Neue Impulse für die Personalarbeit: Lumesse auf dem Personalmanagementkongress 2013
(PresseBox) - Lumesse, Europas größter Anbieter für Talent Management-Software, ist am 28. und 29. Juni erneut auf dem Personalmanagementkongress 2013 in Berlin vertreten. Im Umfeld des Kongresses, auf dem Best Cases gezeigt und in Workshops sowie Panels zu Trendthemen in der Personalarbeit diskutiert wird, präsentiert Lumesse seine Expertise und Lösungen für zukunftsorientiertes Talent Management auf der größten HR-Fachtagung im deutschsprachigen Raum. Wir laden Journalisten herzlich dazu ein, sich im Rahmen der Messe mit unseren Fachleuten zu den Personalthemen von morgen zu unterhalten.
Der Personalmanagementkongress wird vom Bundesverband der Personalmanager (BPM) und dem Magazin ?Human Resources Manager? ausgerichtet. Die Jahresveranstaltung für Personalmanager und HR-Verantwortliche aller Branchen setzt seit 2010 wichtige Impulse für die Personalarbeit in Deutschland. In diesem Jahr widmet sich der Kongress dem Leitthema ?Motivation?: ?Motivierte Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Um langfristig wettbewerbsfähig zu sein, kommt es deshalb darauf an, die Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen und durch gezielte und passgenaue Maßnahmen auf- und auszubauen?, sagt Dr. Sven Elbert, Sales Director Deutschland bei Lumesse.
Effektives integriertes Talent Management stellt eine wichtige Grundlage für mehr Mitarbeitermotivation und -bindung dar, zudem wirkt sie sich positiv auf Leistung, Produktivität, Innovation und Weiterbildung aus. ?Wie motiviert ein Mitarbeiter ist, hängt in hohem Maße davon ab, welche Entwicklungsperspektiven er für sich in einem Unternehmen sieht. Denn gerade für die ?digital Natives? ist Stillstand das Schlimmste?, so Dr. Sven Elbert. In der Personalentwicklung ermöglicht die Skills- und Kompetenz Management Lösung von Lumesse einen besseren Überblick über die im Unternehmen vorhandenen Fähigkeiten und Kompetenzen und hilft ? ausgehend von einer soliden Datenbasis ? konkrete Bedarfe frühzeitig zu erkennen und den Mitarbeitern realistische, an ihre Fähigkeiten und Erfahrungen angepasste Perspektiven und Weiterbildungen in Aussicht zu stellen.
Auf diese Weise erhöht sich nicht nur die Besetzungsqualität durch eine bessere Passgenauigkeit zwischen Job und Kompetenz. Gleichzeitig gewährt die Software die für die Motivation so wichtige Objektivität und Transparenz. Und das in allen Bereichen des Talent-Managements. Denn gerade auch im Compensation Management ist es für Mitarbeiter wichtig, nachvollziehen zu können, warum sie von wem wie bewertet und dementsprechend entlohnt werden, um eine Verbindung zwischen Leistung und Vergütung herstellen zu können.
Personaler bewegen sich in einem viel dynamischeren und komplexeren Umfeld als früher. Aspekte wie neue Technologien, demographischer Wandel oder veränderte Ansprüche der Bewerber zwingen HR-Verantwortliche immer mehr zum Umdenken. Grund genug für Lumesse, sich mit den zukünftigen Herausforderungen im HR-Sektor genauer auseinanderzusetzen. Im Frühjahr 2013 führte Lumesse eine Studie zum Thema Komplexität unter 1.300 HR-Verantwortlichen weltweit durch. Die Ergebnisse unterstreichen die zunehmende Bedeutung des Themas Komplexität: rund 94 Prozent der Befragten sehen sich mit der steigenden Komplexität ihrer Tätigkeit konfrontiert und suchen inner- wie außerhalb ihrer Unternehmen nach Antworten für richtige Entscheidungen in diesem neuen Umfeld. Die Details der Studie finden hier: Versagt HR bei der Herausforderung, Komplexität anzunehmen?
Sprechen Sie mit Vertretern von Lumesse auf dem Personalmanagementkongress 2013 am Stand 18 über dieses spannende Thema und weitere Herausforderungen im Personalbereich in Zeiten veränderter Spielregeln und schwindender Mitarbeiterressourcen sowie darüber, wie sich die Mitarbeitermotivation durch den Einsatz von Lumesse Talent Management maßgeblich steigern lässt.
Lumesse versteht als einziger globaler Anbieter auch die lokalen Aspekte Ihrer Talent Management Strategie. Wir unterstützen unsere Kunden überall auf der Welt die richtigen passenden Talente zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu finden, zu binden und zu entwickeln. Durch die kulturelle Vielfalt unseres Teams und mit lokaler Präsenz entwickeln wir Talent Management Lösungen die so arbeiten, wie unsere Kunden arbeiten! Denn nirgends auf der Welt sind Menschen, Organisationen oder Kulturen völlig gleich. In unseren Augen sind Unterschiede eine Stärke und keine Schwäche.
Mehr als 2.100 Kunden arbeiten mit uns und unseren Lösungen in über 70 Ländern, weil sie erkannt haben, dass Engagement, Innovationen und Werte von Menschen geschaffen werden. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter in ihrem Unternehmen zu entwickeln. Unsere integrierte Talent Management Lösung ist global, intuitiv, sicher und in mehr als 50 Sprachen verfügbar.
Lumesse Büros und Partner sind in mehr als 40 Ländern vertreten, so auch in EMEA, in den Vereinigten Staaten und in Asien. Sie finden Ihren lokalen Ansprechpartner unter: www.lumesse.de/kontakt
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lumesse versteht als einziger globaler Anbieter auch die lokalen Aspekte Ihrer Talent Management Strategie. Wir unterstützen unsere Kunden überall auf der Welt die richtigen passenden Talente zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu finden, zu binden und zu entwickeln. Durch die kulturelle Vielfalt unseres Teams und mit lokaler Präsenz entwickeln wir Talent Management Lösungen die so arbeiten, wie unsere Kunden arbeiten! Denn nirgends auf der Welt sind Menschen, Organisationen oder Kulturen völlig gleich. In unseren Augen sind Unterschiede eine Stärke und keine Schwäche.
Mehr als 2.100 Kunden arbeiten mit uns und unseren Lösungen in über 70 Ländern, weil sie erkannt haben, dass Engagement, Innovationen und Werte von Menschen geschaffen werden. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter in ihrem Unternehmen zu entwickeln. Unsere integrierte Talent Management Lösung ist global, intuitiv, sicher und in mehr als 50 Sprachen verfügbar.
Lumesse Büros und Partner sind in mehr als 40 Ländern vertreten, so auch in EMEA, in den Vereinigten Staaten und in Asien. Sie finden Ihren lokalen Ansprechpartner unter: www.lumesse.de/kontakt
Datum: 19.06.2013 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893779
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Impulse für die Personalarbeit: Lumesse auf dem Personalmanagementkongress 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lumesse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).