PV-Kraftwerke: Mehr Sicherheit bei Betriebsverhalten und Erträgen
TÜV SÜD auf der Intersolar Europe 2013
(PresseBox) - TÜV SÜD hat ein Zertifizierungsverfahren für Systeme entwickelt, mit denen das Betriebsverhalten von PV-Kraftwerken überwacht wird. Als erstes Unternehmen weltweit wurde der tschechische Hersteller Domat Control System ausgezeichnet. Das Zertifikat übergibt TÜV SÜD auf der internationalen Fachmesse Intersolar Europe 2013, die vom 19. bis 21. Juni 2013 in München stattfindet (TÜV SÜD, Halle A 3, Stand 356).
Die neue Zertifizierung wurde in einer internationalen Zusammenarbeit von TÜV SÜD Czech, TÜV SÜD China und der Division Product Service der TÜV SÜD AG entwickelt. "Damit Photovoltaik-Kraftwerke über ihre Lebensdauer hinweg auch tatsächlich den prognostizierten Stromertrag liefern, muss ihr Betriebsverhalten kontinuierlich überwacht werden", sagt Jan Vondrovsky, Experte für Erneuerbare Energien und verantwortlich für die Entwicklung des neuen Standards bei TÜV SÜD Czech. Zu diesem Zweck müssen Überwachungssysteme zum Betriebsverhalten von PV-Kraftwerken individuell auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt sein und zuverlässig funktionieren.
Die neue TÜV SÜD-Zertifizierung basiert auf der internationalen Norm IEC 61724 "Überwachung des Betriebsverhaltens photovoltaischer Systeme". "Zudem haben wir eine Reihe zusätzlicher Qualitätskriterien ergänzt", sagt Dr. Robert Puto, weltweit verantwortlich für Photovoltaik in der Division Product Service von TÜV SÜD. "Dafür werden meteorologische und elektrische Daten ebenso bewertet wie die Qualität und Verarbeitung der Systeme." Weitere Schwerpunkte der Zertifizierung sind die Fehlerlokalisation, abgeleitete Betriebsparameter, Lösungen zur Fernüberwachung und die Qualität der grafischen Bedienoberfläche.
Domat Solar System als erstes Produkt zertifiziert
Das Domat Solar System von Domat Control System, Prag, ist das erste System zur Überwachung des Betriebsverhaltens von PV-Kraftwerken, das TÜV SÜD im Einklang mit dem IEC 61724-Standard zertifiziert hat. "Mit der Zertifizierung erhalten wir die unabhängige Bestätigung, dass unser Produkt die hohen Anforderungen an Qualität und Funktionalität erfüllt", erklärt Radim Barsa, Vertriebsleiter von Domat Control System. "Aufgrund der Vielzahl der Überwachungssysteme am Markt ist die Zertifizierung für uns auch ein wichtiges Differenzierungsmerkmal im internationalen Wettbewerb und eine hervorragende Basis für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Ausland."
TÜV SÜD präsentiert die neue Zertifizierung und weitere Dienstleistungen auf der Intersolar Europe 2013 in München (Halle A 3, Stand 356). Weitere Informationen zu den PV-Dienstleistungen von TÜV SÜD gibt es unter: www.tuev-sued.de/photovoltaik.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Datum: 18.06.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892853
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Prag/Shanghai/München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PV-Kraftwerke: Mehr Sicherheit bei Betriebsverhalten und Erträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).