stern-Redakteurin Nikola Sellmair erhält Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2013
(ots) - Am vergangenen Freitag, den 07.06.2013, ist
stern-Redakteurin Nikola Sellmair in der Breslauer Oper mit dem
Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2013 ausgezeichnet worden.
Geehrt wurde sie für ihre Reportage über die Enkelin des
KZ-Kommandanten Amon Göth (stern Nr. 19/ 2012). Begründung der
deutsch-polnischen Jury: Nikola Sellmair habe diese "unglaubliche
Geschichte mit großer Sensibilität und ohne jede Effekthascherei"
erzählt. Ihr sei damit ein bedeutender Beitrag über die
Abhängigkeiten zwischen den Generationen gelungen - und letztlich bei
aller Tragik auch ein "für uns alle tröstliches Stück", so
Publizistin und Jury-Mitglied Helga Hirsch in ihrer Laudatio.
Göth, der in Steven Spielbergs "Schindlers Liste" zur Filmfigur
wurde, war Kommandant im Krakauer KZ Plaszow. Seine dunkelhäutige
Enkelin, Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers, wuchs im
Kinderheim und bei einer Adoptivfamilie auf und studierte in Israel.
Erst mit 38 Jahren entdeckte sie durch einen Zufall ihr
Familiengeheimnis. Gemeinsam mit Nikola Sellmair begab sie sich auf
Spurensuche nach Polen und Israel.
Nikola Sellmair absolvierte die Deutsche Journalistenschule in
München und studierte Politik, Wirtschafts- und
Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität
München. Sie schrieb jahrelang als freie Journalistin für die
Süddeutsche Zeitung und die ZEIT, arbeitete in Hong Kong, Washington
und Kirgisien und war Politik-Redakteurin bei der Zeitschrift
BRIGITTE. Seit 2000 ist sie Redakteurin beim stern. 2005 erhielt sie
den Nachwuchspreis des Journalistinnenbundes sowie den
Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus, 2008 den
Helmut-Schmidt-Journalistenpreis, 2009 den Medienpreis des
Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte.
Der Deutsch-Polnische Journalistenpreis wird seit 1997 von der
Robert-Bosch-Stiftung, der Stiftung für deutsch-polnische
Zusammenarbeit sowie den drei Bundesländern Brandenburg,
Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen und den drei polnischen
Woiwodschaften Lebuser Land, Niederschlesien und Westpommern
vergeben. Mit dem Preis wollen die Stifter dazu beitragen, das Wissen
und gegenseitige Verständnis für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft,
Kultur und Gesellschaft in Polen und Deutschland zu verbessern. Neben
Nikola Sellmair in der Kategorie Print wurden 2013 in der Kategorie
Fernsehen Matthias Frickel von der Deutschen Welle und in der
Kategorie Hörfunk Cezary Galek von Radio Zachód ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Franziska Kipper
stern Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail kipper.franziska(at)stern.de
Internet www.stern.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889891
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern-Redakteurin Nikola Sellmair erhält Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).