Zuverlässige Information und Kommunikation in kritischen Lagen
Sowohl in kritischen Lagen als auch im Regelbetrieb sichern professionelle Information und Kommunikation die Führungsfähigkeit

(PresseBox) - Dafür ist die CCExpo Critical Communications Expo im Oktober in Hamburg mit dem Kommunikationskongress, dem 10. Offiziellen Leitstellenkongress und begleitender Fachmesse sowie dem erstmals angesetzten Forum Blaulichtorganisationen die technologie- und herstellerunabhängige Fachveranstaltung für sicherheitskritische Kommunikation, professionellen Mobilfunk (PMR) und Leitstellen.
CCExpo Critical Communications Expo ist bereits das 13. Event dieser Thematik von dem Veranstalter, der schon die PMRExpo mit permanentem Wachstum über 12 Jahre erfolgreich aufgebaut und zu einer führenden internationalen Veranstaltung auf diesem Gebiet entwickelt hat. Sie findet am 23. und 24. Oktober 2013 in der MesseHalle in Hamburg-Schnelsen unter der Schirmherrschaft von Michael Neumann, Senator für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg, statt. Er wird die CCExpo am 23.10. mit einem Grußwort auf dem Kommunikationskongress eröffnen.
Gezielt greift die CCExpo 2013 aktuell Fragestellungen nichtpolizeilicher BOS, wie Feuerwehr, Rettungsdienste und Katastrophenschutz auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene auf. Selbstverständlich bietet die CCExpo nicht nur für die BOS als maßgeblichen Motor des digitalen professionellen Mobilfunks die Informations- und Austauschplattform Deutschlands. Sie richtet sich auch an die weiteren Zielgruppensegmente für sicherheitskritische Information und Kommunikation: Energie, ÖPNV, Industrie, Transport und Verkehr, Finanzsystem und Gesundheitswesen.
Mehrere Nutzergruppen haben schon jetzt parallel zur CCExpo entsprechende Tagungen oder Arbeitsgruppentreffen geplant (z.B. Abstimmungskonferenz der Leiter der Projektgruppen BOS-Digitalfunk, Technik-Tagung der Feuerwehr, Cassidian (EADS) User Group Conference). Auch Technisches Hilfswerk (THW) sowie Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sind auf der CCExpo engagiert.
Die Hamburger Behörde für Inneres und Sport wird mit einem Schwerpunkt auf Nutzung des Digitalfunks für Feuerwehr und Rettungskräfte auf der CCExpo auftreten. Die BDBOS (Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) stellt dort zusammen mit der Innenbehörde aus. Rolf Krost, Präsident der BDBOS, trägt dieses Jahr wieder zum Sachstand des BOS-Digitalfunks in Deutschland vor.
Im Kommunikationskongress behandelt ein weiterer Vortrag dieser Bundesanstalt den Alltags- und Großlagenbetrieb im BOS-Digitalfunk. Objektversorgung, ausfallsichere Stromversorgung im BOS-Netz, Modelle geschützter Breitband-Datenübertragung für BOS in kommerziellen Netzen und eine internationale Podiumsdiskussion zu künftigen Schwerpunktefragen des Digitalfunks für öffentliche Sicherheit in Europa bestimmen die Agenda dieses Kongresses.
Der 10. Offizielle Leitstellenkongress behandelt die DIN EN 50518 aus polizeilicher Sicht, den Schnittstellenstandard zwischen Leitstellen, den sogenannten "Digitalfunkstecker" und die Funkanbindung der Leitstellen. Ein Erfahrungsbericht über strukturierte und standardisierte Notrufabfragen in einer integrierten Leitstelle, der traditionelle Vortrag zu rechtlichen Fragestellungen für Leitstellen- und Rettungskräfte durch Rechtsanwalt Tobias Ohr, das heutige Konzept zur Warnung der Bevölkerung in Deutschland, Standortangaben beim Notruf, u.a. eCall, IT-Grundschutz in Leitstellen und die sichere Anbindung von Leitstellen über öffentliche Übertragungsnetze sind die weiteren Themen dieses Kongresses.
