InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tunnel und Passstraßen in den Alpen kosten oftmals zusätzlich /
Videomaut verkürzt Wartezeit

ID: 890008

(ots) - Auf dem Weg über die Alpen müssen Autofahrer an
vielen Tunneln, Brücken oder Passstraßen oft zusätzlich in die Tasche
greifen. Der ADAC hat eine Übersicht mit den aktuellen Preisen für
die wichtigsten Strecken zusammengestellt. Positiv: Gegenüber dem
Vorjahr sind die Preise überwiegend stabil geblieben.

Autofahrer, die sich in diesen Tagen auf den Weg nach Osttirol,
Kärnten oder Italien machen, müssen weiterhin eine erhebliche
Einschränkung in Kauf nehmen. Die Felbertauernroute kann zwischen
Mittersill und Matrei nach wie vor nicht genutzt werden. Sie ist
aufgrund eines Murenabgangs bis mindestens Ende Juli 2013 gesperrt.
Ausweichmöglichkeiten bestehen über die Brenner- oder Tauernautobahn
sowie das Pustertal. Auch die Bahnverladung der Tauernschleuse ist
eine Alternative.

Freie Fahrt gibt es dagegen bald im Pfändertunnel auf der
österreichischen Rheintalautobahn A 14. Ab Donnerstag, 4. Juli 2013
steht Autofahrern eine zweite Röhre zur Verfügung. Ab dann benötigen
alle Kraftfahrzeuge bereits ab der Staatsgrenze Hörbranz die reguläre
österreichische Vignette. Die in den letzten Jahren erhältliche
"Korridorvignette" für die Strecke Hörbranz-Hohenems wird
abgeschafft.

Neues gibt es auch vom Karawankentunnel zwischen Österreich und
Slowenien. Er ist in Fahrtrichtung Süden ab sofort mit einer eigenen
Videomaut-Spur ausgestattet. Der Tunnel kann somit zügig und ohne
längere Wartezeiten passiert werden. Leider profitieren
Urlaubsheimkehrer noch nicht von dieser Annehmlichkeit: eine
Videomaut in Fahrtrichtung Norden gibt es derzeit noch nicht.

Videomaut-Tickets sowie die regulären Vignetten für Österreich,
Slowenien, Tschechien und die Schweiz sind in allen
ADAC-Geschäftsstellen, im Internet unter oder unter der kostenlosen
Telefonnummer 0 800 5 101112 erhältlich. Für www.adac-shop.de den




Felberntauerntunnel und die Panoramastraße Großglockner gibt es im
ADAC Vorverkauf ermäßigte Tickets.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Infografik an.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.



Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Regina Ammel
Tel.: (089) 7676-3475
Regina.Ammel(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hertz Supercars jetzt auch in Deutschland Doppelsieg für Daimler: ?Goldener Öltropfen 2013? geht an Mercedes-Benz Pkw und Nutzfahrzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tunnel und Passstraßen in den Alpen kosten oftmals zusätzlich /
Videomaut verkürzt Wartezeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.