Das Erste: "Obama in Berlin - Die Rede vor dem Brandenburger Tor"
Sondersendung am Mittwoch, 19. Juni 2013, um 14.55 Uhr im Ersten
(ots) - Moderation: Ulrich Deppendorf, Tina Hassel
Fünf Jahre nach seiner Rede an der Siegessäule kehrt Barack Obama
zurück nach Berlin. Damals zog er die Menge als
Präsidentschaftskandidat in seinen Bann. Am kommenden Mittwoch
spricht er als Präsident der USA zu tausenden geladenen Gästen am
Brandenburger Tor. Das Erste überträgt die Rede live.
Moderiert wird die Sondersendung von Ulrich Deppendorf,
Studioleiter und Chefredakteur im ARD-Hauptstadtstudio, und Tina
Hassel, Leiterin des ARD-Studios in Washington. Die beiden
Politikjournalisten führen mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen
im deutsch-amerikanischen Verhältnis durch die 65-minütigen
Sondersendung. Die Beziehung zwischen den beiden Staaten gilt als
eng. Dennoch bergen derzeit einige Themen Konfliktpotenzial: der
Bürgerkrieg in Syrien, die Datensammelwut des amerikanischen
Geheimdienstes oder auch die geplante Freihandelszone.
Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund wird die Rede Obamas mit
Spannung erwartet. Wird sie anschließen können an die berühmten Worte
von John F. Kennedy oder Ronald Reagan?
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892792
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Obama in Berlin - Die Rede vor dem Brandenburger Tor"
Sondersendung am Mittwoch, 19. Juni 2013, um 14.55 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).