InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SunSniffer® - Das Solare Überwachungssystem für bestehende und neue Solarmodule und Photovoltaikanlagen.

ID: 889778

Jetzt können Solarmodule egal ob bestehende oder neue Anlagen mit einemÜberwachungschip auch nachträglich ausgerüstet werden.


(IINews) - SunSniffer® - Das Solare Überwachungssystem für bestehende und neue Solarmodule und Photovoltaikanlagen. Die Vorteile und Funktionen des SunSniffer® Systems sind eine Leistungsmessung der Module bei bestehenden und neuen Solarmodulen. SunSniffer® erkennt partielle Leistungsverluste einzelner Module, die unter anderem durch Blätter, Hot Spots oder Glasbruch verursacht werden. Diese Art von Systembeeinträchtigungen sind ohne SunSniffer sehr schwer und nur mit großem Kosten- und Zeitaufwand zu detektieren - oft bleiben sie über einen längeren Zeitraum unerkannt.
Das SunSniffer® System besteht aus drei Teilen

Der SunSniffer Sensor Chip wird direkt vom Hersteller in die Anschlussdose des Moduls integriert. Die gemessenen Daten, Spannung und Temperatur verbunden mit der Seriennummer des Moduls, werden durch den Sensor an den Empfänger gesendet. Die Messung erfolgt alle 30 Sekunden mit +/- 1 % Genauigkeit. Die Empfänger lesen die Daten der Sensoren aus den Strings aus und messen den Strom sowie die Spannung. Per DSL, WLAN oder GPRS werden die Daten an den Webserver geschickt, wo sie für den Anwender in einem Webportal analysiert und aufbereitet werden. Im SunSniffer® Webportal werden die gemessenen Daten aufbereitet und analysiert. Es können alle Fehlermeldungen des Systems eingesehen und unter anderem Redundanzen eingestellt werden. Im Schadensfall benachrichtigt Sie das Warnsystem per Email, alternativ auch per SMS. Über eine Visualisierungs-Funktion kann die komplette Anlage so dargestellt werden, wie sie geplant und gebaut wurde. Die Identifikation der einzelnen Module erfolgt über die im Chip gespeicherten Seriennummern, die direkt aus AutoCAD importiert werden können. Die Powerline-Technologie stellt die Kommunikation zwischen Sensor und Empfänger her, hier erfolgt über die bestehende DC-Verkabelung - eine zusätzliche Installation von Kommunikationskabeln entfällt. Die Installation kann von zertifizierten Firmen wie iKratos aus Weissenohe durchgeführt werden.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Profi für Erneuerbare Energien und Recherchen im Energie- und Photovoltaikbereich



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Willi Harhammer
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367 Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.naturenergie-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Actensys präsentiert auf der Intersolar das patentierte, weltweit einmalige mobile Elektrolumineszenz-Messsystem DaySy Beschlossen:Öko-Rabatt für Elektroautos / Ein Internetunternehmen unterstützt die Energiewende - Es geht doch!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2013 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harhammer
Stadt:

Weissenohe


Telefon: 09192992800

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SunSniffer® - Das Solare Überwachungssystem für bestehende und neue Solarmodule und Photovoltaikanlagen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Willi Harhammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Willi Harhammer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.