InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fotoclub Blende 13 im Bio-Hotel Miramar

ID: 887419

„12 x 10“: Mitglieder stellen sich vor – individuell und kontrastreich.


(IINews) - Die Sommerausstellung im Tönninger Bio-Hotel Miramar steht ganz im Zeichen der Fotografie. Vom 24. Juni bis zum 30. September stellt sich der Fotoclub Blende 13 aus Husum diesmal ganz individuell und kontrastreich vor.

Der Fotoclub besteht seit 2001 und hat heute 12 aktive Mitglieder. Der Name „Blende 13“ wurde damals allerdings nicht der Zahl der Mitglieder entsprechend gewählt, sondern unter dem Eindruck der analogen Fotografie geprägt, denn dort gibt es eine Blendenzahl von 13 nicht; dies wird erst im Zeitalter der Digitalfotografie möglich und bezeichnet heute den Blendenbereich, mit der die sog. Schärfentiefe beginnt.
Inzwischen hat sich ein fester Mitgliederstamm etabliert, der sich ein- oder mehrmals im Monat zum Erfahrungsaustausch oder zu gemeinsamen Foto-Exkursionen trifft. Seit 2003 findet zudem jährlich mindestens eine Ausstellung statt, die meist unter einem bestimmten Motto steht. Bisher war es üblich, sich ausschließlich als Gruppe zu präsentieren, die Fotografien wurden ohne Namen und Titel ausgestellt.
Diesmal wird jedoch jedes Mitglied die Gelegenheit haben, sich mit 10 Bildern ganz individuell zu darzustellen und seine persönlichen Lieblingsthemen oder -techniken zu zeigen. In drei Gruppen stellen die Blende 13-Mitglieder ihre fotografischen Arbeiten daher unter dem Titel „12 x 10“ vor – 12 Fotografen mit ihren eigenen „Top-10-Bildern“.

Der Ausstellungsreigen beginnt am 24. Juni mit Wilfried Dunckel, Sarah Glaw, Heinz Ihmann und Katrin Schäfer. Dunckel zeigt sein fotografisches Lieblingsthema – die Landschafts- und Naturfotografie seiner nordfriesischen Heimat - unter dem Motto „...zu Hause im Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer“. Sarah Glaw, das jüngste Gruppenmitglied, stellt ihre ersten – gelungenen – fotografischen „Gehversuche“ aus den Themenbereichen Tier und Natur aus. Heinz Ihmann konzentriert sich in seinen ausgewählten Arbeiten auf Menschenbilder seines persönlichen Umfelds sowie Reisebilder aus den Weiten Alaskas und Kanadas. Katrin Schäfer widmet sich diesmal dem quadratischen Format, mal dramatisch, mal floral, mal in s/w, sepia oder mit experimentellen Elementen.





Im August wechselt dann die Ausstellung zum ersten Mal und es werden die Fotografien von Holger Hansen, Rudolf Hölscher, Günther Steensbeck und Kirsten Steinkellner Schmid zu sehen sein. Und die dritte Ausstellungsperiode bestreiten dann Christian Jürgensen, Ann-Christin Lohmann, Erika Maibaum und Helga Martens.


Ausstellungsdauer: 24. Juni bis 30. September 2013
Öffnungszeiten: tägl. 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bio-Hotel Miramar auf der Halbinsel Eiderstedt (Nordfriesland) liegt nur wenige Schritte vom historischen Tönninger Marktplatz und dem idyllischen Hafen entfernt. Das Gebäude, das eine lange Geschichte hat, wurde vor über 10 Jahren von Uwe Peters, der auch heute noch der Direktor ist, modernisiert und zu einem Hotel mit besonderem Flair ausgebaut. Im Jahr 2011 wurde das Hotel außerdem zum ersten Bio-Hotel in Schleswig-Holstein umstrukturiert.
Das Bio-Hotel mit dem ansprechenden nordischen Ambiente ist behindertengerecht und bietet neben einer Reihe von Spezialarrangements für Einzelreisende oder Familien auch den optimalen Rahmen für Tagungen und Festveranstaltungen.
Das angeschlossene Bio-Restaurant „Alte Schule“ serviert saisonale und typisch regionale Gerichte sowie Menüs zu besonderen Festlichkeiten. Seit März 2011 ist das Restaurant mit dem Biosiegel zertifiziert. Es werden ausschließlich kontrolliert biologische Produkte verwendet und zudem auf regionale und saisonale Angebote geachtet.
Seit einigen Jahren fühlt sich das Bio-Hotel Miramar auch der Förderung von Kunst und Kultur verpflichtet und präsentiert mehrmals im Jahr Ausstellungen regionaler und international bekannter Künstler.



Leseranfragen:

Bio-Hotel Miramar, Westerstr. 21, 25832 Tönning, Tel.: 04861-9090,
http://www.biohotel-miramar.de
info(at)biohotel-miramar.de

Presseanfragen: Dr. Katrin Schäfer, info(at)k-a-t-i.de; 04841/939662



PresseKontakt / Agentur:

Bio-Hotel Miramar, Westerstr. 21, 25832 Tönning, Tel.: 04861-9090,
http://www.biohotel-miramar.de
info(at)biohotel-miramar.de

Presseanfragen: Dr. Katrin Schäfer, info(at)k-a-t-i.de; 04841/939662



drucken  als PDF  an Freund senden  Relaunch: Neuer Look und jetzt auch weltweites Reiseangebot bei Roomnight. Vielfältiges Angebot für jeden Familienanspruch
Bereitgestellt von Benutzer: DrKatrinSchaefer
Datum: 10.06.2013 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fotoclub Blende 13 im Bio-Hotel Miramar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biohotel Miramar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Biohotel Miramar



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.