Honda treibt Wiederverwertung seltener Erden voran
Metalle kommen in Elektromotoren neuer Hybridfahrzeuge zum Einsatz

(PresseBox) - Honda Motor Co., Ltd., TDK Corporation und Japan Metals & Chemicals Co., Ltd. (JMC) wollen die Wiederverwertung seltener Erden vorantreiben. Metalle, die zuvor aus gebrauchten Nickel-Metallhydrid-Batterien extrahiert wurden, sollen in den Magneten der Elektromotoren neuer Hybridfahrzeuge zum Einsatz kommen. Das gaben die Unternehmen in Tokio bekannt.
Seit April 2012 setzen Honda und JMC das weltweit erste Serienverfahren zur Extraktion seltener Erden aus gebrauchten Nickel-Metallhydrid-Batterien ein, die aus Honda Hybridfahrzeugen stammen und vom Handel in Japan zurückgenommen werden. Im März dieses Jahres wurde erstmals ein Batteriehersteller mit den dort recycelten Metallen beliefert.
Honda plant, die Wiederverwertung seltener Erden in Hybridfahrzeugen weiter auszubauen und das Recycling dieser begrenzten und wertvollen Ressourcen voranzutreiben. Ziel sei es, durch die Entwicklung effizienter Fahrzeuge und die Stärkung von Recyclingnetzwerken zu einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der mobilen Gesellschaft beizutragen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2013 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893712
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main/Tokio
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Honda treibt Wiederverwertung seltener Erden voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Honda Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).