InternetIntelligenz 2.0 - Social Contact Center erfordern ein Social Enterprise!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Social Contact Center erfordern ein Social Enterprise!

ID: 894028

Social Media ist längst kein Nischenthema mehr, das allein für Marketing-Verantwortliche reserviert ist. Auch im Contact Center schreitet die Social Media-Integration immer stärker voran. Allerdings ist die Nutzung der Angebote bislang enttäuschend.

(IINews) - Social Media ist längst kein Nischenthema mehr, das allein für Marketing-Verantwortliche reserviert ist. Auch im Contact Center schreitet die Social Media-Integration immer stärker voran. Allerdings ist die Nutzung der Angebote bislang enttäuschend. Damovo und PAC empfehlen deshalb im Fazit ihrer aktuellen Spotlight-Analyse, Social Media-Auftritte ganzheitlich zu planen und im Schulterschluss zwischen Marketing, Vertrieb und Kundenservice umzusetzen.

Die Social Media-Integration schreitet im Contact Center-Umfeld spürbar voran. "Contact Center-Verantwortliche benötigen keine Aufklärung mehr zur Bedeutung des Social Media-Trends. Das Bewusstsein hierfür ist bei den meisten Verantwortlichen bereits vorhanden." erläutert Dr. Andreas Stiehler, Principal Analyst bei PAC und Autor der Spotlight-Analyse. Er fügt hinzu: "Social Media-Angebote durch Contact Center schießen heute geradezu wie Pilze aus dem Boden. Allerdings ist deren Nutzung im Vergleich zu traditionellen Contact Center-Kanälen immer noch marginal - ja häufig gerade zu enttäuschend."

Damovo und PAC sehen den Grund hierfür in unzureichenden Angeboten. Stiehler erläutert: "In den Netzwerken geht es um Interaktion zwischen verschiedenen Mitgliedern, und nicht um das Frage-Antwort-Spiel zwischen einem Agenten auf der einen und einem Kunden auf der anderen Seite. Der Versuch, herkömmliche Call Center einfach nur um eine soziale Komponente zu erweitern, ist deshalb von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Um die Generation Facebook abzuholen, werden vielmehr ausgeklügelte Konzepte benötigt."

Aber die Mehrzahl der Contact Center hat bislang keine durchgängige Strategie. Und wenn, dann wird diese meist vom Marketing vorgegeben. Social Contact Center-Konzepte bleiben so meist allein auf die Integration von Social Media-Kanälen beschränkt. Eine ganzheitliche Strategie, die auch die Listung in Suchmaschinen, Self Service-Angebote oder Social Media Monitoring-Lösungen einbezieht und von Marketing, Vertrieb und Kundenservice gemeinsam entwickelt wird, ist heute eher die Ausnahme.





Carl Mühlner, Geschäftsführer von Damovo, sieht in diesem Punkt enor-men Nachholbedarf: "Während das Alignment zwischen Marketing und Sales oft schon recht gut funktioniert, agieren viele Contact Center immer noch losgelöst vom Unternehmen. Doch der schönste Social Media-Auftritt bringt nicht den gewünschten Effekt, wenn der Kunde nicht das gesamte Unternehmen als "social" erlebt. Unseren Kunden empfehlen wir deshalb, schon im Strategieentwicklungsprozess gemeinsame Workshops aufzusetzen." Unternehmen, die Social Media-affine Kunden begeistern wollen - so das Credo der Analyse - müssen sich selbst zur Social-Enterprise entwickeln.

Die vollständige Kurzanalyse finden sie unter www.damovo.de/downloads.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Partner für Beratung, Integration und Services im UCC-Umfeld, unterstützen wir die Geschäftsprozesse von Unternehmenskunden mit zukunftsweisenden Kommunikationslösungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Damovo Deutschland GmbH & Co. KG
Bianca Kaledat
Heerdter Lohweg 35
40549 Düsseldorf
Bianca.Kaledat(at)damovo.com
0211 8755 4106
http://www.damovo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Europas Contact Center beschäftigen 3,4 Millionen Menschen Marketing&Unternehmenserfolg: Motor oder Klotz am Bein?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2013 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894028
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Kaledat
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 8755 4170

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Social Contact Center erfordern ein Social Enterprise!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Damovo Deutschland GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damovo: SmartCare-Lösung für Pflegeeinrichtungen ...

Düsseldorf, 3. Dezember 2024 – Für eine effizientere Betreuung und bessere Kommunikation zwischen Bewohnern, Pflegepersonal und Angehörigen bietet Damovo für den Healthcare-Bereich die sprachaktivierte und KI-basierte Lösung „SmartCare“ fà ...

Alle Meldungen von Damovo Deutschland GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.