Die DAF-Highlights vom 17. bis 23. Juni 2013
Ein Blick in Hollywoods Trickkiste, menschliche Schicksale und die Errungenschaften eines Technikpioniers: Auch in dieser Woche erwartet die Zuschauer bei DAF spannende Unterhaltung.

(IINews) - Montag, 17. Juni 2013
Ab 20:15 Uhr | DAF-Themenabend "Final 24: Die letzten Stunden von ..."
Der DAF-Themenabend in dieser Woche beleuchtet die letzten 24 Stunden im Leben prominenter Todesopfer. Um 20:15 Uhr geht es los mit dem spektakulären Mord an Modeschöpfer Gianni Versace. Der Fall erregte weltweites Aufsehen, auch wegen der Homosexualität von Opfer und Täter. War Versace am Ende nur ein Zufallsopfer, oder wurden die Schüsse ganz gezielt auf ihn abgefeuert? Weiter geht es mit River Phoenix, dessen Tod ganz Hollywood erschütterte. Am 30. Oktober 1993 verlässt Phoenix das Filmset ein letztes Mal. Der kokainabhängige Schauspieler wird diese Nacht nicht überleben. Die Dokumentation zeigt, wie es zu dem tragischen Ende kam. Zum Abschluss des Themenabends zeigt DAF das tragische Ende von Sexsymbol Anna Nicole Smith. Starb sie an einem tödlichen Medikamentencocktail, den sie zur Behandlung einer Grippe einnahm, oder hat sie den Tod ihres Sohnes kurz zuvor nicht verwunden und sich umgebracht? DAF begibt sich am Montag auf Spurensuche und lüftet die Geheimnisse dieser Todesfälle.
Freitag, 21. Juni 2013
22:15 Uhr | Hollywood Science: Katastrophen auf hoher See
Ringsherum nur meterhohe Wellen, keine Rettung in Sicht und das eisige Grab auf dem Meeresgrund direkt vor Augen. Das ist ein Schreckensszenario, das man sich eigentlich nicht vorstellen möchte. Und doch locken genau diese Filme immer wieder Millionen von Menschen in die Kinos. Grund genug für Hollywoods Drehbuchautoren und Special-Effects-Designer, sich immer spektakulärere Szenen auszudenken. Die Frage ist nur: Wie nah an der Realität bleiben sie dabei? "Hollywood Science: Katastrophen auf hoher See" geht dieser Frage auf den Grund und zeigt den Balanceakt zwischen maximaler Unterhaltung und naturwissenschaftlicher Genauigkeit.
Am Dienstag, den 18. Juni 2013 um 21:15 Uhr kommen auch Technikfans bei DAF auf ihre Kosten: In dieser Folge von "Moderne Wunder" wird Thomas Alva Edison mit seinen Erfindungen vorgestellt. Edison war ein Pionier auf dem Gebiet der Elektrizität, ohne ihn wäre unser moderner Lebensstil nicht vorstellbar. Doch wie lebte eigentlich der Mann, der das elektrische Licht, Tonaufnahmen und den Film erfand? Die Dokumentation zeigt einen Getriebenen, der, fixiert auf seine Arbeit, seine Familie und zahllose Freundschaften zerstörte.
Die Bilder zu allen Sendungen stehen einzeln auf der Homepage der Quadriga Communication zum Download zur Verfügung. Das Copyright ist jeweils in den Dateieigenschaften hinterlegt. Die Nutzung ist bei Nennung der Quelle frei.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
**
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
gaertner(at)quadriga-communication.de
030-303080890
http://www.quadriga-communication.de
Datum: 14.06.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Eidloth
Stadt:
Kulmbach
Telefon: +49-9221-9051-233
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die DAF-Highlights vom 17. bis 23. Juni 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).