Softwarevirtualisierung: Unternehmen vernachlässigen Compliance-Risiken
Studie zeigt, dass Unternehmen trotz vermehrter Softwareaudits keine ausreichende Lizenzoptimierung und -verwaltung betreiben
(PresseBox) - Der Trend zur Virtualisierung von Servern, Desktops und Anwendungen setzt sich in Unternehmen weltweit immer stärker durch. Vor diesem Hintergrund hat eine gemeinsam von Flexera Software und IDC durchgeführte Studie ergeben, dass 43 Prozent der Unternehmen keine ausreichenden Prozesse und Automatisierungsmechanismen zur Verwaltung ihrer virtuellen Lizenzen haben. Damit setzen sie sich großem Risiko aus, die Lizenzbestimmungen nicht einzuhalten.
"Die Virtualisierung von Servern, Desktops und Anwendungen verspricht zwar erhebliche Effizienzsteigerungen, aber die Lizenzbestimmungen der Softwarehersteller sind häufig schwer zu durchschauen und ändern sich laufend. Wenn keine ausreichenden Maßnahmen für die Verwaltung und Optimierung virtueller Lizenzen ergriffen werden, laufen Anwender Gefahr, bei einem Softwareaudit der Hersteller erhebliche Nachzahlungen leisten zu müssen", sagt Amy Konary, Research Vice President - Software Licensing & Provisioning, IDC. "Mir ist ein Fall bekannt, bei dem ein globales Unternehmen 4 Mio. US-Dollar durch Virtualisierung der Hardware gespart hat, jedoch 52 Mio. US-Dollar wegen Verstöße gegen Softwarelizenzbestimmungen nachzahlen musste."
Mehr Audits bei zunehmender Virtualisierung: Goldgrube für Hersteller
Virtualisierung in Unternehmen setzt sich immer weiter durch und Hersteller führen vermehrt Softwarelizenzaudits durch. Anwender machen sich angreifbar, falls sie keine weiteren Schritte zur strategischen Verwaltung und Optimierung ihrer virtualisierten Anwendungen unternehmen. 56 Prozent der Unternehmen (gegenüber 51 Prozent im Jahr 2011) haben laut Studie 41 Prozent oder mehr ihrer Anwendungen mittels Servervirtualisierung virtualisiert. 24 Prozent der Unternehmen haben nach eigenen Angaben zwischen 10 und 25 Prozent ihrer Anwendungen über Desktop-Virtualisierung (VDI) virtualisiert.
Die Umfrage macht deutlich, dass Softwarehersteller die Virtualisierung als zusätzlichen Umsatzbringer sehen. 50 Prozent der Hersteller wollen in den kommenden 18 bis 24 Monaten ihre Lizenzierungsmodelle mit Blick auf die Virtualisierung ändern. Auf die Frage, welches Ziel sie dabei verfolgen, verwies die überwältigende Mehrheit - nämlich 69 Prozent - auf höhere Umsätze.
Laut Umfrage verlassen sich derzeit 17 Prozent der Hersteller auf eine vertrauensbasierte Lizenzierung in Verbindung mit Softwareaudits. In den kommenden 18 bis 24 Monaten soll dieses Lizenzierungsverfahren mit entsprechenden Durchsetzungsmechanismen um 11 Prozent zulegen, was auf einen stärkeren Trend zu Audits hinweist.
"Unsere Kunden berichten von einer starken Zunahme der Softwareaudits. Das unterstreicht die strategische Bedeutung von Compliance und einer kontinuierlichen Lizenzoptimierung zur Reduzierung von finanziellen Risiken", kommentiert Jim Ryan, Chief Operating Officer von Flexera Software. "Wenn Unternehmen über Best Practices und Lösungen zur Optimierung ihrer virtuellen Lizenzen verfügen, wissen sie bereits im Vorfeld, welche Auswirkungen die Virtualisierung ihrer Software haben wird. So können sie die Kosten und Risiken der Virtualisierung minimieren."
Klicken Sie hier, um die vollständigen Umfrageergebnisse zu lesen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur 2012er Studie zu wichtigen Trends bei Preis- und Lizenzierungsmodellen für Software
Weitere Informationen zu SoftSummit Regional Briefings
Weitere Informationen zu den Lösungen von Flexera Software für Licensing & Entitlement Management
Weitere Informationen zu den Lösungen von Flexera Software für Software License Optimization
Webinare von Flexera Software
White Papers von Flexera Software
2012er Studie zu wichtigen Trends bei Preis- und Lizenzierungsmodellen für Software
Seit 2004 erstellt Flexera Software eine Studie zu wichtigen Trends bei Preis- und Lizenzierungsmodellen für Software. In der Vergangenheit wurde die Untersuchung in Zusammenarbeit mit mehreren Branchenpartnern durchgeführt - u. a. mit der Software and Information Industry Association (SIIA), der Centralized Electronic Licensing User Group (CELUG) und dem Electronic Design and Automation Consortium (EDAC). Seit 2009 arbeitet Flexera Software mit IDC zusammen. Amy Konary - Research Vice President Software Licensing and Provisioning bei IDC - hat die Auswertung der Untersuchung übernommen und die Erkenntnisse auf den SoftSummit Regional Briefings von Flexera Software vorgestellt. An der Untersuchung beteiligten sich Führungskräfte und Manager von 334 Unternehmen, u. a. Softwarehersteller, Anwender und Hersteller intelligenter Geräte.
Flexera Software unterstützt Anwendungshersteller und Unternehmen dabei, Softwareanwendungen optimal und äußerst nutzbringend einzusetzen. Angesichts der potenziellen Risiken und Kosten, die ständig wechselnde Technologien mit sich bringen, sind Lösungen für das Application Usage Management unverzichtbare Voraussetzung für eine fortlaufende Einhaltung der Lizenzbestimmungen, für optimierte Softwareinvestitionen und für zukunftssichere Geschäftsmodelle. Über 80.000 Kunden machen Flexera Software zu einem vertrauenswürdigen und objektiven Spezialisten mit Expertenwissen, das das Unternehmen in 20 Jahren als Marktführer in den Bereichen Lizenzierung, Installation und Compliance erworben hat. Dies spiegelt sich ebenso in den Automatisierungs- und Analysefunktionen, die Teil unserer Produkte sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.flexerasoftware.com.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Flexera Software unterstützt Anwendungshersteller und Unternehmen dabei, Softwareanwendungen optimal und äußerst nutzbringend einzusetzen. Angesichts der potenziellen Risiken und Kosten, die ständig wechselnde Technologien mit sich bringen, sind Lösungen für das Application Usage Management unverzichtbare Voraussetzung für eine fortlaufende Einhaltung der Lizenzbestimmungen, für optimierte Softwareinvestitionen und für zukunftssichere Geschäftsmodelle. Über 80.000 Kunden machen Flexera Software zu einem vertrauenswürdigen und objektiven Spezialisten mit Expertenwissen, das das Unternehmen in 20 Jahren als Marktführer in den Bereichen Lizenzierung, Installation und Compliance erworben hat. Dies spiegelt sich ebenso in den Automatisierungs- und Analysefunktionen, die Teil unserer Produkte sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.flexerasoftware.com.
Datum: 12.06.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889116
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Softwarevirtualisierung: Unternehmen vernachlässigen Compliance-Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flexera Software, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).