InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

All for One Steeb AG -»SAP HANA, kleiner Schritt, riesige Wirkung«

ID: 891147

Kunde ecenta AG wechselt mit SAP ERP und SAP Business Warehouse auf HANA / 200 User / Tor für Prozessbeschleunigung und neue Anwendungsfelder weit aufgestoßen / Gute HANA Erfahrungen mit SAP Business All-in-One Branchenlösungen von All for One Steeb

(PresseBox) - SAP HANA nur in Großunternehmen? Falsch. Auch im Mittelstand ist HANA auf dem Vormarsch. Rund 200 Mitarbeiter, vor allem SAP Consultants, beschäftigt die ecenta AG, Walldorf. Zu den Kunden zählen Finanzdienstleister, Handels-, Telekommunikations- und Hightech-Unternehmen. Auch intern setzt der SAP Beratungsspezialist auf SAP ERP. Um Zeiten, Ressourcen und Skills ihren Beratungsprojekten schneller zuzuordnen, den Projektfortschritt zu steuern und insbesondere bei langlaufenden Projekten genau die Margenentwicklung im Auge zu behalten, hatte die ecenta AG auf der Basis von SAP CATS (»Cross Application Time Sheet«, Arbeitszeitblatt) ein umfangreiches Projektcontrolling aufgebaut. In Verbindung mit SAP ERP ist dazu auch SAP BW (»Business Warehouse«) im Einsatz. Dessen Cube Strukturen sind für einen hohen Aussagewert ausgelegt und entsprechend komplex. Bei langlaufenden Projekten wird daher auch auf umfangreiche historische Datenbestände zurückgegriffen, die bei Eintritt neuer Ereignisse stets neu durchgerechnet werden müssen, um aussagekräftige Resultate zu erhalten. Millionen von Datensätzen werden dabei bewegt. »Auf die Ergebnisse müssen wir daher heute oft eine ganze Nacht warten. So lange dauert es, bis alle Daten zur Verfügung stehen«, berichtet Hans Kaiser, Director Business Development, ecenta AG.
»Daten in Echtzeit zu verarbeiten, ist mit unserer SAP Lösung auf MaxDB naturgemäß nicht möglich. Um unsere Projekte enger zu überwachen, Projektauswertungen deutlich häufiger zu fahren, und alles nicht erst nach einer Nacht, sondern in Minutenschnelle vorliegen zu haben, um dann bereits zu verifizieren und zu entscheiden, haben wir uns für den Umstieg auf SAP HANA entschieden«, so Kaiser weiter.
»Der Umstieg mit einer bestehenden SAP ERP Anwendung auf die In Memory Plattform ist zunächst ein technischer Releasewechsel mit Austausch des Datenbanksystems«, resümiert Andreas Naunin, der in der Geschäftsleitung der All for One Steeb AG Business Development, Marketing und Alliance Management verantwortet. »Erst unlängst haben wir auch intern unsere Business All-in-One Branchenlösungen auf SAP HANA umgestellt. Ein vergleichsweise kleiner Schritt mit riesigen Wirkungen« so Naunin weiter. Mit eigenen Beratungsressourcen vollzieht die ecenta AG daher ihren Wechsel auf die SAP HANA Limited Runtime Edition for Applications (»RLAP«), die Hardware dazu kam von Hewlett Packard.




Auf ein drastisch verbessertes Projektcontrolling sowie auf vereinfachte Cube Strukturen alleine will Kaiser den bevorstehenden Umstieg mit SAP ERP und SAP BW auf SAP HANA jedoch keinesfalls reduziert wissen. »Das Tor für völlig neue Anwendungsfelder ist weit aufgestoßen«.
Über ecenta AG
Die ecenta AG mit Sitz in Walldorf wurde im Jahr 2000 von zwei ehemaligen SAP-Mitarbeitern gegründet und hat sich auf die Implementierung von SAP-Lösungen spezialisiert. Fokusthemen hierbei sind insbesondere SAP CRM, SAP CRM on Demand, Social on Demand, SAP Business Communications Management, SAP Mobility, SAP BI/BO, SAP HANA, SAP MDM/MDG und SAP Leasing. Mehr als 250 Projekte wurden weltweit bereits realisiert. Globale Rollouts von komplexen SAP-Infrastrukturen werden von ecenta genauso übernommen wie Spot-Consulting für spezifische Problemstellungen. Zu den Auftraggebern gehören viele der größten Unternehmen weltweit. Langjährige Kunden sind u.a. Carl Zeiss AG, SEW Eurodrive, SAP AG, Ericsson, Tetra Pak, LeasePlan, Intel, Lenovo, Sony und eBay. ecenta hat u.a. eines der größten Projekte weltweit mit SAP CRM Mobile Sales auf Sybase SUP für die Institut Straumann AG in Basel implementiert. ecenta hat 200 Mitarbeiter an 9 Standorten weltweit.
www.ecenta.com

Die All for One Steeb AG zählt zu den führenden SAP Komplettdienstleistern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. Das Portfolio des SAP Gold Partners umfasst ganzheitliche Lösungen und Leistungen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette - von SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing und Application Management. Als One-Stop-Shop für alle Services rund um SAP ist All for One Steeb verlässlicher Generalunternehmer für den Mittelstand und betreut mit rund 800 Mitarbeitern über 2.000 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem Technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld. Als Gründungsmitglied von United VARs, dem weltweiten Netzwerk führender SAP Mittelstandspartner, garantiert All for One Steeb in über 56 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot sowie besten Vor-Ort-Support. All for One Steeb zählt zudem zu »Deutschlands beste Arbeitgeber« (Great Place to Work 2010) sowie zu »Beste IT Berater für den Mittelstand« (TOP CONSULTANT 2012/13).
Im Geschäftsjahr 2011/12 erzielte die All for One Steeb AG einen Umsatz von 153 Mio. EUR. Die Gesellschaft notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0005110001, WKN 511 000).
[url=http://www.all-for-one.com]www.all-for-one.com[/url]

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die All for One Steeb AG zählt zu den führenden SAP Komplettdienstleistern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. Das Portfolio des SAP Gold Partners umfasst ganzheitliche Lösungen und Leistungen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette - von SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing und Application Management. Als One-Stop-Shop für alle Services rund um SAP ist All for One Steeb verlässlicher Generalunternehmer für den Mittelstand und betreut mit rund 800 Mitarbeitern über 2.000 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem Technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld. Als Gründungsmitglied von United VARs, dem weltweiten Netzwerk führender SAP Mittelstandspartner, garantiert All for One Steeb in über 56 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot sowie besten Vor-Ort-Support. All for One Steeb zählt zudem zu »Deutschlands beste Arbeitgeber« (Great Place to Work 2010) sowie zu »Beste IT Berater für den Mittelstand« (TOP CONSULTANT 2012/13).
Im Geschäftsjahr 2011/12 erzielte die All for One Steeb AG einen Umsatz von 153 Mio. EUR. Die Gesellschaft notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0005110001, WKN 511 000).
[url=http://www.all-for-one.com]www.all-for-one.com[/url]



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ORAGO GmbH erweitert das Kompetenz-Team Programmiertool JetSym auf Windows 8 lauffähig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2013 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Filderstadt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"All for One Steeb AG -»SAP HANA, kleiner Schritt, riesige Wirkung«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

All for One Steeb AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von All for One Steeb AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 179


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.