InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Urlaub mit dem "Seepferdchen"
Aktion DAS SICHERE HAUS bietet wasserfeste Tipps für Eltern von Schwimmanfängern

ID: 888135

(ots) - Kinder, die gerade das "Seepferdchen"-Abzeichen
haben, sind noch keine sicheren Schwimmer. Die Gefahr zu ertrinken
besteht nach wie vor. Erst wenn das Kind das "Jugendschwimmabzeichen
Bronze" (früher: "Freischwimmer") hat, ist es einigermaßen
"wasserfest". Eltern können ihr Kind auf dem Weg vom Seepferdchen-
zum Bronzeabzeichen praktisch unterstützen. Tipps dafür bietet die
kostenfreie, laminierte Klappkarte "Urlaub mit dem Seepferdchen" der
Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH).

Tauchen, Springen, Schwimmen mit Papa und Mama

Eine gute Gelegenheit zum Üben eröffnet sich im Familienurlaub
oder beim Ausflug ins Schwimmbad. Ideal ist eine Luftmatratze im
Gepäck, unter der die Kinder hindurch tauchen können - erst unter der
Querseite, dann unter der Längsseite. Wenn keine Luftmatratze zur
Hand ist, kann das Kind auch unter Papa oder Mama tauchen. Dann geht
es zum Springen, das mögen die meisten Kinder. Sicher und ohne
schmerzhaften Bauchklatscher gelingt der Hüpfer, wenn das Kind
gestreckt und mit den Händen an den Oberschenkeln ins Wasser springt.
Das Springen geht ins Schwimmen über. Das Kind schwimmt erst eine
kurze Strecke zu einem Elternteil und zurück zum Beckenrand, dann in
einem Dreieck vom Beckenrand zu einem Elternteil, von dort zum
anderen und dann wieder zum Beckenrand. Die Eltern können Schritt für
Schritt das Dreieck vergrößern, wenn das Kind eine längere Strecke
als Herausforderung braucht.

Bezugswege:

Die Karte ist in Einzelexemplaren kostenfrei, 15 Exemplare kosten
fünf Euro. Internet: www.das.sichere-haus.de/broschueren/kinder.

Mail: bestellung(at)das-sichere-haus.de

Post: DSH, "Seepferdchen", Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg.

Hinweis für Printredaktionen:

Die Klappkarte (druckfähiges Format) kann kostenlos herunter




geladen werden unter:
www.das-sichere-haus.de/Presse/Bilder/Titelbilder.

Über die DSH:

Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die DSH dazu beitragen,
die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr verunglücken in
Deutschland rund 5,4 Millionen Menschen in den vermeintlich sicheren
eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim Heimwerken, beim
Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.



Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk(at)das-sichere-haus.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche leben ihre Fantasien im Bett mehr aus als früher Höflich abheben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888135
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Urlaub mit dem "Seepferdchen"
Aktion DAS SICHERE HAUS bietet wasserfeste Tipps für Eltern von Schwimmanfängern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.