungsort transportieren können", fügte Mulally hinzu.

Seit 1997 Ford Transit-Produktion auch außerhalb Europas

Der Ford Transit wird seit 1997 auch außerhalb Europas produziert,
nämlich zum Beispiel in Hai Duong (Vietnam). Die globale Expansion
des Ford Transit schreitet voran. So wird die nächste Generation des
Ford Transit nicht nur erstmals auch in Nordamerika verkauft - die
Markteinführung ist für Mitte 2014 geplant -, sondern dort auch
produziert werden (Kansas City/US-Bundesstaat Missouri).

Markteinführung der nächsten Transit-Generation: Frühjahr 2014 in
Europa wird die nächste Generation des Ford Transit voraussichtlich
schon im Frühjahr 2014 auf den Markt kommen - mit einem neuen Design,
sparsamen Dieselmotoren, einer Fülle an Fahrer-Assistenzsystemen und
einer noch größeren Modellvielfalt.

Mit der Markteinführung des neuen Ford Transit und der ebenfalls
für das Frühjahr 2014 geplanten Markteinführung der Courier-Baureihe
- es handelt sich dabei um ein kompaktes Nutzfahrzeug auf der
Grundarchitektur des Ford Fiesta - rundet Ford die grundlegende
Erneuerung seines Nutzfahrzeug-Programms ab. Ford wird seinen Kunden
dann insgesamt vier unterschiedliche Baureihen anbieten können -
Courier, Custom, Connect, Transit - und damit so vielseitig sein wie
nie zuvor in der Unternehmensgeschichte.

Ziel ist es, bis zum Jahr 2016 rund 400.000 Ford-Nutzfahrzeuge pro
Jahr in Europa abzusetzen. Dies entspräche einer Steigerung gegenüber
dem aktuellen Stand von mehr als 50 Prozent.

Ford-Händler Stephen Coenen: "Transit fühlt sich beinahe an wie
ein Teil der Familie"

"Der Ford Transit hat eine einzigartige Geschichte und eine ebenso
glänzende Zukunft", sagte Mulally in China. "Das mittlerweile
siebenmillionste Fahrzeug bestärkt uns in der Gewissheit, dass wir
unseren Kunden auch in Zukunft mit aller Kraft helfen, ihren
anspruchsvollen Arbeitsalltag bestmöglich zu meistern".

Diese Einschätzung teilt auch Ford Händler Stephen Coenen, der
1965 geboren wurde - im selben Jahr, in dem der erste Ford Transit
vom Band rollte. Heute betreibt er das Auto-Centrum Walter Coenen in
Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), das von seinem Vater Walter
Coenen bereits im Jahre 1955 gegründet worden war. "Ich bin mit dem
Ford Transit buchstäblich aufgewachsen. Er fühlt sich beinahe an wie
ein Teil der Familie - sowohl für mich als auch für die zahlreichen
Stammkunden, die wir im Laufe der Jahrzehnte betreut haben", sagte
Coenen. "Viele unserer Kunden führen ein kleines Unternehmen und
brauchen ein vielseitiges und grundsolides Nutzfahrzeug, in dem sie
mitunter selbst als Chef hinter dem Lenkrad sitzen".

Link auf weitere Informationen
Bilder und weitere Informationen sind über diesen Link abrufbar:
www.transitcelebrations.fordmedia.eu

* Geschätzte Länge von sieben Millionen Ford Transit-Fahrzeugen.
Die Berechnung basiert auf einer durchschnittlichen Fahrzeuglänge von
5 Metern, als Entfernung wurde die Flugstrecke von London nach Sydney
in Australien zu Grunde gelegt (etwa 17.000 km)



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  China bleibt attraktivster Wachstumsmarkt für internationalen Bekleidungshandel Innovatives Simulationstool macht Zukunft planbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894597
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Produktionsjubiläum: Der siebenmillionste Ford Transit wurde heute in einem neuen Werk in China gebaut (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH transitcelebrations-7m-02.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH transitcelebrations-7m-02.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 208


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.