ADAC GT Masters: Souveräner Audi-Sieg von Mies/Rast auf dem Sachsenring
(ots) -
- Christopher Mies und René Rast feiern zweiten Saisonsieg
- Spannender Zweikampf zwischen Porsche und BMW um Rang zwei
- René Bourdeaux siegt in der Gentlemen-Wertung
Christopher Mies (24, Heiligenhaus) und René Rast (26, Frankfurt /
Prosperia C. Abt Racing) waren im ersten Lauf des ADAC GT Masters auf
dem Sachsenring nicht zu schlagen. Das Audi-Duo fuhr mit einer
souveränen Vorstellung als erste Fahrerpaarung in der Saison 2013
einen zweiten Laufsieg ein. Spannend von der ersten bis zur letzten
Runde verlief der Kampf um Platz zwei. Christian Engelhart (26,
Kösching) und Nicolas Armindo (31, F / Team Geyer & Weinig EDV -
Schütz Motorsport) setzten sich im Porsche 911 knapp gegen den BMW Z4
von Max Sandritter (24, Raubling) und Jens Klingmann (22, Leimen /
PIXUM Team Schubert) durch. "Siege im ADAC GT Master sind nie
einfach, aber das war heute schon einer der etwas leichteren Siege",
jubelte Christopher Mies nach seinem insgesamt sechsten ADAC GT
Masters-Laufsieg.
Mies gewinnt Startduell von der Pole Position
Eng wurde es für Christopher Mies nur beim Start. Beim Sprint auf
die erste Kurve setzte sich der von Position zwei gestartete
Christian Engelhart im Porsche neben den Audi von Polesetter Mies,
der war jedoch auf der besseren Innenbahn und übernahm die Führung.
Im weiteren Rennverlauf sah die Konkurrenz von dem weiss-roten Audi
nur noch die Rückleuchten. Bis zum Fahrerwechsel auf Teamkollege René
Rast zur Rennmitte baute Mies seinen Vorsprung auf 6,7 Sekunden aus.
Die souveräne Fahrt setzte Rast in der zweiten Rennhälfte fort und
stellte den sechsten Audi-Sieg auf dem Sachsenring im ADAC GT Masters
mit 7,8 Sekunden Vorsprung sicher. "Am Start bin ich nicht ganz so
gut weggekommen", erklärte Mies. "Der Porsche mit Engelhart und ich
waren beide zu spät auf der Bremse, aber es ist alles gut gegangen
und ich konnte die Führung übernehmen." René Rast liess in der
zweiten Rennhälfte trotz des komfortablen Vorsprung bis zum Fallen
der Zielflagge nicht locker: "Ich habe bis zur letzten Runde Vollgas
gegeben und nicht zurückgesteckt, um bis zum Rennende auf der
sicheren Seite zu sein."
Hart umkämpft war Platz zwei. Vom Start bis ins Ziel lagen
Christian Engelhart/Nicolas Armindo nur knapp vor dem Duo Max
Sandritter/Jens Klingmann. Doch weder Sandritter noch Klingmann
konnten zur entscheidenden Attacke auf den Porsche ansetzen. Armindo
hielt in der Schlussphase hielt dem Druck seines Verfolgers stand,
leistete sich keinen Fehler und fuhr 0,3 Sekunden vor dem BMW über
den Zielstrich. Platz vier belegten Robert Renauer (28, Jedenhofen)
und Martin Ragginger (25, A / Tonino powered by Herberth Motorsport)
in einem weiteren Porsche 911, vor dem schnellsten Mercedes-Benz SLS
AMG GT3 mit Titelverteidiger Maximilian Götz (27, Uffenheim) und
Maximilian Buhk (20, Dassendorf / Polarweiss Racing).
Erste Punkte für Titelverteidiger von MS RACING
Über erste Punkte durften sich am Sachsenring die Fahrer der
beiden Audi R8 von MS RACING, den Titelverteidigern der Teamwertung,
freuen. Sowohl Daniel Dobitsch (28, A)/Aditya Patel (24, IND) auf
Rang sechs wie auch Vorjahres-Champion Sebastian Asch (27,
Ammerbuch)/Florian Stoll (31, Rickenbach) als Siebte fuhren zu ihrem
bisher besten Saisonergebnis und sammelten auf dem Sachsenring erste
Meisterschaftszähler in diesem Jahr.
