InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationale Zuliefererbörse 2014

ID: 886446

Messetermin steht fest


(PresseBox) - Die nächste Internationale Zuliefererbörse (IZB) lädt vom 14. bis 16. Oktober 2014 nach Wolfsburg ein. Erstmals findet die IZB von Dienstag bis Donnerstag statt. In 2012 zog die Fachmesse der Automobilzulieferindustrie rund 49.000 Besucher an.
Die Messeverantwortlichen der Wolfsburg AG haben die Zeit seit der vorigen IZB im Oktober 2012 intensiv genutzt für eine nachhaltige Auswertung der Messeergebnisse und für zahlreiche Gespräche mit Ausstellern, Besuchern sowie Vertretern von Industrie und Verbänden. Ergebnis ist die konzeptionelle Weiterentwicklung der Veranstaltung, die wesentliche Wünsche der Aussteller berücksichtigt. Zu den Neuerungen der nächsten IZB gehört besonders die Laufzeit der Messe von Dienstag bis Donnerstag anstatt bisher Mittwoch bis Freitag.
IZB 2012 mit Rekordergebnis
Die Internationale Zuliefererbörse findet im nächsten Jahr zum achten Mal in Wolfsburg statt. Seit der Erstveranstaltung im Jahr 2001 kann die Fachmesse mit einem beeindruckenden kontinuierlichen Wachstum aufwarten. Beim Start waren 128 Aussteller aus sechs Ländern auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 13.500 Besucher dabei. In 2012 informierten sich 49.000 Fachleute aus der ganzen Welt bei 776 Ausstellern aus 28 Ländern. Diese belegten in den sieben Hallen auf dem Messegelände im Wolfsburger Allerpark eine Fläche von 35.000 Quadratmetern.
Entsprechend positiv fielen die Abschluss-Statements aus. "Nach 2010 stieg in diesem Jahr die Wertigkeit der ausgestellten Produkte und die Internationalität der Aussteller und Gäste erneut deutlich", resümierte Thomas Krause, Vorstand der Wolfsburg AG. "Dass acht der zehn weltweit umsatzstärksten Automobilzulieferer hier auf der IZB ausstellten, zeigt in beeindruckender Weise den Stellenwert der Messe für die Branche", ergänzte IZB-Projektleiter Stephan Böddeker zum Messeschluss.
Internationale Zuliefererbörse
Auf der Internationalen Zuliefererbörse zeigen Zulieferer der Automobilindustrie seit 2001 ein breites Spektrum automobiler Innovationen. Die Wolfsburger Fachmesse und das zugehörige Rahmenprogramm ziehen alle zwei Jahre Aussteller und Besucher aus aller Welt an. Weitere Informationen unter www.izb-online.com im Internet.





Als gemeinsames Unternehmen der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG arbeitet die Wolfsburg AG an der Erschließung neuer Wirtschaftsfelder als Basis für sichere Beschäftigung. Dafür werden Netzwerke in den Handlungsfeldern Mobilität, Bildung, Energie, Gesundheit und Freizeit initiiert und koordiniert. Ziel ist unter anderem die nachhaltige Attraktivierung des Zulieferstandorts Wolfsburg. Dazu gehört die Organisation von Fachkongressen und Messen wie beispielsweise der Internationalen Zuliefererbörse.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als gemeinsames Unternehmen der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG arbeitet die Wolfsburg AG an der Erschließung neuer Wirtschaftsfelder als Basis für sichere Beschäftigung. Dafür werden Netzwerke in den Handlungsfeldern Mobilität, Bildung, Energie, Gesundheit und Freizeit initiiert und koordiniert. Ziel ist unter anderem die nachhaltige Attraktivierung des Zulieferstandorts Wolfsburg. Dazu gehört die Organisation von Fachkongressen und Messen wie beispielsweise der Internationalen Zuliefererbörse.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pirelli rüstet exklusiven Studiotorino Hochwasser-Ratgeber für das Auto
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2013 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886446
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wolfsburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationale Zuliefererbörse 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfsburg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wolfsburg AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 321


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.