Die begleitende Fachmesse präsentiert den aktuellen Stand der Technik und zukunftsfähige Produkte der wichtigsten Anbieter, Ausrüster und Zulieferer (aktuelle Ausstellerliste s. Website www.CCExpo.de).
Die Programme und Anmeldemöglichkeiten vom Kommunikationskongress und dem 10. Offiziellen Leitstellenkongress sind ebenfalls auf der Website veröffentlicht, in Kürze auch die Ansprechpartner und Kurzvorträge des Forums Blaulichtorganisationen. Auch für den reinen Messebesucher empfiehlt sich die Voranmeldung über die Website, um Wartezeiten am Einlass zu reduzieren.
Die Kompetenz trifft sich in diesem Jahr in Hamburg auf der CCExpo, der Plattform für zuverlässige Information und Kommunikation, professionellen Mobilfunk (PMR) und Leitstellen!
CCExpo 2013 www.CCExpo.de
Fachmesse:
23.10.2013, 09.00 - 18.00 Uhr
24.10.2013, 09.00 - 16.00 Uhr
Kommunikationskongress: 23.10.2013, 10.00 - 17.30 Uhr
10. Offizieller Leitstellenkongress: 24.10.2013, 09.00 - 16.15 Uhr
Die Firma Exhibition & Marketing Wehrstedt GmbH (EMW) wurde 1999 durch Dr. Uwe H. Wehrstedt als eigenständige Ausgliederung von Messedienstleistungen aus seiner Firma MCW Media &
Consulting Wehrstedt gegründet.
EMW organisiert zwei eigene Fachmessen:
- GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference®
Internationale Fachmesse & Konferenz für BOS-Ausrüstung, seit 2000 und seit 2009 als Co-Veranstalter auch GPEC ASIA
- CCExpo Critical Communications Expo Fachveranstaltung für zuverlässige Information und Kommunikation, professionellen Mobilfunk (PMR) und Leitstellen Bis 2012 war EMW Veranstalter der PMRExpo und baute diese über 12 Jahre zu einem führenden internationalen Branchentreff für professionellen Mobilfunk und Leitstellen auf, darin eingegliedert seit 2004 der Leitstellenkongress, der im deutschsprachigen Raum zur "Instanz" für Leitstellenthemen wurde.
Fachtagungen zu Sicherheitsthemen komplettieren das Tätigkeitsfeld von EMW, z. B. die jährlichen Berliner Sicherheitsgespräche in Kooperation mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) oder die jährliche Polizei-Fachtagung in Kooperation mit der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) sowie seit 2010 in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern eine HeliConference zur ILA.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Exhibition & Marketing Wehrstedt GmbH (EMW) wurde 1999 durch Dr. Uwe H. Wehrstedt als eigenständige Ausgliederung von Messedienstleistungen aus seiner Firma MCW Media &
Consulting Wehrstedt gegründet.
EMW organisiert zwei eigene Fachmessen:
- GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference®
Internationale Fachmesse & Konferenz für BOS-Ausrüstung, seit 2000 und seit 2009 als Co-Veranstalter auch GPEC ASIA
- CCExpo Critical Communications Expo Fachveranstaltung für zuverlässige Information und Kommunikation, professionellen Mobilfunk (PMR) und Leitstellen Bis 2012 war EMW Veranstalter der PMRExpo und baute diese über 12 Jahre zu einem führenden internationalen Branchentreff für professionellen Mobilfunk und Leitstellen auf, darin eingegliedert seit 2004 der Leitstellenkongress, der im deutschsprachigen Raum zur "Instanz" für Leitstellenthemen wurde.
Fachtagungen zu Sicherheitsthemen komplettieren das Tätigkeitsfeld von EMW, z. B. die jährlichen Berliner Sicherheitsgespräche in Kooperation mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) oder die jährliche Polizei-Fachtagung in Kooperation mit der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) sowie seit 2010 in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern eine HeliConference zur ILA.
Datum: 11.06.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Falkenstein Harz / OT Ermsleben
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zuverlässige Information und Kommunikation in kritischen Lagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Exhibition&Marketing Wehrstedt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).