InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beyond Hands on HD erstmalig mit einer VFX- Klasse

ID: 892961

Der renommierte Kamera- und Postproduktions-Workshop geht neue Wege


(PresseBox) - Vom 8.-12. Juli 2013 geht Beyond Hands on HD in Hannover in die nächste Runde. Gezielte theoretische Vermittlung und Praxis-Training von berufserfahrenen Trainern und Experten stehen dabei an zentraler Stelle. Das vielseitige Programm wird in diesem Jahr um eine VFX-Grundlagenklasse erweitert.
Unter Leitung von Marco Del Bianco, DAY FOR NIGHT und Frank Kaminski, Jumping Horse Film, werden die praktische Arbeit der wichtigsten Berufsbilder und die wesentlichen VFX-Ansätze wie Virtual Backlot, Set Extensions und Full CGI anhand praktischer Übungen vermittelt.
Gewohnt umfangreich gestaltet sich das von DoP Thomas Bresinsky erstellte Schulungsprogramm des Kameradepartments: Die MASTERCLASS wird geleitet von DoP Geoff Boyle und testet als Digital Lab den 2K/4K-Workflow.
Der Schwerpunkt der TV MOVIE-Klasse unter Leitung von Thomas Bresinsky liegt auf digitalen 35mm Kameras vom Operational Training über den Dreh bis hin zur Farbkorrektur.
Ulrich Mors nähert sich in seiner HDTV Klasse dem Broadcast Alltag und liefert Antworten auf Fragen wie: Wie drehe ich für HDTV? Welche Kameras und Workflows sind bei Sendern und Produktionsfirmen üblich?
In der INDEPENDENT Klasse legen Prof. Uli Plank und Christoph Janetzko unter anderem einen Schwerpunkt auf DSLR Kameras, mit denen für die große Leinwand produziert werden kann.
Auch in diesem Jahr gestaltet Postproduktionsexperte Michael Radeck das Postproduktionsdepartment. Er leitet zudem die Postproduktionsklasse
DIGITAL CINEMA, die sich mit Spezifikationen von Postproduktion für 2K/4K Produktionen für das Kino beschäftigt. Julia Furch hingegen schult ihre BROADCAST/TV MOVIE-Klasse in Themen rund um die Postproduktion für HDTV.
Parallel zum Workshop bietet am 11./12. Juli 2013 die Beyond Hands on HD Tagung ausgewählte Produktions- und Erfahrungsberichte, Experten liefern Antworten auf gestalterische, technische und wirtschaftliche Fragestellungen bei digitalen Produktionen. Ein hochkarätig besetztes Panel befasst sich zudem mit dem aktuellen Branchenthema: High Resolution, High Frame Rate, High Density: Der Weg zur ultimativen Bildqualität




Themenschwerpunkte 2013:
Digitaler Workflow - Welche marktrelevanten Workflows gibt es? Worin bestehen Vor- und Nachteile?
Zukunft ganz nah - Drehen in virtuellen Sets, Drehen und Postproduktion in 4K, neue Kameraformate
Bereits bestätigte Vorträge u.a. von: Michael Hackl und Henning Rädlein (ARRI Film & TV Services GmbH), Stephan Heimbecher (Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG), Gisbert Hochgürtel (Sony Europe Ltd., Zweigniederlassung Deutschland) und Prof. Dr.-Ing. Peter C. Slansky (Hochschule für Fernsehen und Film München).
Anmeldung und weitere Informationen unter www.nordmedia.de/beyondHD.
  

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der DVS weltweit unterwegs: vier Auslandsmessen in diesem Jahr QUERDENKER-Nachhaltigkeitsgipfel 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beyond Hands on HD erstmalig mit einer VFX- Klasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nordmedia - Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nordmedia - Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.