Mit TÜV SÜD sicherer in der Lehrwerkstatt
(PresseBox) - TÜV SÜD bietet jetzt auch Arbeitssicherheitstrainings für Lehrwerkstätten an. Die Blockseminare sensibilisieren Azubis, gefährliche Verhaltensmuster und Situationen am Arbeitsplatz zu erkennen und zu vermeiden. Arbeitspsychologische Kompetenzen von TÜV SÜD unterstützen Lehrwerkstätten dabei, Unfälle zu vermeiden, Arbeitssicherheit zu steigern und die Mitarbeiter als wichtigste Ressource zu schützen.
Gerade bei handwerklichen Betrieben und Produktionsstätten wird das Thema Arbeitsschutz großgeschrieben. Für eine nachhaltige Vertiefung und Verankerung der betrieblich erfolgten Sicherheitsunterweisung bei Lehrlingen sorgen Arbeitspsychologen von TÜV SÜD. Sie motivieren in zwei eintägigen Seminaren im Abstand von fünf Wochen Azubis zu sicherheitsgerechtem Verhalten. "Die wichtigste Ressource in Unternehmen sind immer noch die Mitarbeiter und diese gilt es zu schützen", sagt Dominik Hammer, Arbeitspsychologe von TÜV SÜD. "Mit unserem Programm bewirken wir eine nachhaltige Sensibilisierung, die der Sicherheit der Mitarbeiter dient. Produktionsstätten qualifizieren sich dadurch zu verantwortungsvollen Arbeitgebern."
Die jungen Mitarbeiter analysieren in der Gruppe gemeinsam mit Arbeitspsychologen Unfälle, erörtern deren Ursache und durchleuchten die Motive für sicherheitswidriges Verhalten. Bei Begehungen der Arbeitsplätze werden dann potentielle Gefahrenpunkte dokumentiert und eventuelle Sicherheitsmängel kategorisiert. Aus den Erkenntnissen erarbeiten die Teilnehmer individuelle Verhaltensrituale, die sicherheitskonformes Verhalten fördern. Die Azubis der Zwiesel Kristallglas AG haben das Training als erste durchlaufen. "Für uns war die Zusammenarbeit mit den Experten von TÜV SÜD sehr erfolgreich", sagt Karl Heinz Hannes, Leiter Personal bei der Zwiesel Kristallglas AG. "Aus dem Kreis der Auszubildenden haben wir gemeinsam mehrere Sicherheits-Scouts ausgewählt, die sich künftig in besonderer Weise um die Belange der Arbeitssicherheit kümmern werden."
Weitere Informationen rund um die Sicherheit am Arbeitsplatz gibt es unter www.tuev-sued.de/mt
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Datum: 10.06.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887230
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit TÜV SÜD sicherer in der Lehrwerkstatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).