InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Agile Supply-Chain-Planung

ID: 888490

Wassermann: Release 3.4 der Planungssoftware wayRTS


(PresseBox) - Die Wassermann AG, Anbieter von Softwarelösungen, Prozess- und IT-Beratung für das Supply Chain Management, veröffentlicht Version 3.4 der Advanced-Planning-&-Scheduling(APS)-Software wayRTS. Das Tool zur Beherrschung komplexer Wertschöpfungsketten wurde vor allem in Hinblick auf sehr dynamische Planungsabläufe weiter optimiert. Automatische Konfigurationshilfen beschleunigen die flexible Reaktion auf kurzfristige Anforderungen, die neue Ansichten-Exportfunktion erleichtert die Kommunikation unter Planern.
"Noch kommunikativer, noch transparenter, noch präziser - so lassen sich die aktuellen Verbesserungen in unserer bewährten Planungssoftware zusammenfassen", erklärt Dr. Jochen Gläßer, Produktmanager bei der Wassermann AG. "Mit wayRTS behalten Planer in jeder Situation den Überblick. Zahlreiche neue Filterfunktionen und Absprünge erlauben eine schnelle und effiziente Termin- und Kapazitätsplanung auch in komplexen Szenarien, wie sie sich beispielsweise durch Mehrwerkeplanung oder besonders volatile Materialflüsse ergeben."
Die direkte Zusammenarbeit zwischen Anwendern wird in wayRTS 3.4 durch das Exportieren, Importieren und Kommentieren von Ansichten extrem vereinfacht. Zeigt ein grafisches oder listenbasiertes Planungswerkzeug aufgrund spezifischer Filterkriterien oder anderer Einstellungen einen konkreten Planungskonflikt oder auch Entscheidungsspielraum auf, kann der Planer diese spezielle Konfiguration als "way-View"-Datei mit angehängtem Kommentartext an einen anderen wayRTS-Anwender weitergeben und ihn "ins Bild setzen".
Feinsynchronisierung zwischen Maschine und Personal
Die koordinierte Belastung von Personal- und Maschinenkapazitäten durch denselben Vorgang gehört zum bewährten Standardrepertoire von wayRTS. Jetzt ermöglicht wayRTS 3.4 mit der optionalen Feinsynchronisierung eine noch präzisere Koordination und erzwingt einen einheitlichen Zeitraum für die Belastung von Personal und Maschine. Auch das vielschichtige Kalendermodell in wayRTS wurde verbessert: Zusätzlich zur globalen Zeitleiste des Planning Centers kann das "Kalenderband" eingeblendet werden. Diese Erweiterung der Zeitleiste visualisiert ausgewählte Schichten des Kalendermodells und informiert so in kompakter Form über regelmäßige und außergewöhnliche Betriebszeiten.




Autokonfiguration
wayRTS 3.4 entlastet den Planer im Zusammenhang besonders flexibler Abläufe durch eine Funktion zur automatischen Konfiguration des Planning Centers. Per Mausklick auf einen Plan- oder Prozessauftrag ermittelt das System anhand der Prozessstruktur alle relevanten Arbeitsplätze, die dann im Planning Center gemeinsam angezeigt werden. Abgerundet werden diese Verbesserungen durch eine Reihe von Navigationserleichterungen wie Absprünge und Shortcuts sowie neue Filtermechanismen für das Supply Chain Cockpit und andere Bereiche.

Seit 30 Jahren unterstützt die Wassermann AG produzierende mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Einkaufsmanagement, Produktions- und Logistikmanagement, IT-Management und innovative Softwarelösungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen.
Im Bereich Software Solutions ergänzt die Standardsoftware way die ERP-Anwendungen der Kunden um wertvolle SCM-Funktionalitäten. Dies führt zu integrierten Gesamtlösungen und erlaubt eine standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Prozessplanung und -steuerung. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker.
Die Wassermann AG wurde 2011 von der Wirtschaftswoche mit dem Award "Best of Consulting 2011" in der Kategorie Supply Chain Management ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 30 Jahren unterstützt die Wassermann AG produzierende mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Einkaufsmanagement, Produktions- und Logistikmanagement, IT-Management und innovative Softwarelösungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen.
Im Bereich Software Solutions ergänzt die Standardsoftware way die ERP-Anwendungen der Kunden um wertvolle SCM-Funktionalitäten. Dies führt zu integrierten Gesamtlösungen und erlaubt eine standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Prozessplanung und -steuerung. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker.
Die Wassermann AG wurde 2011 von der Wirtschaftswoche mit dem Award "Best of Consulting 2011" in der Kategorie Supply Chain Management ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  enycon erweitert SAP Business Suite um professionelle E-Mail-Lösung Flexible Plattform für Teamarbeit und Code Reviews: Perforce Software stellt Perforce SwarmTM vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2013 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Agile Supply-Chain-Planung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wassermann Unternehmensberatung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wassermann Unternehmensberatung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.