KINO.de jetzt auch als Apps für Windows Phone 8 sowie Windows 8-Desktop und -Tablet / Mit neuen Apps baut KINO.de sein umfassendes digitales Angebot aus
(ots) - KINO.de, Deutschlands beliebteste Kinowebsite,
erweitert ihr Angebot um die KINO.de-Apps für Smartphones mit Windows
Phone 8 sowie für Win 8-Desktops und -Tablets. Exklusive Features
bieten den Nutzern zusätzliche Funktionen und ermöglichen eine
schnelle und individuelle Bedienung. Die neuen Apps ergänzen damit
die Markenfamilie von KINO.de, die neben der Website auch Apps für
iPhone, iPad, Android-Smartphones und -Tablets, eine mobile Website
sowie weitere interaktive Services umfasst.
Die neuen KINO.de-Apps für Windows Phone 8 sowie Windows 8-Desktop
und -Tablet bieten den Nutzern schnell und übersichtlich das
bundesweite Kinoprogramm, alle Neustarts der Woche, die aktuellen
Charts und eine Vorschau über das Kinoprogramm. Zu allen aktuellen
Filmen bieten die Apps ausführliche Rezensionen aus der
Filmfachredaktion von G+J Entertainment Media, Informationen über
Cast & Crew sowie umfangreiches Trailer- und Fotomaterial. Die Nutzer
können sich zudem eine individuelle Übersicht ihrer Lieblingskinos
einrichten und so ihr ganz persönliches Kinoprogramm gestalten. Sie
können zudem Film-Favoriten definieren, um alle bevorzugten Filme
komfortabel auf einer Seite im Blick haben. Die Filmerinnerung
ermöglicht den Nutzern, noch nicht gestartete Filme vorzumerken und
benachrichtigt per automatischer Push Notification, wann der Film in
der gewünschten Stadt zu sehen ist. Für den spontanen Kinobesuch
zeigt eine Karte außerdem alle Kinos in der Umgebung an. Über E-Mail-
und Facebook-Funktionen innerhalb der Apps können Filme Freunden
empfohlen und gemeinsame Kinoabende geplant werden.
Exklusiv für Windows Phone 8 sowie Win 8-Desktops und -Tablets
entwickelte Features enthalten zusätzliche Einstellungen und erhöhen
damit den Nutzerkomfort. So gibt es spezielle Secondary Tiles, die
den Nutzern die Verknüpfung bestimmter Inhalte oder Seiten der App
auf dem Startscreen erlauben und somit ohne langes Suchen einen
Direkteinstieg ermöglichen. Nutzer können so Shortcuts für einzelne
Kinos erstellen und gelangen in einem neuen Tab ohne Umwege zu dem
Kinoprogramm des dazugehörigen Kinos. Auch eine Kartenansicht für
Kinos in der Nähe kann als Secondary Tile auf dem Startscreen
angelegt werden. Mit Tab öffnet sich direkt die Umgebungskarte zum
aktuellen Standort mit den sich in der Nähe befindenden Kinos.
"Dem anhaltenden Trend einer zunehmend mobilen Internetnutzung
folgend, bauen wir die Marke KINO.de konsequent weiter aus und freuen
uns, dass unsere KINO.de-App nun auch für Windows Phone 8 und Windows
8-Geräte erhältlich ist. Damit können noch mehr Menschen ihre
Kinobesuche mobil planen, und wir bauen unsere mobile
Marktführerschaft weiter aus", sagt Peider Bach, Geschäftsführer von
G+J Entertainment Media. "Bisher haben bereits mehr als 1,2 Millionen
Nutzer eine unserer KINO.de-Apps auf ihr Smartphone oder ihr Tablet
geladen. Im iTunes Store bewerten User unsere App mit hervorragenden
4,5 von 5 Sternen. Wir sehen uns also nicht nur quantitativ als
Marktführer, sondern auch die Qualität unserer digitalen Produkte
wird uns von unseren Usern eindrucksvoll bestätigt. Diesen Erfolg
wollen wir nun auf Windows 8-Geräten fortsetzen."
Die KINO.de-Apps für Windows Phone 8 sowie Windows 8-Desktop und
-Tablet können ab sofort im Market Store von Windows heruntergeladen
werden.
Über KINO.de
KINO.de ist eine der größten deutschen Kinowebsites und bietet
umfassende Informationen zu aktuellen Filmen, Stars und Kinos. Das
Angebot ist zudem mobil und über die Apps für iPhone, iPad, Android
Smartphone und Tablet sowie Windows Phone 8 und Windows 8 Desktop und
Tablet verfügbar und findet sich auch auf zahlreichen
Smart-TV-Geräten und auf Settop-Boxen. KINO.de ist eines der
reichweitenstärksten Angebote rund ums Kino und erfreut sich
insbesondere bei den jungen, mobilen und kaufkräftigen Zielgruppen
wachsender Beliebtheit. Laut AGOF internet facts 2013-03 erreicht
KINO.de 1,86 Mio. Unique User. Bei der Angebotsreichweite von mobilen
Webseiten und Apps sind es 206.000 monatliche Unique Mobile User
(AGOF mobile facts 2012-II). KINO.de ist eine Marke von G+J
Entertainment Media. Die Inhalte und aktuellsten Informationen werden
täglich von Deutschlands größter Filmfachredaktion von G+J
Entertainment Media geliefert.
Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89/4152 560
hauck.stefanie(at)guj.de
www.kino.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889814
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KINO.de jetzt auch als Apps für Windows Phone 8 sowie Windows 8-Desktop und -Tablet / Mit neuen Apps baut KINO.de sein umfassendes digitales Angebot aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).