Bibiana Beglau, Sherry Hormann und Gerhard Meixner sind die Förderpreis-Jury 2013
(ots) - Schauspielerin Bibiana Beglau, Regisseurin Sherry
Hormann und Produzent Gerhard Meixner bilden die diesjährige Jury des
Förderpreises Neues Deutsches Kino, der auf dem Filmfest München
vergeben wird. Mit insgesamt 70.000 Euro ist der Förderpreis,
gestiftet von Bavaria Film, Bayerischem Rundfunk und DZ Bank, einer
der höchstdotierten Nachwuchspreise in Deutschland. Die
Preisverleihung findet am Freitag, 5. Juli 2013, um 20 Uhr im ARRI
Kino statt.
Bibiana Beglau ist als Schauspielerin ebenso am Theater als auch
im Film erfolgreich. Unmittelbar nach ihrer Ausbildung an der
Hochschule für Musik und Theater in Hamburg spielte sie auf den
größten deutschsprachigen Bühnen. Wichtige Stationen waren das
Burgtheater Wien, das Schauspielhaus Zürich, die Schaubühne Berlin
und das Thalia Theater Hamburg. Sie hat mit Filmregisseuren wie
Volker Schlöndorff zusammengearbeitet und erhielt u.a. den Silbernen
Bären der Berlinale als beste Darstellerin ("Die Stille nach dem
Schuss", Regie: Volker Schlöndorff) und den Adolf-Grimme-Preis
("Unter dem Eis", Regie: Aelrun Goette). Bibiana Beglau ist Mitglied
im Ensemble des Münchner Residenztheaters.
Die in den USA geborene und in Deutschland aufgewachsene Sherry
Hormann absolvierte 1979 bis 1983 ihr Studium an der Münchner
Hochschule für Fernsehen und Film und hat sich als Film- und
Fernsehregisseurin sowie als Drehbuchautorin einen Namen gemacht. Sie
war zunächst als Regieassistentin bei Bavaria Film und Neue
Constantin Film in diversen Fernseh- und Spielfilmproduktionen tätig,
bevor sie 1991 ihr mehrfach preisgekröntes Regiedebüt "Leise
Schatten" hatte (u.a. Bayerischer Filmpreis für die beste
Nachwuchsregie). Weitere Filmprojekte waren unter anderem
"Wüstenblume" und "3096 Tage", die Verfilmung des gleichnamigen Buchs
von Natascha Kampusch.
Gerhard Meixner absolvierte ein Studium der Produktion und
Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film München.
Darüber hinaus studierte er an der UCLA in Los Angeles und arbeitete
bei MGM/United Artists. Nach seinem Studium war er als freier
Dramaturg und Lektor für verschiedene Firmen der Film- und
Fernsehbranche tätig, anschließend vier Jahre lang bei der Senator
Filmproduktion als Producer, bevor er Ende 2002 gemeinsam mit Roman
Paul die Razor Film Produktion gründete. Er verwirklichte Filme wie
"Mr. Kaplan", "The Patience Stone", "Wadjda", "Paradise Now" und
"Waltz With Bashir", der neben anderen Auszeichnungen den Golden
Globe für den besten fremdsprachigen Film erhalten hat. Gerhard
Meixner ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie.
Der FÖRDERPREIS NEUES DEUTSCHES KINO wird gestiftet von Bavaria
Film, Bayerischer Rundfunk und DZ Bank. Die Preissumme beträgt in
diesem Jahr 70.000 Euro. Ausgezeichnet werden damit die besten
Nachwuchsleistungen in den Kategorien Regie (30.000 Euro)),
Produktion (20.000 Euro), Drehbuch (10.000 Euro) und Schauspiel
(10.000 Euro). Im Wettbewerb um den Förderpreis sind automatisch alle
Regisseure, Produzenten, Drehbuchautoren und Schauspieler, deren
Spielfilm für die Reihe Neues Deutsches Kino des FILMFEST MÜNCHEN
ausgewählt wurde, sofern es sich um ihren ersten, zweiten oder
dritten langen Kinospielfilm handelt. Bei Produzenten darf es
höchstens der sechste Film sein.
Pressekontakt:
Marc Haug
Bavaria Film GmbH
089/6499-3900
presse(at)bavaria-film.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893730
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bibiana Beglau, Sherry Hormann und Gerhard Meixner sind die Förderpreis-Jury 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bavaria Film GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).