ADAC GT Masters: Fahrerlager-Radar vom Sachsenring
(ots) -
- Cascada und Leningrad Cowboys rocken den Sachsenring
- Formel 1 in der Schule-Teams besuchen ADAC GT Masters
- Fotogag für wohltätige Zwecke bei Tonino powered by Herberth
Motorsport
Sachsenring Open Air: Race meets Rock beim Sachsenring-Open-Air.
Am Samstagabend rockte der Sachsenring beim ersten Open-Air-Konzert
im Rahmen des ADAC GT Masters. Highlight waren die Auftritte von
Cascada, der deutschen Vertreterin beim Eurovision Song Contest, und
die finnische Kultband "Leningrad Cowboys".
Cascada trifft Audi-Siegerteam: Vor ihrem Auftritt beim
Sachsenring-Open-Air schaute sich Cascada im ADAC GT
Masters-Fahrerlager um. Cascada liess sich von Rahel Frey den Audi R8
erklären und traf die Laufsieger Christopher Mies/René Rast sowie die
beiden Teamchefs von Prosperia C. Abt Racing, Christian Abt und
Slobodan Cvetkovic.
Cowboys im ADAC GT Masters: "Andere Bands fahren Stretch-Limo -
wir fahren Traktor" lautet das Motto der "Leningrad Cowboys". Da es
Traktoren im Fahrerlager des ADAC GT Masters eher selten gibt,
schauten sich die beiden Finnen den Audi R8 von den Lokalmatadoren
THE BOSS YACO Racing aus Plauen näher an. Eine Sitzprobe im Audi
scheiterte allerdings an den extravaganten Frisuren der "Cowboys".
Ingenieursnachwuchs: Zu Gast beim ADAC GT Masters auf dem
Sachsenring waren auch zwei Schülergruppen des Technikwettwerbs
"Formel 1 in der Schule". Die Gruppen aus Erlangen und Leipzig
liessen sich von THE BOSS YACO Racing und Schulze Motorsport die
Technik der Supersportwagen des ADAC GT Masters im Detail erklären.
"Formel 1 in der Schule" ist ein internationaler
Technologie-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler im Alter von
elf bis 19 Jahren einen Miniatur-Formel-1-Rennwagen am Computer
entwickeln, fertigen und anschließend ins Rennen schicken.
Fotogag für den guten Zweck: Die Lacher im Fahrerlager auf dem
Sachsenring hatte das Team Tonino powered by Herberth Motorsport um
die Zwillinge Alfred und Robert Renauer und Teammanager Alexander
Weinhart auf seiner Seite. Die Münchener-Porsche-Mannschaft stellte
einen Fotoautomaten im Fahrerlager auf, in dem Fans kostenlos ein
Erinnerungsfoto schießen konnte. Dabei tat das Porsche-Team auch noch
etwas für den guten Zweck: Je Bild spendet Tonino einen Euro für die
Flutopfer. Klar, dass sich auch die beiden kabel eins-Kommentatoren
Jacques Schulz und Patrick Simon den Spaß nicht entgehen liessen und
zu den Ersten gehörten, die sich gemeinsam in den Fotoautomaten
zwängten.
Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 wieder bei acht
Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Alle 16 Rennen des ADAC
GT Masters werden vom frei empfangbaren TV-Sender kabel eins samstags
und sonntags ab 12.00 Uhr live in Deutschland, Österreich und in der
Schweiz übertragen. Erstmals startet die "Liga der Supersportwagen"
auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps und auf dem
Slovakia Ring in der Slowakei.
Tickets zu allen ADAC GT Masters-Rennen sind im Vorverkauf bereits
ab 20 Euro online unter www.adac.de/motorsport, in allen ADAC
Geschäftstellen, unter www.eventim.de oder in einer von europaweit
mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich.
Terminkalender des ADAC GT Masters 2013
26.04. - 28.04.2013 etropolis Motorsport Arena Oschersleben
10.05. - 12.05.2013 Circuit Spa-Francorchamps (B)
07.06. - 09.06.2013 Sachsenring
02.08. - 04.08.2013 Nürburgring
09.08. - 11.08.2013 Red Bull Ring (A)
30.08. - 01.09.2013 Lausitzring
13.09. - 15.09.2013 Slovakia Ring (SK)
27.09. - 29.09.2013 Hockenheimring Baden-Württemberg
Hinweis Pressebereich ADAC GT Masters-Website: Zugang zum
Pressebereich erhalten Sie über den Menüpunkt "Presse" in der oberen
Menüleiste von www.adac.de/motorsport.
Weitere Informationen unter www.adac.de/motorsport und
www.adac-gt-masters.de
Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport Presse
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.06.2013 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886890
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hohenstein-Ernstthal
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC GT Masters: Fahrerlager-Radar vom Sachsenring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).