InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europas geballte TV-Wetterkompetenz pilgert nach Tirol - BILD

ID: 887968


(ots) - Einer der skurrilsten und zugleich imagebildendsten
Medienevents Österreichs geht zwischen 20. und 22. Juni 2013 in
Serfaus-Fiss-Ladis (Tirol) ins siebente Jahr: Der Internationale
Wettergipfel, das jährliche Treffen der bekanntesten
Wettermoderator/inn/en und Meteorolog/inn/en aus Europa.

Rund 25 große TV-Stationen (aus Österreich, Deutschland, der
Schweiz, Frankreich, Polen, Tschechien ...) entsenden dazu ihre
bekanntesten Repräsentant/inn/en der Meteo-Redaktion. Sie alle
kommen, um von Berufs wegen über das Small-Talk-Thema Nummer 1 - das
liebe Wetter - zu sprechen, spektakuläre Außenwetter-Reportagen zu
drehen und die beste Wetterpräsentation im europäischen Fernsehen mit
dem begehrten "Wettergipfel-Award" zu küren (Titelverteidiger ist der
SWR).

Weil Wetter ein ewig aktuelles Thema ist und sich nahezu jeder
dafür interessiert, genießen die Wettermoderator/inn/en bei ihren
Fernsehstationen höchste Einschaltquoten und gelten deshalb wiederum
als Stars unter den an sich schon populären TV-Ansager/inne/n.

Weitere prominente Gäste des 7. Int. Wettergipfels sind u.a. die
Innerschwyzer Wetterschmöcker (auch bekannt als Muotathaler
Wetterfrösche), die mit ihren Wettervorhersagen inzwischen Kultstatus
im Alpenraum genießen. Die landwirtschaftlich orientierten
"Wetterschmöcker" lassen ihre Beobachtungen in der freien Natur in
ihre Wetterprognosen einfließen und "matchen" sich beim Wettergipfel
mit den wissenschaftlich arbeitenden TV-Wetterleuten.

Im Rahmen des donnerstägigen "Wettergipfel-Talks" berichtet
Andreas Jäger im Gespräch mit den Wettergipfel-Initiatoren Thomas
Weninger und Christian Häckl über seine Erfahrungen und Erlebnisse
als Meteorologe und Chefreporter im Rahmen von Felix Baumgartners
Stratos-Projekt.

Außerdem wird am Freitagabend, 21. Juni, wieder die beste




Wetterpräsentation im europäischen Fernsehen mit dem
"Wettergipfel-Award" gekürt.

Die in Serfaus-Fiss-Ladis in zahllosen Außenreportagen
produzierten Wetterbilder werden hochgerechnet von rund 70 Millionen
Menschen in Zentraleuropa als Live-Berichte oder aufgezeichnete
Einspieler gesehen.

www.wettergipfel.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
pro.media kommunikation gmbh
c/o mag. (fh) philipp jochum
maximilianstrasse 9 | 6020 innsbruck
Tel. & Fax unverändert:
t +43 512 214004-18
f +43 512 214004-28
m +43 664 3876606
mailto:promedia.jochum(at)pressezone.at
www.pressezone.at | www.pressezone.tv

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1230/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0002 2013-06-11/09:03

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Freilichttheater bei Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier in Schliersee Ferienreisen für sozial benachteiligte Kinder / Deutsche Fernsehlotterie ermöglicht rund 250 Kindern eine Auszeit vom Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wien


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europas geballte TV-Wetterkompetenz pilgert nach Tirol - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro.media kommunikation gmbh 95815257.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pro.media kommunikation gmbh 95815257.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.