InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Medien unterstützen Therapeuten der Chinesischen Medizin

ID: 886493

Ein neues Videoportal mit Filmen zur Traditionellen Chinesischen Medizin hilft Therapeuten bei Behandlung von Patienten


(IINews) - In dem TCM-Videocenter von naturmed Fachbuchvertrieb finden Therapeuten der Akupunktur und Chinesischen Medizin mehrere hundert Vorträge über Grundlagen, Diagnosen und Behandlungsbeispiele mit Akupunktur, chinesischen Kräutern, Ernährung und Qigong. Zu jedem Film gibt es einen kostenlosen Trailer. Therapeuten der Chinesischen Medizin können sich so über neueste Behandlungsverfahren in Bild und Ton informieren und diese somit schnell erlernen.
Gerade bei häufigen Beschwerdebildern, wie z.B. Kopfschmerzen (Migräne), Fertilitätsstörungen (Kinderwunsch), Krebsbehandlung, psychische Erkrankungen (Burn-Out, Depression), Behandlung von Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, chronische Entzündungen, Neurodermitis, diverse Kinderkrankheiten und Ernährungsthemen, wie Fasten oder Abnehmen gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, wie diese Behandlung bei Patienten wirkt. "Die Videos sind eine ideale Ergänzung mit aktuellen und praxisnahen Inhalten zur Literatur, denn im Rahmen dieser Vorträge werden immer auch konkrete Behandlungsbeispiele gegeben, die dem Therapeuten in der täglichen Praxis helfen", meint Müller-Gißler von naturmed.
Therapeuten können über das Internet aus über 300 TCM- und Akupunktur-Videos auswählen und sich gegen Bezahlung das Video auf DVD zusenden lassen oder sich mit einem Freischalt-Zugang das Video online, sooft sie wollen, ansehen. Ein Download ist nicht gestattet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

naturmed - die führende Versandbuchhandlung für Alternativmedizin.
Aus der ehemaligen Buchhandlung Müller & Steinicke (gegr. vor über 100 Jahren) mit mehreren Niederlassungen in München und allgemein-medizinischer Ausrichtung entstand 1995 die Fachbuchhandlung naturmed, die sich seit damals ausschließlich auf alternativ-medizinische Themen konzentriert. Das nationale und internationale Sortiment aus den Fachbereichen Homöopathie, Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), 5-Elemente-Ernährung, Qigong, Physiotherapie, Naturheilverfahren und Impfliteratur, richtet sich an Therapeuten (sowohl Ärzte als auch Heilpraktiker) und interessierte Laien. Naturmed arbeitet als klassisches Versand- und Kongressbuchhandlung, hat aber auch ein Ladengeschäft in München. Wir sind ein Familienbetrieb und arbeiten mit nahezu allen führenden Fachverbänden aus unseren Segmenten zusammen. Unter der gleichen Adresse (Aidenbachstraße 78, 81379 München) finden Sie übrigens auch unseren Fachverlag Müller & Steinicke (www.mueller-und-steinicke.de). 2013 kam das naturmed Videocenter mit TCM-Lehrfilmen als Unternehmensbereich hinzu.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

naturmed Fachbuchvertrieb
Stefan Müller-Gissler
Aidenbachstr. 78
81379 München
info(at)naturmed.de
089-74 99 156
http://www.naturmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sabryem st company srl steht für Benutzerfreundlichkeit!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2013 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886493
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Müller-Gissler
Stadt:

München


Telefon: 089-74 99 156

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Medien unterstützen Therapeuten der Chinesischen Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

naturmed Fachbuchvertrieb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von naturmed Fachbuchvertrieb



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.