Neue Räder für die Radlhauptstadt
Standortinitiative „neuperlachsüd“ hat am 18. Juni 2013 einen Fahrradverleih in Neuperlach Süd eröffnet/Politiker begrüßen Engagement für Neuperlach/12 neue „nextbike“-Mieträder für Bürostandort/Für 1 Euro zum Einkaufen in der Mittagspause
München, 18. Juni 2013. Neuperlach Süd erfahren – den Bürostandort kennenzulernen, ist ab heute einfacher. Denn: Die Standortinitiative „neuperlachsüd“ hat am Dienstag (18.6.2013) den ersten „nextbike“-Verleihstandort im Stadtteil Neuperlach Süd eröffnet, direkt an der U-Bahn-Station. Die Politikerinnen Sabine Nallinger (Stadträtin) und Anja Burkhardt (stellv. Vorsitzende Bezirksausschuss) waren ebenso anwesend wie der Architekt und Stadtplaner Christoph Titze, der die Umsetzung der Bebauungspläne in Neuperlach über Jahrzehnte betreute sowie der Schriftsteller Jaromir Konecny, dessen neuster Roman Dönerröschen in Neuperlach spielt. „Das Fahrrad ist ein wichtiger Bestandteil des Münchner Verkehrskonzepts und das Fahrradverleihsystem eine sinnvolle Bereicherung des Mobilitätsangebots in Neuperlach Süd“, sagte Harald Klötzl, Sprecher der Standortinitiative „neuperlachsüd“ am Dienstag.

(IINews) - Standortinitiative „neuperlachsüd“ hat am 18. Juni 2013 einen Fahrradverleih in Neuperlach Süd eröffnet/Politiker begrüßen Engagement für Neuperlach/12 neue „nextbike“-Mieträder für Bürostandort/Für 1 Euro zum Einkaufen in der Mittagspause
München, 18. Juni 2013. Neuperlach Süd erfahren – den Bürostandort kennenzulernen, ist ab heute einfacher. Denn: Die Standortinitiative „neuperlachsüd“ hat am Dienstag (18.6.2013) den ersten „nextbike“-Verleihstandort im Stadtteil Neuperlach Süd eröffnet, direkt an der U-Bahn-Station. Die Politikerinnen Sabine Nallinger (Stadträtin) und Anja Burkhardt (stellv. Vorsitzende Bezirksausschuss) waren ebenso anwesend wie der Architekt und Stadtplaner Christoph Titze, der die Umsetzung der Bebauungspläne in Neuperlach über Jahrzehnte betreute sowie der Schriftsteller Jaromir Konecny, dessen neuster Roman Dönerröschen in Neuperlach spielt. „Das Fahrrad ist ein wichtiger Bestandteil des Münchner Verkehrskonzepts und das Fahrradverleihsystem eine sinnvolle Bereicherung des Mobilitätsangebots in Neuperlach Süd“, sagte Harald Klötzl, Sprecher der Standortinitiative „neuperlachsüd“ am Dienstag.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Standortinitiative „neuperlachsüd“
Während Neuperlach in den 60iger Jahren als Satellitenstadt konzipiert wurde, hat sich der Bürostandort Neuperlach Süd vor allem seit den 80iger Jahren entwickelt. Namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen genießen hier ein bequem erreichbares Arbeitsumfeld. Um die Bekanntheit des Standortes zu verbessern und potenzielle Mieter zu akquirieren, haben sich sieben Unternehmen zu der Standortinitiative „neuperlachsüd“ zusammengeschlossen. Die Allianz Versicherungs-AG, die Deka Immobilien GmbH, die HVB Immobilien AG, KGAL GmbH & Co. KG, die Leonhard Moll AG, Siemens Real Estate und die Versicherungskammer Bayern machen sich als Begründer für Neuperlach Süd stark – für künftige Mieter vom Weltkonzern bis zum sympathischen Stadtbüro. Ein eigener Internetauftritt, Broschüren, Pylone und Aktionen sollen den Standort in den nächsten Jahren verstärkt in den Fokus rücken und Bestandsmieter binden. Mehr Infos: www.neuperlachsued.de
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
mobil: +49 178 61 50 154
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de
Datum: 18.06.2013 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Laux
Stadt:
München
Telefon: +49 89 45 23 508 12
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Räder für die Radlhauptstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).