Bayern International präsentiert "Made in Bavaria" weltweit
(ots) - Bayerische Firmen sind auf den Weltmärkten
präsenter denn je - eine Exportquote von 50 % belegt dies
eindrucksvoll. Dabei kann der bayerische Mittelstand bei seinen
Exportgeschäften von umfangreicher staatlicher Förderung profitieren
- mehr als in jedem anderen Bundesland in Deutschland.
Einer der wichtigsten Akteure innerhalb der bayerischen
Außenwirtschaftsförderung ist die Bayern International GmbH, ein
Unternehmen des Freistaates Bayern. Das breite Serviceangebot von
Bayern International hilft dem bayerischen Mittelstand beim Gang in
die Märkte von heute und morgen - ob Indien, Brasilien oder China.
Allein beim Bayerischen Messebeteiligungsprogramm wird
Messeförderung für Auslandsmessen in fast 30 Ländern angeboten.
Firmen, die unter dem Dach des Bayernstandes ausstellen, können nicht
nur von einer finanziellen Förderung durch das Bayerische
Wirtschaftsministerium profitieren, sondern auch von umfangreicher
organisatorischer Unterstützung vor und während der Messe. Für
Unternehmen der Energietechnik wurden die Messen Poleko in Polen, die
Solar Power International in den USA, die ICCI in der Türkei, die
Power & Electricity World Africa in Südafrika und die Pollutec Maroc
in Marokko ins Messeprogramm aufgenommen.
Bei der Erkundung neuer Märkte helfen branchenfokussierte
Unternehmerreisen: Auf dem Programm stehen Besuche von Firmen,
Behörden, Fachmessen oder Kooperationsbörsen. Zwölf Unternehmerreisen
hat Bayern International in diesem Jahr im Programm, vier davon
finden unter Leitung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums statt
und fünf in Verbindung mit einer geförderten Messe. Die Ziele sind
wohl bekannt und etabliert wie die VAE oder neu und spannend wie
Ghana und Kolumbien. In vielen Ländern ist es aber gerade die
politische Begleitung durch den Bayerischen Wirtschaftsminister oder
der Wirtschaftsstaatssekretärin im Rahmen einer Delegationsreise, die
quasi als Türöffner den Zugang zu den Märkten ermöglicht und
erleichtert.
In manchen Fällen reicht aber auch der Gang über den Werkhof, um
seine Produkte und Dienstleistungen einem interessierten
ausländischen Fachpublikum vorzustellen: Im Rahmen der
internationalen Weiterbildungsprogramme "Bayern - Fit for
Partnership" und "Solutions - Made in Bayern" kommen Delegationen aus
aller Welt nach Bayern, um für spezifische Problemstellungen in ihren
jeweiligen Herkunftsländern, z.B. in Fragen der Energiewirtschaft,
sach- und fachgerechte Lösungen kennenzulernen. Bayerische Firmen
nutzten diese Programme als Marketing- und Vertriebsunterstützung.
Der Kontakt zu bayerischen Unternehmen wird zudem über die von
Bayern International eingerichtete Firmendatenbank "Key Technologies
in Bavaria" erleichtert. Über 20.000 Einträge exportorientierter
Firmen und Institutionen aus 22 Branchen sind dort über das Internet
tagesaktuell und kostenlos abrufbar (www.key-technologies-in
-bavaria.de). Die Datenbank wird von Bayern International weltweit
mit Erfolg vermarktet: Über 50 % der Zugriffe auf die Datenbank
kommen aus dem Ausland. Mittlerweile sind bereits fast 600 bayerische
Firmen aus der Energietechnik in der Datenbank registriert.
Bei Bayern International haben bayerische Unternehmen somit die
Wahl aus jährlich rund 100 Projekten der Exportförderung, um ihre
Produkte "Made in Bavaria" auf den Weltmärkten optimal zu
positionieren.
Kontakt: www.bayern-international.de
Pressekontakt:
Dorothea Schreiber
Referentin Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Bayerische Gesellschaft für Internationale
Wirtschaftsbeziehungen mbH
Landsberger Str. 300
80687 München
Tel.: +49 89 660566-107
dschreiber(at)bayern-international.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bayern International präsentiert "Made in Bavaria" weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayern International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).