Über Punkte durfte sich auch THE BOSS YACO Racing beim Heimspiel
freuen. Das Team aus Plauen landete mit einem Audi R8 und
Lokalmatador Philip Geipel (26, Plauen) sowie Christian Mamerow (28,
Waltrop) auf dem zehnten Rang. Die Brüder Tobias (31, Weißenfels) und
Michael Schulze (28, Weißenfels) fuhren im Nissan GT-R von Schulze
Motorsport aus Weißenfels aus Rang 16.
Bourdeaux siegt in der Gentlemen-Wertung
In der Gentlemen-Wertung gab es auf dem Sachsenring im ersten Lauf
einen Porsche-Doppelsieg. René Bourdeaux (38, München) gelang mit
Unterstützung von Alfred Renauer (28, München / Tonino powered by
Herberth Motorsport) am dritten Rennwochenende der Saison der dritte
Sieg in der Gentlemen-Wertung im Porsche. Markenkollegin Christina
Nielsen (21, DK / Farnbacher Racing), Tabellenführerin der
Gentlemen-Wertung landete auf Rang zwei. Dritter wurde der zweifache
Gentlemen-Champion Toni Seiler (55, CH / Callaway Competition) auf
einer Corvette.
BMW-Duo Klingmann/Sandritter startet am Sonntag von der Pole
Position
Im zweiten Lauf des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring am Sonntag
(Live bei kabel eins ab 12:00 Uhr) haben Mies/Rast die besten Chancen
auf eine zweite Podiumsplatzierung an diesem Wochenende. Die Sieger
aus dem ersten Lauf starten am Sonntag aus der ersten Startreihe
neben dem Polesetter Klingmann im BMW. Die zweite Startreihe teilen
sich Dominik Baumann (20, A / PIXUM Team Schubert) im BMW Z4 und
Christopher Haase (25, Kulmbach / Prosperia C. Abt Racing) im Audi
R8.
Ergebnis Rennen 1
1. Christopher Mies/René Rast (Prosperia C. Abt Racing-Audi R8 LMS
ultra), 43 Runden
2. Christian Engelhart/Nicolas Armindo (Team Geyer & Weinig EDV -
Schütz Motorsport-Porsche 911 GT3 R, +7,862 Sekunden
3. Maximilian Sandritter/Jens Klingmann (PIXUM Team Schubert-BMW
Z4 GT3), +8,212 Sek.
4. Robert Renauer/Martin Ragginger (Tonino powered by Herberth
Motorsport-Porsche 911 GT3 R), +13,009 Sek.
5. Maximilian Buhk/Maximilian Götz (Polarweiss
Racing-Mercedes-Benz SLS AMG GT3), +13,293 Sek.
6. Daniel Dobitsch/Aditya Patel (MS RACING-Audi R8 LMS ultra),
+36,007 Sek.
Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 wieder bei acht
Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Alle 16 Rennen des ADAC
GT Masters werden vom frei empfangbaren TV-Sender kabel eins samstags
und sonntags ab 12.00 Uhr live in Deutschland, Österreich und in der
Schweiz übertragen. Erstmals startet die "Liga der Supersportwagen"
auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps und auf dem
Slovakia Ring in der Slowakei.
Tickets zu allen ADAC GT Masters-Rennen sind im Vorverkauf bereits
ab 20 Euro online unter www.adac.de/motorsport, in allen ADAC
Geschäftstellen, unter www.eventim.de oder in einer von europaweit
mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich.
Terminkalender des ADAC GT Masters 2013
26.04. - 28.04.2013 etropolis Motorsport Arena Oschersleben
10.05. - 12.05.2013 Circuit Spa-Francorchamps (B)
07.06. - 09.06.2013 Sachsenring
02.08. - 04.08.2013 Nürburgring
09.08. - 11.08.2013 Red Bull Ring (A)
30.08. - 01.09.2013 Lausitzring
13.09. - 15.09.2013 Slovakia Ring (SK)
27.09. - 29.09.2013 Hockenheimring Baden-Württemberg
Hinweis Pressebereich ADAC GT Masters-Website: Zugang zum
Pressebereich erhalten Sie über den Menüpunkt "Presse" in der oberen
Menüleiste von www.adac.de/motorsport.
Weitere Informationen unter www.adac.de/motorsport und
www.adac-gt-masters.de
Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport Presse
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.06.2013 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886817
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hohenstein-Ernstthal
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC GT Masters: Souveräner Audi-Sieg von Mies/Rast auf dem Sachsenring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).