InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Bildung ist Begegnung"

ID: 891670

Neuer Rektor des Theologischen Studienseminars der VELKD eingeführt

(LifePR) - Am Sonntag, dem 16. Juni 2013, ist PD Dr. Detlef Dieckmann-von Bünau als Rektor des Theologischen Studienseminars der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) in Pullach eingeführt worden. Die Einführung hat der Leiter des Amtes der VELKD, Dr. Friedrich Hauschildt, vorgenommen.
"Bildung bzw. Fortbildung ist Begegnung mit wertvollen Gedanken, mit geistigen Wirklichkeiten, mit der Kraft des Evangeliums", stellte Friedrich Hauschildt in seiner Predigt heraus. Das Theologische Studienseminar sei ein Ort, der solche Begegnungen in besonderer Weise ermögliche. Die Teilnahme an den Studienkursen gemeinsam mit anderen erweitere den Horizont und befördere "ein neues Sehen". So werde auch der Blick für die "heilsame Gegenwart Christi" geschärft - ein Leitmotiv, das in allen Seminaren mitschwinge.
Für die Aufgabe, dafür die geeigneten Rahmenbedingungen zu schaffen, sprach Hauschildt dem neuen Rektor im Namen der VELKD die herzlichsten Segenswünsche aus.
Das Studienseminar und dessen Programm machten Pullach zu einem "sehr guten Ort" für ein "Studium auf Zeit", ergänzte der neue Rektor, der seinen Dienst Anfang März 2013 aufgenommen hatte. Er sei "glücklich, an dieser Schnittstelle zwischen akademischer Theologie und Gemeindewirklichkeit zu arbeiten", so Dieckmann-von Bünau.
Seit 1959 bietet das Theologische Studienseminar der VELKD in Pullach Pfarrerinnen und Pfarrern, kirchenleitend Verantwortlichen und weiteren Interessierten Kurse zur Fort- und Weiterbildung an. Der Fokus liegt dabei auf der Reflexion aktueller und perspektivischer Fragen von Kirche und Gesellschaft auf der Grundlage lutherischer Theologie.
Weitere Informationen unter www.velkd.de.

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert rund 10 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert rund 10 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerin Aigner eröffnet Deutsche Rosenschau 16.000 Besucher bewunderten 4000 Hunde und 150 Katzen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.06.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover/Pullach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bildung ist Begegnung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.