InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Graphentheorie hält Einzug im Berechtigungsmanagement

ID: 893796

migRaven ermöglicht auf Basis von Neo4j den initialen Aufbau
und die Migration von komplexen und umfangreichen Fileserver-
Berechtigungsstrukturen mit minimalem Aufwand

Eine Graphdarstellung der Datenbank von migRavenEine Graphdarstellung der Datenbank von migRaven

(IINews) - Neo Technology, Entwickler von Neo4j, ist eine OEM-
Partnerschaft mit der aikux.com development GmbH
eingegangen, unter deren Dach ein innovatives Tool für
Aufbau und Migration von Berechtigungsstrukturen auf den
Markt gebracht worden ist. migRaven wurde auf Basis der
Graphdatenbank Neo4j entwickelt und ermöglicht einfache
Anpassungen der NTFS-Berechtigungen.
Während die bisher am Markt vorhandenen Lösungen für
Fileserver-Aufbau und -Migration auf relationale Datenbanken
oder dokumentenbasierte Ansätze (LDAP) ausgerichtet waren,
setzt migRaven auf die führende Graphdatenbank Neo4j. Die
Möglichkeit, Strukturen und Beziehungen im Graphenmodell
zu speichern, bietet signifikante Vorteile bei der Performance:
Neo4j ist für Leseoperationen horizontal nahezu linear
skalierbar und schafft somit die Voraussetzung für eine
Analyse von besonders großen Datenmengen. Cypher als
Abfragesprache wiederum ermöglicht ein schnelles Auffinden
von Mustern in Graphenstrukturen.

„migRaven schließt eine Lücke bei Fileserver-Aufbau und
Migration, denn bisher gab es keine wirklich effizienten Tools,
die den Administrator bei dieser komplexen Aufgabe
entlasten konnten“, erklärt Thomas Gomell, Geschäftsführer
bei aikux.com development GmbH. „Neo4j bildet in dem
Zusammenhang ein wichtiges Fundament. Während
relationale Datenbanken bei großen Datenmengen schnell an
ihre Grenzen stoßen, läuft die Neo4j-Datenbank bei Active
Directories jenseits der 50.000 Accounts erst richtig warm.“

Administratoren können sich jetzt mit migRaven einen
schnellen Überblick über die effektive Berechtigungssituation
auf ihren Fileservern verschaffen und sämtliche Arbeitsschritte
vereinfachen; IT-Dienstleister profitieren von standardisierten
Verfahren und Workflows. Neben den analytischen Fähigkeiten




verfügt migRaven über umfassende administrative
Funktionen: So können ganze Shares in einem einzigen
Arbeitsschritt neu berechtigt werden, Reorganisationen bzw.
Migrationen ganzer Fileserver inklusive Einführung von
Berechtigungsworkflows werden so erstmals möglich. Völlig
neue Ansätze für Compliance-Fragen und Audits ergeben sich
daraus, dass sich User und Gruppen aus dem Microsoft Active
Directory (AD) in Bezug auf die Verzeichnisberechtigungen
vergleichen lassen.

„Der Einsatz von Neo4j im Zusammenhang mit
Berechtigungen zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit von
Graphdatenbanken“, betont Dirk Möller, Sales Director Central
European Region bei Neo Technology. „Die Unterstützung von
IT-Administratoren und IT-Dienstleistern beim
Datenbankmanagement ist eine wichtige Aufgabe und
zusammen mit aikux.com gehen wir neue Wege, indem
unsere innovative Datenbank für eine ganz neuartige Lösung
eingesetzt wird.“

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen über aikux.com development GmbH
Die aikux.com GmbH ist ein Spezialdienstleister im IT-Bereich aus Berlin mit der Fokussierung auf Berechtigungsmanagement und Berechtigungsanalyse. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung von Compliance- Anforderungen, der Migration von Berechtigungen und betreut Fileservermigrationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Informationen über Neo Technology
Graphen sind überall. Von Webseiten, die Social-Media- Funktionalitäten beinhalten, über Telekommunikationsanbieter, die einen personalisierten Kundenservice bereitstellen, bis hin zu innovativen Bioinformatik-Forschungseinrichtungen: Unternehmen nutzen Graphdatenbanken, um Datenvernetzungen und - Zusammenhänge schnell abbilden und Abfragen erstellen zu können. Die Entwickler von Neo Technology arbeiten seit 2000 an Graphdatenbanken und haben bereits Unternehmen weltweit mit der Leistungsstärke der Graphen-Technologie bereichert. Weitere Informationen unter www.neotechnology.com



Leseranfragen:

aikux.com development GmbH
Frederic Vartanian
Oldenburger Str. 37
10551 Berlin
Tel: +49 (30) 80 95 010-40
E-Mail: f.vartanian(at)migraven.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Impulse für die Personalarbeit: Lumesse auf dem Personalmanagementkongress 2013 Houston, we got no problem - we got the solutions
Bereitgestellt von Benutzer: aikux
Datum: 19.06.2013 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frederic Vartanian
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 80 95 010-40

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Graphentheorie hält Einzug im Berechtigungsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aikux.com development GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aikux.com development GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.