"Wer ein Hotel führt, muss dafür brennen!" Staffel 5 von "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf" ab Dienstag 18. Juni 2013, um 20.15 Uhr bei kabel eins (BILD)

(ots) -
Ein Gasthaus vor dem Ruin und ein Hotel ohne Gäste: Frank Rosin,
der beste TV-Koch Deutschlands, reist in der ersten Folge der neuen
Staffel von "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf" in
doppelter Mission nach Weißbach bei Berchtesgaden und Wülfrath bei
Wuppertal.
750.000 Euro Schulden, ein leer stehendes Hotel und ein
Gastwirtehepaar, das nach 20 Jahren Kampf die Hoffnung auf ein
funktionierendes Feriendomizil im idyllischen Berchtesgadener Land
schon fast aufgegeben hat. Ein harter Brocken für TV-Koch Frank
Rosin, der sich zum ersten Mal an die Sanierung eines Hotelbetriebs
wagt. Um sich ein genaues Bild von den Umständen vor Ort zu machen,
checkt der Kochprofi zunächst inkognito in den "Alpengasthof" in
Weißbach ein - und ist vor allem vom harschen Umgangston des
Hausherren Peter (59) schockiert: "Das ist schon ein Muffkopp." Auch
die Speisekarte des Hotelrestaurants kann den Sternekoch wenig
begeistern. Gelingt es Frank Rosin, Peter und seine Frau Ute (47) aus
ihrem Phlegma zu reißen und das lieblose Bettenlager in ein
Hotel-Schmuckstück mit Gaumenschmaus-Küche zu verwandeln?
Doch bevor Frank Rosin nach Weißbach aufbricht, reist der
Küchenchef zu einem Rettungseinsatz nach Wülfrath. Blauäugig, aber
mit einem Kopf voller Ideen übernahmen Tanja (26) und René (40) vor
einigen Jahren dort spontan das Gasthaus "Ratskeller". Inzwischen
steht das Paar mit seinen zwei Kindern vor einem finanziellen
Desaster: Rund 50.000 Euro Schulden haben sie angehäuft, und der
kaputte Herd in der Restaurantküche ist nur noch das Tüpfelchen auf
dem i. Frank Rosin ist fassungslos: "Kein Strom mehr, kein Gas mehr,
die Heizung wird mit Diesel betrieben, und die Kinder frieren. Ich
muss jetzt alles wissen, sonst brauchen wir hier gar nicht mehr
weitermachen." Kann der beliebte TV-Koch das marode Gasthaus
überhaupt noch retten oder ist die Insolvenz unvermeidbar?
Im Anschluss gibt Frank Rosin ab 22.15 Uhr im "K1 Magazin",
moderiert von Kim Heinzelmann, Tipps zum Thema Tiefkühlkost. Was muss
man beim Auftauen beachten? Wie erkenne ich, ob die Tiefkühlpizza im
Supermarkt noch qualitativ einwandfrei ist? Darf man Aufgetautes
wieder einfrieren? Der Sternekoch klärt die größten
Tiefkühl-Irrtümer auf.
"Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf", ab Dienstag, 18.
Juni 2013, um 20.15 Uhr bei kabel eins.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Factual & Sports
Sandra Scholz
Tel. +49 [89] 9507-1121
Sandra.Scholz(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Andrea Pernpeintner
Tel. +49 [89] 9507-1170
Andrea.Pernpeintner(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.06.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891673
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wer ein Hotel führt, muss dafür brennen!" Staffel 5 von "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf" ab Dienstag 18. Juni 2013, um 20.15 Uhr bei kabel eins (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kabel eins rosinsrestaurants-folge1-16-06-2013-01.jpg rosinsrestaurants-folge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).