InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beim "Lidl"-Discounter: Rattengift zwischen Lebensmitteln
ARD-Magazin "Kontraste" weist Schädlingsbekämpfungsmittel in Filialen nach

ID: 889639

(ots) - Die Supermarkt-Kette "Lidl" legt in einigen
Filialen Gift gegen Ratten und Mäuse aus. Beschäftigte schilderten
gegenüber dem ARD-Magazin "Kontraste", dass in Niedersachsen, Bayern
und Berlin Rattengift in Verkaufsräumen eingesetzt würde. Proben, die
"Kontraste" in einem Berliner Markt genommen hat, bestätigen dies.

Die von "Kontraste" entnommenen Proben wurden in einem
akkreditierten Prüflabor untersucht. Im Ergebnis heißt es: "In der
Probe (konnte) eine signifikant toxische Wirkung nachgewiesen
werden."

Die Substanzen sind nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen
giftig. Beschäftigte wurden eigenen Angaben zufolge angewiesen, nur
mit Handschuhen zu arbeiten und das Pulver keinesfalls einzuatmen.
Einer von ihnen sagte "Kontraste": "Manche Filialen, die haben rosa
Rattengift. Das ist nicht so giftig für den Menschen, aber das blaue
Zeug, da wurde uns vorher gesagt, ... wenn wir das an die Finger
kriegen, an die Atemwege, dass wir sterben sozusagen. Das sind dann
hochgradige Verätzungen...Herzstillstand." Für Kunden habe es seitens
der Filialleitung keine Warnhinweise gegeben.

Nach geltendem Recht müsste "Lidl" einen Ratten-Befall beim
örtlichen Gesundheitsamt anzeigen. Doch die zuständige Behörde hat
nach eigener Aussage keine entsprechende Meldung erhalten. Die
leitende Gesundheitsaufseherin des Berliner Bezirkes
Tempelhof-Schöneberg, Beate Sabally, sagte, für Kinder könnte das
Rattengift lebensbedrohlich sein: "Wenn das Kind Giftstoffe aufnimmt,
verdünnt sich das Blut und das Kind kann verbluten. Deshalb dürfen
nur anerkannte Schädlingsbekämpfer Rattengift auslegen." Auf Anfrage
äußerte "Lidl" in einer schriftlichen Stellungnahme, die Hinweise von
"Kontraste" würden sehr ernst genommen. Man werde sich intensiv mit
den "relevanten Betriebsprozessen auf allen Ebenen




auseinandersetzen".

Weitere Informationen dazu im ARD-Magazin "Kontraste" am
Donnerstag, 13.06.2013, um 21.45 Uhr im Ersten



Pressekontakt:
Redaktion "Kontraste"
Tel. 030 / 97993-22801

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nimirum: Fünf Fragen an ... Wissensdienstleister unter der Lupe Abdel-Samad: Berliner Reaktionen auf Mordaufruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beim "Lidl"-Discounter: Rattengift zwischen Lebensmitteln
ARD-Magazin "Kontraste" weist Schädlingsbekämpfungsmittel in Filialen nach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.