InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DJV fordert sechs Prozent mehr für Zeitschriftenjournalisten

ID: 892314


(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert sechs mehr Prozent mehr Gehalt für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften. Die Honorare für die freien Mitarbeiter sollen im gleichen Umfang angehoben werden. Diese Forderung erhob der DJVGesamtvorstand als Große Tarifkommission von Deutschlands größter Journalistenorganisation am heutigen Montag in Kassel. "Über viele Jahre hinweg haben die Kolleginnen und Kollegen in den Zeitschriftenredaktionen Zurückhaltung mit Gehalts- und Honorarabschlüssen geübt, die unter der Inflationsrate lagen. Für die kommenden Tarifverhandlungen muss klar sein, dass die Abwärtsspirale der Einkommensentwicklung ein Ende hat", sagte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. Den geltenden Gehaltstarifvertrag für die Zeitschriftenredakteure werde der DJV in diesen Tagen fristgemäß zum 30. September kündigen.
Der DJV-Verhandlungsführer forderte die Zeitschriftenverleger auf, zügig in Verhandlungen über die Gehälter und Honorare der Journalisten einzutreten: "Die Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen haben ein Anrecht auf persönliche Planungssicherheit für sich und ihre Familien."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Presseportale zu den Themen Finanztipps, Sportnachrichten und Energiespartipps ZDF-Fernsehfilm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2013 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kassel


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV fordert sechs Prozent mehr für Zeitschriftenjournalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.