"log in": 100 Sendungen, 100 Experimente bei ZDFinfo /
Anarchie und Direktheit gehören zum Konzept (BILD)

(ots) -
Fernsehen zum Mitmachen: Die interaktive Talkshow "log in" feiert
am Mittwoch, 12. Juni 2013, 22.20 Uhr, die ersten 100 Sendungen in
ZDFinfo und im Internet. "Wir haben 'log in' von Anfang an als
interaktiven Leuchtturm profiliert. Es ist ein etwas chaotisches und
anarchistisches Format", sagt ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey. "Aber
genau diese Anarchie und vor allem die Direktheit im Programm sind
Bestandteile des Konzepts."
Katharina Nocun, politische Geschäftsführerin der Piraten, und
Jutta Ditfurth sind unter anderen Gäste der Jubiläumssendung und
stellen sich nicht nur den Fragen der Moderatoren Wolf Christian
Ulrich und Sandra Rieß, sondern auch den Kommentaren der User. Der
Titel der 100. Sendung: "DIE #-GENERATION: Revoluzzer ohne Biss?"
In kaum keinem anderen Format ist Fernsehen so eng mit dem Netz
und den social communities verbunden wie bei "log in". Die wichtigen
Plattformen für die Sendung sind Facebook, Twitter und Google+. In
den sozialen Netzwerken erreicht "log in" junge User und Zuschauer,
die gegenüber Politik und öffentlich-rechtlichem Fernsehen sonst eher
kritisch eingestellt sind.
Hier klicken sie sich live und direkt in die Diskussion ein. "Die
Zuschauer können durch ihre Interaktionen den Fortgang der Sendung
beeinflussen", sagt Peter Frey. Eine konsequente Form der
Zuschauerbeteiligung, in der die Live-Kommentare der User während der
Sendung selbst Talkshow erfahrene Politikerprominenz ins Schwitzen
bringen.
Gerade das Unerwartete hebt das Format auch oft von anderen
Gesprächssendungen ab. Der Leiter des Programmbereichs ZDFinfo,
Robert Bachem, sagt: "'log in' ist ein ständiges Experiment, das nie
zu Ende ist, sondern in der nächsten Sendung fortgesetzt wird. 100
Sendungen,100 Experimente."
http://twitter.com/ZDFlogin
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/login
Mainz, 7. Juni 2013
ZDF-Pressestelle
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2013 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886505
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""log in": 100 Sendungen, 100 Experimente bei ZDFinfo /
Anarchie und Direktheit gehören zum Konzept (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo 51091-10-0005.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).